Bist Du Dir da sicher? Manchmal werden die von Blattwespen in kürzester Zeit kahl gefressen.Das Rübchen meiner Black Barlow hat kein einziges Blatt getrieben, aber heute morgen entdeckte ich einen winzigen Blütenstand...
Aquilegia 2011/2012 (Gelesen 40852 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32334
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Aquilegia 2011
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32334
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Aquilegia 2011
Don't feed the troll!
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Aquilegia 2011
Ganz sicher, Ich hatte das Rübchen wurzelnackt gekauft, die Blatt-Triebe waren bei Kauf schon da, ganz winzig und so sehen die immer noch aus.Bist Du Dir da sicher? Manchmal werden die von Blattwespen in kürzester Zeit kahl gefressen.Das Rübchen meiner Black Barlow hat kein einziges Blatt getrieben, aber heute morgen entdeckte ich einen winzigen Blütenstand...
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Aquilegia 2011
- oile
- Beiträge: 32334
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Aquilegia 2011

Don't feed the troll!
Re:Aquilegia 2011
- oile
- Beiträge: 32334
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Aquilegia 2011
Don't feed the troll!
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Aquilegia 2011
War heute bei Bella....Ö und da gab es diese Aquilegia auch in:weiß - Clementine whitelachs - Clementine Salmondunkelrot - Clementine Dark Purpleblau - Clementine Bluezur Info, falls wer möchte

Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Aquilegia 2011

Re:Aquilegia 2011

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Aquilegia 2011

- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Aquilegia 2011
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Aquilegia 2011

Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.