Drehwuchs und andere Wuchsanomalien (Gelesen 23682 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Kann es nicht mehr finden
- oile
- Beiträge: 32239
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Kann es nicht mehr finden
Don't feed the troll!
Re:Kann es nicht mehr finden
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Kann es nicht mehr finden
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Kann es nicht mehr finden

Axel
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Kann es nicht mehr finden

- oile
- Beiträge: 32239
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Kann es nicht mehr finden


Don't feed the troll!
Re:Kann es nicht mehr finden
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Kann es nicht mehr finden
Axel
Re:Kann es nicht mehr finden
Das Teil habe ich seinerzeit schon bewundert. Bezahlen können würde ich es sicher nicht und ob es hier so gut passen würde, glaub ich auch nicht.Schrati, du wolltest doch sicher diesen gerollten Baumstamm kaufen!


- oile
- Beiträge: 32239
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Kann es nicht mehr finden
Das erklärt, warum bei unserer Lärche vor etlichen Jahren die Rinde spiralig abplatzte, als ein Blitz dort einschlug. Ich hatte schon befürchtet, dass dies den Tod des Baumes bedeutet, aber ohne Drehwuchs wäre es "nur" von oben bis unten ein Linie gewesen.Schrats Wunschbaum lässt mich nicht mehr los, beim guugeln habe ich jetzt mehrfach gelesen, dass besonders Lärchen zu Drehwuchs neigen.
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32239
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Kann es nicht mehr finden
Na ja, ich weiß nicht.Da untersucht ein Professor in Clausthal, tatsächlich Anomalien der Erdstrahlung Stöhrzonen etc. mit Wünschelrute und Training. .


Don't feed the troll!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Kann es nicht mehr finden

Axel
Re:Kann es nicht mehr finden
;DIch habe auch gerade gelesen, dass sich Forscher darüber streiten, ob es sich um eine eigene Art handelt, oder doch um eine Wachstumsstörung, hervorgerufen durch welche-auch-immer-Strahlung.Wo krieg ich Erdstrahlung zum Selbermachen her![]()
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Kann es nicht mehr finden
Axel