eine, wie ich hoffe, abschliessende bemerkung zum schneeglöckchen ABC:ich habe jetzt endlich beide auflagen gefunden, sie waren ganz unten einsedimentiert, da mich schneeglöckerl nur vom standpunkt des verwilderns interessieren, und ich gedichte nicht mag (Maria weiss das

) und ich ggf. immer zu einer fachmonographie greife, und nicht zu einem lesebuch, wenn ich mich informieren will.Ich wurde, u.a., von ihr gebeten, die damals gerade erschiene erste auflage (grünes titelpapier) korrekturzulesen, habe ich in hinsicht auf schreibfehler und übersetzungesfehler gemacht. Da ich dann auch die zweite auflage von Maria erhalten habe, kann ich feststellen, dass diese leichter zu lesen ist (layout) und viele fehler korrigiert. Insofern wäre eine ergänzung, von welcher ausgabe Ihr jeweils redet, hilfreich. :)Ich würde es auch als kompendium und nicht als buch bezeichnen, wie Maria es getan hat. Untertitel* und der preis von knapp unter 15 euro sollten allerdings das publikum keine fachmonographie erwarten lassen, sondern eher ein geschichtenbuch. Die jetzt, glaube ich, bald erscheinende überarbeitung der britischen gal.monographie, unter deutscher mitwirkung wäre dann das buch der wahl bei vertieftem interesse.lg, brigitte*
Galanthus – über 600 Arten und SortenBotaniker und Züchter, Gärtner und GärtnereienGalanthophileOrte und GärtenSchneeglöckchen in der Literatur, Kunst und Musik
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)