News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Irissämlinge 2011 (Gelesen 26737 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Irissämlinge 2011

irisparadise » Antwort #30 am:

dieser Sämling ist von der selben Mutterpflanze
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Irissämlinge 2011

irisparadise » Antwort #31 am:

sc....... Bild vergessen :o :(
Dateianhänge
341.8.2.6_.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Irissämlinge 2011

irisparadise » Antwort #32 am:

der ging heute aufLittle shadow x ?
Dateianhänge
487.8.1.10.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Irissämlinge 2011

irisparadise » Antwort #33 am:

auch von heute:ebenfalls Little Shadow x ?
Dateianhänge
487.8.1.1.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Irissämlinge 2011

irisparadise » Antwort #34 am:

und nochmalsLittle Shadow x ?
Dateianhänge
487.8.1.15.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Irissämlinge 2011

irisparadise » Antwort #35 am:

Sämling von Lutescens x Lutescens
Dateianhänge
000.8.1.15.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Irissämlinge 2011

biene100 » Antwort #36 am:

Huch, die Lutescens....... ;D :-X Hoffentlich träum ich nicht davon..... ;D ;DAber die weiße ist schon hübsch, auch die Violette.Bei 2-3 habe ich das auch , daß die Blütenblätter so "verwoadackelt" sind. ::) Die hab ich auch gar nicht fotografiert, sind ja auch "nur" gelb....Mir gefallen sie ja am Besten, wenn die Blüten eher kleiner sind, und die Hängeblätter nicht ganz raunterhängen, sondern eher waagrecht stehen.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Irissämlinge 2011

carabea » Antwort #37 am:

Sämling von Lutescens x Lutescens
:oHoffentlich wächst sich das noch aus ;)
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8185
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Irissämlinge 2011

Elro » Antwort #38 am:

bei mir gehen auch schon seit Tagen Sämlinge aus 2008 auf. Bisher war jedoch erst eine dabei, die zeigenswert wäre.
Ich finde es aber gut auch die nicht so gelungenen Pflanzen zu zeigen. Nachher glaubt man noch es gibt nur schöne Iris und jede Aussaat bringt Erfolg ;)
Liebe Grüße Elke
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Irissämlinge 2011

Rosana » Antwort #39 am:

Der Sämling aus #33 sieht richtig gut aus! :)
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Irisfool

Re:Irissämlinge 2011

Irisfool » Antwort #40 am:

Langsam kommen die Sämlinge von 2008, von tigerhoney.
Dateianhänge
B5475a_Medium.jpg
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Irissämlinge 2011

biene100 » Antwort #41 am:

Boah, ist die aber wunderschön !! :o *sabber*Aber sagt einmal,die Sämlinge von 2008 blühen bei Euch erst zum erstenmal ?Ganz verstehe ich ja selber nicht, daß meine 2010 gesäten heuer alle schon blühen. Gut, etwas gedüngt habe ich sie schon, trotzdem.....*achselzuck*lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8185
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Irissämlinge 2011

Elro » Antwort #42 am:

Wann sie blühen wollen ist sehr unterschiedlich. Meine brauchen zwei bis drei Jahre weil sie in Töpfen leben müssen.Hier schon wieder ein Sämling der den anderen ähnelt.
Dateianhänge
April11_069_Samling_1.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8185
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Irissämlinge 2011

Elro » Antwort #43 am:

Hier der ganze Kübel mit Sämling Nr.1
Dateianhänge
April11_070_Samlinge_1.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8185
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Irissämlinge 2011

Elro » Antwort #44 am:

Das ist einer der letztes Jahr schon geblüht hat, ist von Tiger Honey.Apropo Tiger Honey, wo steck sie denn? Bei ihr müßte es doch auch schon mit der Irisblüte losgehen.
Dateianhänge
April11_074_Samling_TH.jpg
Liebe Grüße Elke
Antworten