News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Allerlei Insekten 2011 (Gelesen 62323 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32268
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Allerlei Insekten 2011

oile » Antwort #30 am:

Kannst Dich ja mal da durch die Bilder klicken
Uih - das ist etwas für einenlängeren Regentag ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Allerlei Insekten 2011

Buchsini » Antwort #31 am:

Hallo,unser Holzstoß aus Blauglockenbaumholz wird rege von einer Hummelart besucht. Leider sind sie schwer zu fotografieren. Ich glaube es könnte eine Wiesenhummel sein....weiß es aber nicht wirklich. Vielleicht hat ja jemand eine Idee.Im groben ganzen ist die Hummel schwarz. Der hintere Leib ist orange.LGBuchsini
Dateianhänge
Wiesenhummel.JPG
zwerggarten

Re:Allerlei Insekten 2011

zwerggarten » Antwort #32 am:

warum unsere billigteakbank immer leichter wird... ::) ;)
Dateianhänge
nagetier_zg.jpg
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Allerlei Insekten 2011

Dunkleborus » Antwort #33 am:

Wespennester aus Teak sind jetzt modern.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Allerlei Insekten 2011

partisanengärtner » Antwort #34 am:

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Allerlei Insekten 2011

Kolibri » Antwort #35 am:

warum unsere billigteakbank immer leichter wird... ::) ;)
Ich habe letztens in unserem Liegestuhl keine Ruhe vor einer holznagenden Wespe gehabt. >:(
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
zwerggarten

Re:Allerlei Insekten 2011

zwerggarten » Antwort #36 am:

wir haben (mindestens) einen bücherskorpion! :D 8) ;)
Dateianhänge
was-ist-das_zg.jpg
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Allerlei Insekten 2011

Dunkleborus » Antwort #37 am:

Wunderschön! Bis jetzt habe ich erst ein einziges Mal einen gesehen.
Alle Menschen werden Flieder
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Allerlei Insekten 2011

Windsbraut » Antwort #38 am:

Hallo,unser Holzstoß aus Blauglockenbaumholz wird rege von einer Hummelart besucht. Leider sind sie schwer zu fotografieren. Ich glaube es könnte eine Wiesenhummel sein....weiß es aber nicht wirklich. Vielleicht hat ja jemand eine Idee.Im groben ganzen ist die Hummel schwarz. Der hintere Leib ist orange.LGBuchsini
Wenn die "Hummeln" in dem Holz in Löchern nisten, ist es nach deiner Beschreibung die Gehörnte Mauerbiene Osmia cornuta .
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Allerlei Insekten 2011

Windsbraut » Antwort #39 am:

wir haben (mindestens) einen bücherskorpion! :D 8) ;)
Suuuper Bild. Ich hab' auch erst einmal einen gesehen - dürfte gern öfter sein.
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Allerlei Insekten 2011

Zazoo » Antwort #40 am:

heute am Wildrosensämling gesichtet. Habt ihr eine Idee, wer hier baumelt?
Dateianhänge
RaupeunbekanntDSCF3946.jpg
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Allerlei Insekten 2011

Zazoo » Antwort #41 am:

Perspektive 2
Dateianhänge
RaupeunbekanntDSCF3950.jpg
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Allerlei Insekten 2011

Zazoo » Antwort #42 am:

und 3
Dateianhänge
RaupeunbekanntDSCF3952.jpg
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Allerlei Insekten 2011

Dunkleborus » Antwort #43 am:

Eine angegammelte Pyramideneule vielleicht?
Alle Menschen werden Flieder
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Allerlei Insekten 2011

Zazoo » Antwort #44 am:

mh, ich glaub nicht, dass die angegammelt war 8) ;)Edit: in der Insektenbox hab ich leider auch nichts gefunden.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Antworten