
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Flora Mirabilis 1.-3.10. in Wien (Gelesen 7347 mal)
Re:Flora Mirabilis 1.-3.10. in Wien
Ja, eben. Aber da merkt man wieder einmal, dass ich keine echte Burgenländerin bin, erst seit 1 Jahr da.Und was es in OÖ gibt, weiss ich inzwischen auch nimmer. 

- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Flora Mirabilis 1.-3.10. in Wien
dann schau vielleicht öfter mal hier, dann verpasst du in halb europa nichts
:owww.gartenlinksammlung.de/reise1.htm glninabeth

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Flora Mirabilis 1.-3.10. in Wien
Ach ja. Seufz!!Da war heute auch eine Organisatorin von Gartenreisen, habe gerade ihre Website angesehen. www.gartenreise.com
:-*Da bekommt man Sehnsucht. Würde mich interessieren, ob jemand schon bei sowas teilgenommen hat und die Erwartungen erfüllt werden.


Re:Flora Mirabilis 1.-3.10. in Wien
Stellenweise Bollerwagen, so mich meine Fremdsprachenkenntnisse nicht täuschen....in halbthurn gibts gegen bargeldeinsatz kleine leiterwagerl beim eingang, bei rückgabe geld zurück.die österreicher kennen sicher den begriff leiterwagerl, wie die beim nachbaren heißen weiß ich nicht.lgninabeth
Re:Flora Mirabilis 1.-3.10. in Wien
........ fremdsprachenkenntnisse ........zerkugelnder smily mit "aufdenbodenklatschhand"
vormals "vanessa"
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Flora Mirabilis 1.-3.10. in Wien
für alle die es genau wissen wollen :Dhttp://www.ostarrichi.org/wort-4374-at-Leiterwagerl.htmllg ninabeth
oder/undhttp://www.zoobesuche.net/tiergarten-schonbrunn/bitte nach unten scrollen

