News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Seit ca. 2 Jahren gibt es bei mir eine MHR-Liste (MHR=Musshabenrosen), die ständig erweitert wird. Momentaner Umfang 4 DinA4-Seiten.Dieses Jahr habe ich sie um insges. 10 Rosen abbauen können - habe ich gedacht, aber durch Euch schlimme, suchtfördernde Rosenverrückte kommen stattdessen noch immer mehr dazu. Außerdem erweist sich mein Gedanke, winzig kleine Stecklinge statt großen fertigen Rosen zu nehmen, zusehends als nicht ganz richtig: Klar, Stecklinge machen mir viel mehr Freude als nur fertige Rosen zu kaufen, sie sind mehr meine Rosen, aber sie wachen später genauso schnell.Also was tun?Nächstes Jahr wird ein großes Stück Wiese geopfert für ein Gartenhäuschen, das berankt werden kann, eine Bank davor und für viele Rosenbeete drumherum . Dann können endlich die Stecklinge aus ihren Töpfen! Die MHR-Liste wird jedoch erstmal genau so lang bleiben müssen .
Tja, ist ja jetzt erst mein 2. Jahr als Rosenverrückte. Mit den 30 für´s Frühjahr georderten Rosen, kann ich dann knapp 125 Rosen mein Eigen nennen. GG runzelt nur noch die Stirn, wenn ich wieder mit 5 Katalogen auf der Couch sitze und mir immer mehr Rosen als "muß ich haben Rosen" ins Auge fallen .
biancak,da bist du ja schon viel weiter als ich, bin auch im zweiten Rosenjahr, habe es aber erst auf ungefähr 40 Rosen (und einigen Stecklingen)gebracht, für das Frühjahr sind 10 bestellt. Die Situation auf der Couch ist bei mir identisch.Dazu kommt, dass ich sehr viel Zeit am Computer verbringe.Martha
Das kenn ich: Von meinen alten MHR-Listen hab ich zwar inzwischen den allergrößten Teil "abgearbeitet", aber je mehr man rumfährt (besonders zu Rosarien), guckt und liest, desto mehr neue MHR-Rosen kommen dazu ::)Aber du Glückliche hast ja noch Wiese zum bearbeiten, das ist echt toll! :)Seeehr vernünftig, Bianca: Mehr als drei, vier Hosen braucht man eh nicht, aber mehr als drei, vier Rosen auf jeden Fall! ;)Roro, pflanzt du echt drei Rosen pro Sorte zusammen bei den Teehybriden? Das würde mir im Traum nicht einfallen, höchstens (aber nur in je einem Fall) mal zwei, die jeweils nur einen Trieb haben, zusammen in ein Pflanzloch, bzw, in einen Kübel 8)Zum Glück blühen die jeweils zusammengesetzten immer abwechselnd. Zwar würden sie jeweils farblich passen, aber die sehr unterschiedlichen Blütenformen sähen wohl doch etwas befremdlich aus 8)Die meisten Teehybriden sind hier aber schöne, fette, kleine Büsche und machen sich auch als Einzelpflanzen sehr gut :)Vielleicht solltest du je zwei von deinen Dreierrosen auch lieber verschenken oder tauschen und die restlichen dafür ein kleines Bißchen näher zusammenpflanzen. Dann könnten sie sich als Einzelrosen wahrscheinlich besser entwickeln und du hättest noch viiiiel mehr Platz
Das kenn ich: Von meinen alten MHR-Listen hab ich zwar inzwischen den allergrößten Teil "abgearbeitet", aber je mehr man rumfährt (besonders zu Rosarien), guckt und liest, desto mehr neue MHR-Rosen kommen dazu ::)Aber du Glückliche hast ja noch Wiese zum bearbeiten, das ist echt toll!
Ja , aber eigentlich wollte ich ja keine Rosen auf den Giersch pflanzen .Weiß nicht, ob das gutgeht.
Na klar! Rosen mit Unterpflanzung bleiben doch gesünder ;)und Giersch kriegt man ja auch raus, wenn man vielleicht doch lieber andere Unterpflanzungen hätte. Quecke wär schlimmer. Oder Ampfer. Oder Disteln. Oder Efeu, seufz...Vorschlag: Im Frühjahr ordentlich viel frischen Gierschsalat essen und den Rest der Pflanzen als Düngerbrühe für Rosen einweichen lassen.
Na klar! Rosen mit Unterpflanzung bleiben doch gesünder ;)und Giersch kriegt man ja auch raus, wenn man vielleicht doch lieber andere Unterpflanzungen hätte. Quecke wär schlimmer. Oder Ampfer. Oder Disteln. Oder Efeu, seufz...
Giersch kriegt man raus ??? Das habe ich in 15 Jahren nicht geschafft. Er taucht immer wieder auf! Während Disteln völlig und Quecke in den Beeten weg sind.
Vorschlag: Im Frühjahr ordentlich viel frischen Gierschsalat essen .....
Das ist jetzt aber keine Frühjahrsversuchung! Wir essen doch schon seit Jahren gegen den Giersch an...Gierschsalat, Gierschsuppe, Giersch zum Würzen, Gierschspinat, wird allmählich zur einseitigen Ernährung. Demnächst müssen die Rosen ihn schaffen.
wißt ihr, was ich gemacht habe, um den häuslichen Frieden nicht weiter zu strapazieren: habe die überall herumfliegenden "habewolle"-Listen in ein kleines unverfängliches Büchlein geschrieben, welches ich schnell zuklappen kann, wenn GG (GötterGatte und GeldGeber) den Raum betritt. Man kann es auch ganz famos in der hintern Hosentasche mitführen, falls in fremden Gärten Rosen ins Auge stechen, etc Oder beim Pflanzen, falls man die Wuchseigenschaften der 15 verschiedenen Neuzugänge nicht auf dem Schirm hat. Rosenplfanzen war mir ja immer recht anstrengend: ich rannte mit der Wurzelnackten in der einen und Spaten in der anderen Hand durch den Garten und suchte einen Platz. Bislang ging das noch, jetzt stoße ich aber an die Grenzen und muss systematisch vorgehen, und dafür Staudenzeugs, Gestrüpp und andere Strünke eliminieren. Der gesamte Garten wird jetzt also einmal umgedreht.Damit ich den Winter über zu tun habe udn nicht auf die Idee komme, fürs Frühjahr noch was zu bestellen, liegen noch 7 Rosen im Einschlag und werden sukzessive gepflanzt. Obwohl, was weiß-cremefarbenes, remontierendes, um meine creme-gelbe Laube zu komplettieren...
;DDa würde mir schon noch das eine oder andere zu einfallen 8)Wow! Giersch zum Würzen? Mußt du mir bitte demnächst mal die Verwendungsweise mailen, hört sich interessant an!An einer stelle hab ich auch noch ein kleines Gierschfeld, weil man da nicht vernünftig nachgraben kann. Aber Celsiana, die da mittendrin steht, stört´s scheinbar überhaupt nicht
Habe laut gelacht.Die Couch: tja, es fällt schwer zu sitzen, da meine Kladde, Collageblock und Listen daraufliegen. Auch das Aufstehen fällt schwer, weil sich davor diverse Bücher und Kataloge stapeln. ;)GG (auch bei mir Göttergatte und Geldgeber) wollte heute abend meinen Block sehen. Ich frage, wieso das denn????? Na, da kommt meist nichst Gutes, sprich Arbeit dabei heraus, wenn du da wild herumzeichnest. ::)Ich bin ja immer willig selbst zu pflanzen, aber auf einen Findling stoße ich immer, da brauche ich dann doch Hilfe.Sparclub in seiner Firma: MT (meine Tochter) und ich werden mit je 1OO € an der Ausbeute beteiligt: Das hebst du jetzt aber nicht für Rosen auf! Du hast doch von einem bestimmten schönen Pullover erzählt, den du gern hättest. ???Ihr seht, die Situationen gleichen sich, dabei bin ich auch noch "neusüchtig". Schön zu wissen, dass es euch ähnlich geht.Ach ja, da fällt mir ein, BÜcherliste habe ich auch noch. Waren auch die Rosengärten von Beales d'rauf, und nun macht Beate auch noch leckerfitzig. Ende vom Lied: Ich sitze ewig am PC und versuche verzweifelt ein Exemplar zu ergattern - überall vergriffen! :'(LG Malva
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Fürs Frühjahr steht nur eine auf der Liste - die weiße "Jacques Cartier" - natürlich gehe ich mal davon aus, dass sie nicht die einzige bleibt, außerdem erwarte ich ja noch 9 Loubert-Rosen, falls davon jemals noch eine kommt Dann wünsche ich mir das neue Beals-Buch zu Weihnachten,man weiß ja, wo das endet ... vorher habe ich beschlossen, dass ich unbedingt noch eine kleinere Alba brauche ... und der Tipp mit dem Büchlein ist super !GG und ich haben folgende Lösung gefunden: ich bekomme ein jährliches Budget für Gartenpflanzen und Sonstiges; den Garten haben wir gemeinsam aufgeteilt - da ist momentan nicht mehr so viel Platz, aber wenn die kids keine Schaukel und Spielbereich mehr brauchen, kriege ich ein Riesenstück zum Gestalten, hurra !!! Wird nur noch ca. 8 Jahre oder so dauern :-XLG von Steffi
Sooo lange bestimmt nicht mehr, irgendwann finden sie rosenüberwucherte Verstecke und Labyrinthwege viel besser als Klettergerüst und Schaukel :)Malva, Pullover sind auch nicht so wichtig, bleibt man bloß in den Rosen mit hängen ;)Kleine Alba? Frag doch mal Christiane Frost, ob sie dir einen der nächsten Ausläufer der unbekannten Weißen reservieren kann: Die ist sehr schön und wird tatsächlich kaum höher als 1m
Tramina: Ist Scarman Himalyan Musk richtig? Nicht Pauls Himalayan Musk?Kennst Du das Landhaus Ettenbühl, wo John Scarman lebt? Sehr schön da!Weitere Infos kann ich geben.GrußPeter
Hi Peter,ja, ich meine den Scarman's H.M. .Den von Paule hab' ich schon ;)Den Scarman-Tipp habe ich übrigens von Ceres, hier gleich über meinem Haupte , habe so auch vor erst 2-3 Tagen die Seite vom Landhaus Ettenbühl kennengelernt. Sieht wirklich sehr einladend aus *schmacht*Hast Du die Rose? Dann flugs rüber mit den Infos 8)Tramina *schwer-am-neuschiern*