News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
März 2011 (Gelesen 36120 mal)
Re:März 2011
guten morgen-8,1° + eine dicke schicht raureifdie sonne drückt den nebel ins tal
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:März 2011
Gestern war es mal kurz 12°C mit viel Sonne, zum Glück eine frostfreie Nacht und nun 3°C, Tendenz steigend bei blauen Himmel! 

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:März 2011
Hier, ein paar Kilometer, Luftlinie weiter, Minus 2 Grad über Nacht. Alles stehende Wasser hat eine Eisschicht, die sich jetzt langsam abbaut. Bei 1 Grad und einem höllisch beissendem kalten und einem unter die Haut fahrendem Wind - Bise!
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:März 2011
Ich bin immer wieder erstaunt, was so ein Gebirgzug ausmacht.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
- oile
- Beiträge: 32080
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:März 2011
Bis 50 cm?Heute morgen waren es -7°C, jetzt geht es langsam nach oben. Der Himmel ist selbstverständlich wolkenlos.Unser Nachbar, Elektriker, erzählte mir, dass der Boden bis 50cm tief gefroren ist und sie deshalb keine Schachtarbeiten durchführen können.




Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:März 2011
Ach ja, ich mag auch nicht mehr rausschauen, habe in diesem Jahr wesentlich weniger Winterschutz betrieben als sonst. War wieder alles raureifbedeckt heute früh - gestern Abend um 20.30 hatte mein Fahrradsattel am Bahnhof schon eine Eispelle.L.G:
Re:März 2011
Moin, -3°C, klar, nur an den Alpen ein paar Wolken von den Ausläufern des Italientiefs.Der beissende Nordostwind, der gestern Böen bis fast 45 km/h brachte, ist nach Mitternacht abgeflaut und es ist wieder Ruhe eingekehrt. Da kann ich heute im Freien rumkruschteln ohne dieses Antarktisfeeling.
Der nach dem Wochenende hartnäckig gerechnete Trogvorstoss bringt uns im Osten nochmals richtig kalte Luft, und auch im weiteren Verlauf lassen sich die Berechnungen nicht auf Frühling hinbiegen. Langsam werd ich etwas ungeduldig.


Staudige Grüße vom Chiemsee!
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:März 2011
I a
lg elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:März 2011
-6°C, wolkenlos, rosa-violettter Himmel im Westen.Anfang nächster Woche bekommen wir zweistelligige Minusgrade serviert.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:März 2011
blaüer Himmel und -4° der Boden ist noch steinhart gefroren. nicht mal die Winterlinge öffnen die Blüten.Dabei ist heut Kunigund, da kommt die Wärm von unt.
Re:März 2011
-5°C, blauer Himmel. Solch eine konstante, trockene Wetterlage kennen wir sonst nur vom Sommer. Dann ist es allerdings deutlich wärmer.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:März 2011
Oh-6°C, wolkenlos, rosa-violettter Himmel im Westen.Anfang nächster Woche bekommen wir zweistelligige Minusgrade serviert.

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:März 2011
hier hat frau holle in der nacht den garten mit einer hauchdünnen schneedecke zugedeckt.aktuell - 2 grad. bewölkt.
vormals "vanessa"