Seite 3 von 3

Re:Richtiger Standort für Albertine

Verfasst: 22. Dez 2010, 18:24
von Treasure-Jo
Sensationell schön!

Re:Richtiger Standort für Albertine

Verfasst: 22. Dez 2010, 18:51
von Treasure-Jo
"@aurikel: Einfach schön. Da überlege ich gleich.... ob sie wohl auch Halbschatten verträgt? "Da würde ich drauf wetten, dass Sie Halbschatten verträgt wenn nicht geradezu liebt.

Re:Richtiger Standort für Albertine

Verfasst: 22. Dez 2010, 19:44
von juttchen
Meine steht halbschattig und blüht, wenn sie nicht gerade zurückgfroren ist, seeeehr üppig und ich stelle mir gerade vor, welch ein Bild sich bieten würde, wenn sie die Waldbäume als Kletterhilfe nutzen würde. Tolle Fotos übrigens :D

Re:Richtiger Standort für Albertine

Verfasst: 22. Dez 2010, 20:23
von freundderrosen
Ich habe da noch ein Bild meiner Albertine gefunden.Schöb finde ich immer wieder die dunklen Knospen zus roafarbenen Blüte.albertone0610.jpg

Re:Richtiger Standort für Albertine

Verfasst: 22. Dez 2010, 21:21
von Pewe
Ich glaub, ich möchte auch eine haben. Tolles Teil. :D

Re:Richtiger Standort für Albertine

Verfasst: 22. Dez 2010, 21:48
von ManuimGarten
Das einzige, das mich noch zögern läßt, sind die Stacheln. Wenn sie über meine Hecke wuchert, und die dann manchmal zu schneiden ist, braucht man wohl Stahlhandschuhe und Vollkörperschutz. ;)

Re:Richtiger Standort für Albertine

Verfasst: 22. Dez 2010, 22:09
von Gartenwurzel
@Aurikel: Wunderschönes Foto! Das lässt mich hoffen, dass es meiner in dem Baum gut geht.@Waldschrat: Wenn du eine Albertine brauchst, hast du vielleicht Glück. Ich hab Stecklinge gemacht, wenn sie anwachsen suche ich noch ein gutes Plätzchen für die kratzbürstige Schönheit ;)

Re:Richtiger Standort für Albertine

Verfasst: 22. Dez 2010, 22:29
von Pewe
:-*

Re:Richtiger Standort für Albertine

Verfasst: 22. Dez 2010, 22:58
von Gartenwurzel
Wenn sie was geworden ist (kann ich erst im Frühjahr sagen), frag ich dich nochmal ;)