Seite 3 von 3
Re:Waldmeister
Verfasst: 14. Apr 2011, 19:22
von Aella
Gänselieschen, ich hoffe das war ok, ich hab dein tolles bowlenrezept mit unserem waldmeisterthema hier zusammengeführt.
Re:Waldmeister
Verfasst: 14. Apr 2011, 20:21
von Gänselieschen
Klar, zumal ich ja wohl damal auch der Verursacher der Fragestunde war - ich liebe Waldmeister

Re:Waldmeister
Verfasst: 15. Apr 2011, 19:58
von fromme-helene
Ach, Waldmeisterbowle! So köstlich, aber ich kriege jedesmal furchtbares Kopfweh davon. *seufzt*Wer´s noch nicht probiert hat, sollte vorsichtig sein, anscheinend verträgt sie nicht jeder. Ich muss leider ganz darauf verzichten.
Re:Waldmeister
Verfasst: 15. Apr 2011, 20:18
von Luna
Waldmeisterbutter schmeckt bestimmt auch fein.
sie wird bald in meiner Küche getestet 
Jetzt steht sie zartgrün im Garten und Morgen kommt sie für Butter in die Küche
Re:Waldmeister
Verfasst: 28. Mai 2011, 19:58
von agricolina
na, Luna, wie ist die Butter geworden? Ich grüble auch schon die ganze Zeit, wie ich Waldmeister in der Küche (also nicht bei Süßspeisen, Bowle oder Sorbets) einsetzen kann und knabbere nebenher Waldmeister-Blätter. Dieses tolle Aroma schreit nach einer Kombination, aber nach welcher? Naheliegend wäre Spargel. Ein Waldmeister-Pesto zum Spargel? Zu gewagt? Oder statt Kräuter-Flädle zum Spargel Waldmeister-Flädle?Statt Kerbel über das Spargelsüpple Waldmeister-Blätter, auch spannend. Hatte sie schon jemand im Salat? Gerade habe ich noch die Vision von gebackenem Ziegenfrischkäse mit einem Löffel Honig, gerösteten Pistazien und Waldmeister-Blättern...Das werd ich mal probieren. Eure Erfahrungen? Irsinnig tolles Aroma, dies Blätter.
Re:Waldmeister
Verfasst: 28. Mai 2011, 20:07
von Tara
Ich habe spontan einen Topf Waldmeister gekauft, da steht er nun seit zwei Wochen auf dem Fensterbrett, und ich weiß nicht, was tun damit. Waldmeisterbutter klingt köstlich... ist das damals was geworden, Luna?
Re:Waldmeister
Verfasst: 28. Mai 2011, 20:26
von agricolina
@Tara: Also mir hilft beim Nachdenken das Getränk, das ich gerade im Glas habe: Holunderblütensirup auf Eis, aufgegossen mit fruchtigem Loire-Cremant und einem Stiel angetrockneter Waldmeisterblätter...
Re:Waldmeister
Verfasst: 28. Mai 2011, 21:06
von Tara
Das klingt prima. Allerdings muß ich mir dafür erst einmal Holunderblütensirup besorgen.

Re:Waldmeister
Verfasst: 31. Mai 2011, 23:20
von Luna
na, Luna, wie ist die Butter geworden?
Tara hat geschrieben:was geworden, Luna?
Jein, ich habe sie in sechs Varianten gemacht, am besten schmeckt die gut angewelkte in der süssen und salzigen Version
Re:Waldmeister
Verfasst: 31. Mai 2011, 23:39
von Tara
Danke. Ich werde es probieren. Alleine Bowle trinken scheint mir nicht der Hit zu sein.

Re:Waldmeister
Verfasst: 24. Apr 2015, 19:22
von willi2000
Hab gerade Waldmeister in meinen Salatkräutern verwendet. Schmeckt gut.Ansonsten nehm ich 'nen Liter Weißwein (Müller-Turgau, trocken), lass den angewelkten Waldmeister 'ne halbe Stunde drinn ziehen und gebe ihn, durch 'nen Kaffeefilter gelaufen, zurück in die Flasche. Bei Bedarf mach ich mir 'n Piccolo-Sekt (halbtrocken) auf und trinke ihn halbe-halbe mit dem Maiwein.Gruss,