Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen
Moderator:
AndreasR
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #30 am: 23. Feb 2011, 20:39
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #31 am: 23. Feb 2011, 20:41
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
troll13
Beiträge: 14118 Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:
troll13 »
Antwort #32 am: 23. Feb 2011, 20:41
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #33 am: 23. Feb 2011, 20:44
Camkeep - Camberwell Beauty
Schade, dass es dem wohl nicht so richtig gefällt in Weihenstephan. Der wäre doch im Staudenbeet eine Wucht!
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #34 am: 23. Feb 2011, 20:49
Dart‘s Ornamental White
An der Sorte kann man schön sehen, dass die unterbrochenen Blütenstände vorwiegend im Juli auftauchten und sich im August "ausgewachsen" hatten. Muss also tatsächlich am Wetter gelegen haben.Ahh am besten ich schreib noch mal im Eingangspost wie man das Datum sieht...
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #35 am: 23. Feb 2011, 20:55
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #36 am: 23. Feb 2011, 20:56
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #37 am: 23. Feb 2011, 20:59
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #38 am: 23. Feb 2011, 21:01
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #39 am: 23. Feb 2011, 21:05
Ellen‘s Blue
Foto 1:Es ist die Sorte in der Mitte mit den dunkleren Blüten
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #40 am: 23. Feb 2011, 21:07
Empire Blue
Foto 1: dieses Exemplar ist aus der "alten" Sichtung
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #41 am: 23. Feb 2011, 21:10
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #42 am: 23. Feb 2011, 21:12
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #43 am: 23. Feb 2011, 21:13
Glasnevin BlueBereits 2009
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
pidiwidi
Beiträge: 3067 Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:
KZ 6b/6a 465m
pidiwidi »
Antwort #44 am: 23. Feb 2011, 21:14
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene