News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rotkohl und seine Zubereitungsarten (Gelesen 7278 mal)
Moderator: Nina
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Rotkohl und seine Zubereitungsarten
Tja, was meine ich mit herzhaft? Ich kenne eigentlich nur den Rotkohl aus dem Glas. GG mag diesen Geschmack nicht, also gibt es das selten. Außerdem habe ich den Eindruck, dass das industriell hergestellte Zeug immer süßer wird. Vor vielen Jahren versuchten wir mal was anderes aus Rotkohl zu machen. Es wurde (nach Rezept) ein pikanter Rotkohl-Maronen-Auflauf draus. Soweit nicht schlecht, nur viel zu scharf und geschmacklich nicht unbedingt der Renner.Und heute nahm ich vom Markt spontan mal einen halben Kohlkopf mit und nun überlege ich. Ich denke, ich werd mal ein Crossover aus euren Vorschlägen ausprobieren. Je nachdem, was der Küchenschrank hergibt. Danke.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Rotkohl und seine Zubereitungsarten
Bei dem kommerziellen Zeug ist inzwischen auch oft Süßstoff dran anstelle von Zucker - schmeckt grässlich. Man kann bestimmt auch mit Blaukraut eine Kraut-Hackfleisch-Pfanne machen, oder ein Kraut-Hackfleisch-Sauerrahm-Gemisch in Hefeteig einpacken (Piroggen-Verschnitt) und Backen.
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Rotkohl und seine Zubereitungsarten
Ich habe nach langem Hin und Her festgestellt, dass die Qualität und Herkunft des Krautkopfes viel entscheidender für das Ergebnis sein kann als die Zubereitungsart. Ein mieser Krautkopf, auf schlechtem Boden gezogen, wird nie gut schmecken, ein guter Krautkopf (fast) immer gut. Die Erkenntnis kam erst nach vielen unerklärlich unbefriedigenden Versuchen bei exakt gleicher Zubereitungsweise. Ich würde Krautköpfe nur noch als Bioware und/oder aus der Region kaufen oder bei der Nachbarin eintauschen. Kann halt nicht jeder. Aber fertiges Kraut im Glas oder aus der Dose - da wollt ihr nicht wirklich wissen, was drin ist...
Womöglich kommt auch unser Rotkraut schon aus China. 


Re:Rotkohl und seine Zubereitungsarten
Dann teste erst mal das Kraut aus dem Spreewald.Nicht nur die Gurken (eingelegt) von da sind oberlecker.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur