News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen im September 2010 (Gelesen 54876 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
marcir

Re:Rosen im September 2010

marcir » Antwort #30 am:

Nomen est OmenDuftwolke
Dateianhänge
Duftwolke_0010__78607.jpg
zwerggarten

Re:Rosen im September 2010

zwerggarten » Antwort #31 am:

... Comtesse de Rocquigny, auch so eine Dufterin
:o :P :D *haben&riechenmuss*
freiburgbalkon

Re:Rosen im September 2010

freiburgbalkon » Antwort #32 am:

... Comtesse de Rocquigny, auch so eine Dufterin
:o :P :D *haben&riechenmuss*
gar nicht so leicht zu bekommen! Am ehesten in F
marcir

Re:Rosen im September 2010

marcir » Antwort #33 am:

Genau, die kommt von dort, die CdR Die duftet auch, aber jetzt nur leicht um diese Zeit. Die Reverend H. d'Ombrain(Die haben aber auch Namen! ::))Die Blüte hat etwas gelitten.
Dateianhänge
Reverend_H._dOmbrain_0010__78644.jpg
zwerggarten

Re:Rosen im September 2010

zwerggarten » Antwort #34 am:

... gar nicht so leicht zu bekommen! Am ehesten in F
ich habe es gesehen... 27 + ::) ;)
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Rosen im September 2010

June » Antwort #35 am:

Ja gell, aber manchmal sieht man eine Rose und man weiss sofort wie sie duftet, nicht wahr?Comtesse de Rocquigny, auch so eine Dufterin
Stimmt! Es kann einem aber auch passieren, dass man einen tollen Duft erwartet und herb enttäuscht wird. ::)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Rosen im September 2010

martina 2 » Antwort #36 am:

Das Bild ist zwar schon vom Juli, aber sie blüht immer noch so, durchgehend. Kerngesundes wunderschönes Laub, stachellos, duftend :) Louis(e?) Bugnet
Dateianhänge
louisebougnet.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Rosen im September 2010

löwenmäulchen » Antwort #37 am:

Oh, die ist ja schön, und die Tautropfen auf dem Bild, wirklich zauberhaft!Ich konnte mich heute über eine Blüte der Lady Sylvia freuen :D
Dateianhänge
100903_3a.jpg
Smile! It confuses people.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosen im September 2010

Rosana » Antwort #38 am:

The Faun ist ein kerngesunder Dauerblüher.Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosen im September 2010

Rosana » Antwort #39 am:

Werner von Blon ist zwar kein Dauerblüher aber auch kerngesund.Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosen im September 2010

Rosana » Antwort #40 am:

Acropolis ist zwar farblich etwas unpassend in meinem Garten aber sie gefällt mir.Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosen im September 2010

Rosana » Antwort #41 am:

Pearl Anniversary: klein aber fein, wer hat gesagt Zwergrosen hätten keinen Charme?Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosen im September 2010

Rosana » Antwort #42 am:

Alfred de Dalmas macht auch noch einige Blüten.Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosen im September 2010

Rosana » Antwort #43 am:

Aloha ist ebenfalls eine Dauerblüherin und krngesund.Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosen im September 2010

Rosana » Antwort #44 am:

Zartes Rosa von CymbelineBild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Antworten