Seite 3 von 3
Re:Äpfel probieren...
Verfasst: 19. Okt 2010, 15:19
von Johannes Boysen
Hallo,und was ist mit reklamieren? Bis zur ersten Frucht gibt es normalerweise Garantie auf Sortenechtheit. Man muß nur nachweisen können um welchen Baum es sich handelt und das er auch dort gekauft wurde. Das ganze ist daher nicht ganz leicht - aber machbar.Gruß
Re:Äpfel probieren...
Verfasst: 19. Okt 2010, 17:23
von cydorian
Wie soll man so etwas machen bei einer Versandbaumschule? Das lässt sich doch gar nicht rechtlich durchsetzen. Die Baumschule kann immer behaupten, das wäre nicht der bei ihnen gekauft Baum. Es fängt schon mit den Rechnungen an, die man jahrelang aufbewahren muss. Ich hab z.B. mehrfach Piros gekauft, genauergesagt viermal: 2001, 2004, 2005, 2006. Gepflanzt an verschiedenen Standorten. Kenne ihn, mag ihn, für mich eine ideale Klarapfel-Alternative. Der 2001er ist 2003 eingegangen, der 2004 und 2005er haben letztes Jahr (2009) ein paar Äpfel getragen, der 2006er dieses Jahr. Das Ergebnis: Drei verschiedene Sorten, aber keine davon Piros. Eine konnte ich als "Rebella" bestimmen, eine ist irgendein saurer später Apfel, einer ebenso aber andere Fruchtform. Bis mir also klar war, dass die Baumschule Blackjack mit ihren Etiketten spielt, waren Jahr für Jahr neue Äpfel gekauft und gepflanzt.Alles ausgraben und zurückschicken?
Re:Äpfel probieren...
Verfasst: 19. Okt 2010, 17:43
von Johannes Boysen
Ja,wenn man nicht reklamiert meint die Firma doch sie kann so weiter machen - das merkt doch keiner.........Auch bei einer oder weiteren erfolglosen Reklamationen sollte die Firma doch ein schlechtes Gewissen bekommen. Ich kann mir so etwas jedenfalls nicht erlauben. Klar kann man sich mal vergreifen - darf aber nicht sein. Bei uns bekommen schon die jungen Veredlungen ihren Namen auf farbigen - der Unterlage entsprechenden - Etiketten, so können wir die Pflanzen nicht mehr verwechseln. Das Problem kommt wenn wir falsche Edelreise bekommen - das ist dann nicht unser Fehler - wir müssen aber trotzdem dafür gerade stehen. Ist mir leider mit einer Sorte schon mal passiert, eine Gelbe Apfelsorte mit "roten Früchten". Die Bäume haben wir dann den Jägern gespendet.Gruß
Re:Äpfel probieren...
Verfasst: 21. Okt 2010, 13:48
von we-went-to-goe
oder wie es positiv läuft... ein Anruf der "Internet"- Baumschule, die Kombi habe man nicht. Aber ob man sie fürs nächste Jahr erstellen dürfe... Na klar! Ein Jahr warten ist kein Thema. So sind dann doch alle zufrieden.

Re:Äpfel probieren...
Verfasst: 21. Okt 2010, 14:05
von M
So geht es mir mit Johannisbeeren

Wollte weiße Versailler 3 Stück gekauft 2 sind rot aber das Etikett eindeutig weiß

die dritte trägt noch nicht
Re:Äpfel probieren...
Verfasst: 13. Nov 2010, 10:38
von Fragaria
was sind denn deine beiden Favoriten?
Wenn ich mich auch angesprochen fühle, dann ist zur jetzigen Jahreszeit der Dülmener Rosenapfel absolute Spitze. Ich habe noch keinen gefunden, der den nicht mag

. Er bringt auch ohne Pflanzenschutzmittel eine reiche Ernte. Aber es ist auch günstig, dass man sich diese und andere Sorten schicken lassen kann:
http://www.hoffmann-obstbaumschule.de/a ... lfr%FCchte