News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stepover-Spaliere (Gelesen 11317 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Hummelchen
Beiträge: 429
Registriert: 8. Mär 2011, 10:41

Re:Stepover-Spaliere

Hummelchen » Antwort #30 am:

Nein, ich meinte schon das Stammwachstum. Wenn ich mir Birnen auf kleine, 40-50cm hohe Stämmchen veredeln lasse, dann bleiben die bei 40cm und nur die Äste wachsen? Meine Sorge war, dass ich die Bäumchen pflanze, das Gerüst passend baue, die ersten Ästchen anbinde und in zwei Jahren ist der Stamm 80cm hoch und die angebundenen Äste zeigen straff erdwärts.PS.Das einzige Herz, dass je für mich in einen Baum geschnitten wurde, war in eine alte große Buche geritzt. Zwei Jahre später wurde der Baum gefällt, da war die Liebe schon lange vorbei. ::)
Der Weg ist das Ziel.
mifasola

Re:Stepover-Spaliere

mifasola » Antwort #31 am:

Nein, ich meinte schon das Stammwachstum. Wenn ich mir Birnen auf kleine, 40-50cm hohe Stämmchen veredeln lasse, dann bleiben die bei 40cm und nur die Äste wachsen?
Genau. Ich habe ja 2012 ein paar junge Obstbäume gesetzt, die unterste Verzweigung zB ist immer noch da, wo sie am ersten Tag war.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Stepover-Spaliere

Elro » Antwort #32 am:

Hatte nicht tubutsch 2011 Bäume gepflanzt?Ich hätte sehr gerne persönliche Erfahrungsberichte gelesen.
Liebe Grüße Elke
Antworten