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Flora Mirabilis 1.-3.10. in Wien
Mit dieser Veranstalterin noch nicht aber mit anderen. Ich gartenreise regelmäßig 1-2 Mal im Jahr vorzugsweise nach England, Deutschland.Leider konnte gestern ich keinem der Vorträge lauschen, wäre interessant gewesen.Das Angebot war gut, nur das Ambiente , sprich das Drumherum hat mich ein bisserl enttäuscht. So unrenoviert hab ich mir Neugebäude und den Platz nicht vorgestellt.Die Preise waren echt moderat, ich hab sogar einiges Rares zu gutem Preis gesichtet und gekauft. lg Hätti/HettyDa bekommt man Sehnsucht. Würde mich interessieren, ob jemand schon bei sowas teilgenommen hat und die Erwartungen erfüllt werden.
Re:Flora Mirabilis 1.-3.10. in Wien
Ja, beim Schloß war ich auch leicht "shocked". Ist ja a nettes Gschichterl, dass man davon seinerzeit Steine für andere Bauten wie Schönbrunn genommen hat. Aber jetzt wirds endlich Zeit zum Handeln.Es ist wirklich in erbärmlichen Zustand, und das obwohl seit Jahren von einer Revitalisierung gesprochen wird. Die überdimensionierten Pflanzgefäße mit Birken etc. am ganzen Gelände wirken da wie ein Witz der Stadtverwaltung. Wir behübschen, statt zu renovieren.....
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Flora Mirabilis 1.-3.10. in Wien
ich denke das die großen pflanzkübel deshalb da sind, weil ja noch sehr viel zum renovieren ist, pflanzkübel kann man sehr schnell mit dem radlader von a nach b bringen, wenn sie dem nächsten baugerüst im wege sind.habe auch ein kurzen spaziergang auf der rechten seite des eingangs gemacht, dort sind schon ein neuer großer garten nach den alten vorbildern angelegt worden.in einigen jahren wird das ganze sicher ein sehr schönes ambiente geben. da ist es sicher gut, dass die Flora m. schon sozusagen den fuß in der tür hat.lgninabeth
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Flora Mirabilis 1.-3.10. in Wien
Da freu ich mich schon drauf, dann wirds mir noch besser gefallen!!!Dann werden die Parkplätze auch so rar sein wie in Seitenstetten, vermutlich brauchen wir dann motorisierte Leiterwagerl.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Flora Mirabilis 1.-3.10. in Wien
vielleicht könnten dann die fiaker vorort sein, für die pferde sicherlich besser und schöner als im ersten bezirk. :olgninabeth
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Flora Mirabilis 1.-3.10. in Wien
Ja mei, wenn man rechtzeitig kommt, dann findet man guten Parkplatz außerhalb der offiziellen Plätze...Wetter war heute sicher nicht optimal, aber - zumindest bis wir weg sind - ausreichend. Feuchtkalt/windig wäre wirklich bääääh gewesen.
Re:Flora Mirabilis 1.-3.10. in Wien
Du hättest es vor Jahren sehen sollen...Aber vor Wahlen entwickelt "man" halt gewisse Aktivitäten.Ja, beim Schloß war ich auch leicht "shocked". Ist ja a nettes Gschichterl, dass man davon seinerzeit Steine für andere Bauten wie Schönbrunn genommen hat. Aber jetzt wirds endlich Zeit zum Handeln.Es ist wirklich in erbärmlichen Zustand, und das obwohl seit Jahren von einer Revitalisierung gesprochen wird. Die überdimensionierten Pflanzgefäße mit Birken etc. am ganzen Gelände wirken da wie ein Witz der Stadtverwaltung. Wir behübschen, statt zu renovieren.....
Re:Flora Mirabilis 1.-3.10. in Wien
Bin soeben daheim eingetrudelt. Und hier mein Resume:- Nach Simmering bzw. in der Nähe des Zentralfriedhofs geht offenbar ein normal sterblicher Wiener nicht hin, außer er geht zu einer Beerdigung. So äußerten sich zumindest etliche Kunden.
Also scheinen die Besucher andere Gegenden zu bevorzugen.- zumindest die, wos do woan, waren lauter nette und liebevolle Kunden. - diese kauften auch ordentlich! Aber dies war für die Umsätze der Aussteller nicht genug, da leider insgesamt zu wenig Publikumsverkehr stattfand.- die Vorträge waren ausnahmslos gut besucht und wurden dankbar angenommen!- die Aussteller befanden sich auf einem guten Niveau, was auch vom Publikum so gesehen wurde.- die Werbung war leider suboptimal, denn Internet allein kann es nicht sein!! Trotzdem hat der Sonntag viel wett gemacht!- Plakate im Speckgürtel außerhalb der Stadt fehlten leider.- das bekannte Plakat mit der "hoibnockatan" Dame und ihrem Schlangengardenakostüm war allen über 50ern suspekt.Aber es wurde zumindest darüber geredet- trotzdem wiederholen!


- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Flora Mirabilis 1.-3.10. in Wien
schliesse mich mit de mresume an:-mir gefiel das ambiente, habe aber eine schwäche für halbruinen mit jahrhundertelanger geschichte. -plakatierung suboptimal kann ich bestätigen, fast alle, die auf meine mail- und flyerverteilung kamen, sagten woanders nix von der f.m. gehört zu haben, und ohne meine aviso wären sie daher nicht gekommen.Vielleicht nächtstes jahr ende august - mitte september zeitungsreportagen von der heurigen f.m. lancieren (z.b. standard, kurier, wochenmagazine) ? Fotomaterial zum gustomachen (bunte blümchen gab es ja auch genug) gibt es wohl?-so gut wie alle in meinem bekanntenkreis unter 50 fanden das blonde mägdelein der frühjahrsauflage und v.a. den jungen mann in paris-manier in der herbstauflage der folder sehr ansprechend.-die vorträge kamen bestens an (@CK janke bei staudentage, bitte bitte, kam öfter)-sehr entspanntes freundlich gesinntes publikum, viele werden wohl gerne wiederkommen.-gut ding braucht weile, das publikum muss sich erst dran gewöhnen, dass es die veranstaltung gibt. Beim tauschmarkt bei uns im ort war auch das erste jahr nett. Aber da wir ein gutes angebot hatten, kamen das zweite jahr viel mehr besucher (mundpropaganda!) und heuer war schon richtig viel los. Die f.m. hatte ein gutes angebot, das wird sich sicher herumsprechen. -das wetter war halt nur mittelmässig, viele blieben wohl lieber in der warmen stube.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)