News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Laure Davoust wer kennst sie (Gelesen 4093 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Laure Davoust wer kennst sie

Ceres » Antwort #30 am:

Bin geknickt: sehe jetzt durch Ceres`s Bild, dass ich Tausendschön mit meinem Taunusblümchen verwechselte! Bitte um Entschuldigung ::)!!!!! Kann im kommenden Jahr also nur Stecklinge von Taunusblümchen anbieten!LG Lisl
Macht doch nichts, Lisl, ist doch gar nicht soo schlecht, dann kann Martina verschiedene Stecklinge haben ;D
Viele Grüße, Ceres
brennnessel

Re:Laure Davoust wer kennst sie

brennnessel » Antwort #31 am:

;D stimmt, Ceres! Da habe ich noch so eine Multiflora-Kletterrose: Alfred Dietrich die ebenso robust ist. Sie blüht einfach, weiß mit rosa Rand, ganz lieb und fleißig! Von dieser habe ich letzten Winter ein paar Sämlinge gezogen. Bin schon gespannt, was da heraus kommt!LG Lisl
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Laure Davoust wer kennst sie

Glockenblume » Antwort #32 am:

@Ceres gern komme ich auf dein Angebot zurück. Ich wäre an der rosa Tausendschön interessiert. Weiße Rambler habe ich schon ein paar wie Seagull, Rambling Rector, Partricia Macoun und Mühle Hermstorf. Alle in diesem Frühjahr gepflanzt. Wedding Day habe ich noch vergessen.Vielleicht kann ich für dich auch einen Steckling von meinen Rosen machen. Stachellos ist in diesem Fall gar nicht so von Vorteil, weil ich eigentlich ungebetene Gäste abhalten möchte. Aber man steigt nicht so einfach über eine Pergola mit lauter Rosenranken. Wirklich eine sehr schöne Rose. Hat mir in Sangerhausen schon gut gefallen. Jedenfalls der Wuchs. Geblüht hat sie nicht mehr.@Lisl da brauchst du doch nicht geknickt sein. Taunusblümchen ist doch auch sehr schön. Die würde gut in meinen Pflegegarten passen.Vielleicht schmeiße ich auch meine Veilchenblau raus. Ein Mickerding erster Klasse. Die hüllt nie das Garagendach ein. Nach vier Jahr drei mickrige Triebe.Martina
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Laure Davoust wer kennst sie

Ceres » Antwort #33 am:

;D stimmt, Ceres! Da habe ich noch so eine Multiflora-Kletterrose: Alfred Dietrich, die ebenso robust ist. Sie blüht einfach, weiß mit rosa Rand, ganz lieb und fleißig! Von dieser habe ich letzten Winter ein paar Sämlinge gezogen. Bin schon gespannt, was da heraus kommt!LG Lisl
Ich auch, da muß ich noch mehr Bücher wälzen und gscheit googlen, zu Alfred Dietrich finde ich nämlich nichts.Wäre doch eine Möglichkeit, daß Du auch noch zu Tausendschön kommst ::)
Viele Grüße, Ceres
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Laure Davoust wer kennst sie

Glockenblume » Antwort #34 am:

Alfred Dietrich kenne ich auch nicht. Noch nie gehört. Kann Brennnessels Link nicht öffnen.Martina
brennnessel

Re:Laure Davoust wer kennst sie

brennnessel » Antwort #35 am:

Na, gut, dann eben zwei mal Taunusblümchen ;D !!!!! Den Deal machen wir im Frühling, gelt? Zu Alfred Dietrich habe ich auch nichts gefunden. Weiß nur, dass es eine Multiflora ist (wegen der gezahnten Nebenblättchen, oder wie die Dingsda heißen .....).Hast du deine auch von Schultheis, Ceres? LG Lislist ja kein Link, Martina, wollte nur den Namen hervorheben...sollte man das nicht so machen, dann ändere ich es gleich......
Raphaela

