News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Oktoberbilder 2010 (Gelesen 23115 mal)
Moderator: thomas
Re:Oktoberbilder 2010
Hinreissend, Evi. Diesmal gefallen mir die Nebelbilder noch besser, als vor einigen Wochen, weil doch gute Kontraste da sind. besonders schön finde ich die, die in wo warmes Licht getaucht sind, aber auch das erste und das letzte. Da wo noch vorne was reinragt finde ich in diesem Fall dann nicht so gut, das stört die Romantik
in vino veritas
Re:Oktoberbilder 2010
Evi: Tolle Herbstimpressionen!
Re:Oktoberbilder 2010
@EviTraumhaft deine Nebelbilder, ich kann mich garnicht entscheiden welches mir am besten gefällt.Allerdings hast Du recht, solche Bilder sind Sensordreckdetektoren. Ich muß auch mal schauen wie es bei uns ausschaut, da unser Fotohändler diese Woche wieder kostenlose Sensorreinigung anbietet :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Oktoberbilder 2010
Evi, das ist ganz einfach Klasse und man möchte die Serie zusammen mit dem Titelsong als Endlosdiashow anschauen, mit Gänsehaut.
Re:Oktoberbilder 2010
Marygold, eine tolles Bild!!Die Farben des Hintergrundes harmonieren wundervoll zur Blüte, deren Schärfepunkt Du vorne genau getroffen hast.
in vino veritas
Re:Oktoberbilder 2010
Thomas, womit hast Du geleuchtet?Die Bildaufteilung finde ich gut, nur oben links ragt ein unscharfes graues Element ins Bild hinein, das würde ich noch wegstempeln.Marygold, dein leuchtendes Bild spricht mich sehr an.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Oktoberbilder 2010
Die spätnachmittägliche Herbstsonne hat durch eine Baumlücke geleuchtet, frida ... und hast recht, stempeln hätt' ich sollen.Marygolds Foto gefällt mir auch sehr gut, und Evi hat mal wieder Donauzauber eingefangen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Oktoberbilder 2010
Evi, deine Nebelbilder sind sehr gelungen! Um solche Stimmungen beneide ich dich ein wenig... aber ich wäre wohl ohnehin zu faul zum Aufstehen.Mich würde es reizen, bei solche Stimmungen auch den Vordergrund miteinzubinden, also Gräser mit Spinnweben drauf, leuchtende Reflexe im Gras - oder war es dazu zu dunkel? Die Sonne war ja irgendwie hinter Wolken; sieht zumindest so aus.Wir haben seit Tagen nur Nebel.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Oktoberbilder 2010
Treasure-Jo, da hast Du Dir mit der weißen Blüte im Sonnenlicht ein schwieriges Motiv vorgenommen und es toll gemeistert.Was mir nicht so gefällt sind die dunklen Partien links oben. In so einer Aufnahmesituation hätte ich geschummelt und irgendetwas helleres (ein grünes Blatt o.ä.) dorthin gehalten.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Oktoberbilder 2010
Die leuchtenden Blätter finde ich klasse. Nur wo ragt da etwas Graues hinein
, oder ist mein Bildschirm zu dunkel?Katrins knackscharfe Tropfen auf dem Gras sind bei mir jetzt etwas zu dunkel.Treasure Joe, ich mag ebenfalls harte Kontraste im Hintergrund, wenn ich helle Einzelblüten fotografiere.

- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C