Re:Laure Davoust wer kennst sie

Raphaela » Antwort #36 am:

Baltimore Belle ist keine Noisette- sondern (glaub ich) eine Setigera Hybride und besonders winterhart :)
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Laure Davoust wer kennst sie

Ceres » Antwort #37 am:

Machen wir Lisl! Aber bitte nochmal dann erinnern!Wie groß ist denn Dein Alfred inzwischen? Tausendschön ist von Schultheis. Die White Tausendschön habe ich mir bei Austin über jemanden mitbestellen können, inzwischen gibt es sie - glaube ich - auch bei Kalbus.
Viele Grüße, Ceres
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Laure Davoust wer kennst sie

Glockenblume » Antwort #38 am:

Hört sich gut an Raphaela. Ich glaube irgendwann komme ich nur noch mir einer Heckenschere ums Haus. Das Haus selbst sieht allerdings noch ziehmlich kahl aus. Bei weiß kann man warscheinlich nur eine rote Rose nehmen? Die Wand ist nach Osten ausgerichtet und dort ist es ziehmlich schattig.Martina
brennnessel

Re:Laure Davoust wer kennst sie

brennnessel » Antwort #39 am:

Ja, hab es schon notiert ;)! Meine beiden sind von Schultheis (über Heidi Gruber /Rosarium Trattwörth).Mein Alfred machte heuer einen 2 1/2 m langen Trieb, nachdem er sich im vorigen (1.Standjahr) erst bei mir einleben musste, hat nicht den allerbesten Platz und ich hatte ihn in dem Jahrhundertsommer ziemlich lang im Topf herumstehen..... LG Lisl
Raphaela

Re:Laure Davoust wer kennst sie

Raphaela » Antwort #40 am:

Oh bitte, mach doch nächsten Sommer mal ein Foto!Martina, Osten ist ja für rote Rosen eigentlich optimal! Da gibt´s doch sooo schöne :) Einer meiner roten Ffavoriten (für dden ich hier leider keinen Platz habe, seufz...) ist z.B. immer noch Leopold Ritter.
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Laure Davoust wer kennst sie

Ceres » Antwort #41 am:

Jetzt habe ich etwas zu Alfred Dietrich gefunden
Viele Grüße, Ceres
brennnessel

Re:Laure Davoust wer kennst sie

brennnessel » Antwort #42 am:

danke Ceres! Ja, so sieht sie aus! - 4 1/2 m ... 8) !!!!! Unbedingt das Verblühte dran lassen wegen der hübschen haltbaren Hagebutten!LG Lisl
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Laure Davoust wer kennst sie

Glockenblume » Antwort #43 am:

Danke Ceres. Habe mir notiert das wir Stecklinge tauschen wollen.@ Lisl das wird ja ein Monster. Schade dafür habe ich keinen Platz mehr.@ Raphaela die Leopold Ritter habe ich im Herbst von Weingart bezogen steht auf der Ostseite im Vorgarten.Zusammen mit Emerickrose, Nymphe Tepla, Meteor, Futtager Schlingrose und noch einigen anderen. Werden am Seil gezogen und sollen Unbefugte aus meinem Hochbeet abhalten. Ich dachte vielleicht an Guinee.Habe mir gerade Tausendschön im Rosenbuch angeschaut. Tolles Teil!Die Baltimore Belle habe ich in Herrn Weingarts Rosenliste nicht gefunden.liebe GrüßeMartina
Raphaela

Re:Laure Davoust wer kennst sie

Raphaela » Antwort #44 am:

Schöne Kombination!Mit Guinée liebäugel ich auch noch...Weiß nur noch nicht, ob sie bei uns hier oben frostfest genug auch für einen freien Standort ist...Vielleicht kannst du das ja erstmal testen ;)Vielleicht hat Herr Weingart Baltimore Belle noch nicht in der Liste? Zumindest hat er sie mir besorgt :)
Antworten