News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Quer durch die Fotogröße (Gelesen 16815 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Quer durch die Fotogröße

Treasure-Jo » Antwort #30 am:

Sorry, ich meinte nicht langsame PCs, sondern langsame Internetverbindung. Es gibt Leute, die abgelegen wohnen und keinen Zugriff auf eine schnelle Internetverbindung haben und dann erst die iPhonianer ::)
...das kann ich gut nachvollziehen!
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Quer durch die Fotogröße

marygold » Antwort #31 am:

Doch, es gibt noch langsame I-Net- Verbindungen. Ein Dorf hier in der Nähe ist sogar noch ganz ohne Internet.Die großen Bilder stören mich jetzt eigentlich nicht, gerade bei detailreichen Gartenansichten verzweifle ich an der Verkleinerung.Aber den hochinteressanten Münsterlandthread kann ich auch kaum anschauen. das dauert ewig, bis ich den hochgeladen habe. :-\
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Quer durch die Fotogröße

Treasure-Jo » Antwort #32 am:

...ich glaube, dass keiner hier eine Extrawurst für sich reklamieren möchte. Größere Fotos (Format > 800x600) sind sicher nicht erforderlich. Aber bei einer kleinen Dateigröße (< 100kb) lassen sich manchmal detailreiche Gartenbilder kaum befriedigend abbilden. Das tut dann weh. Und ich denke, dass sich viele Betrachter über gut aufgelöste Bilder freuen. Wenn ich eine Möglichkeit finde, Thumbs einzustellen, die dann auf höheraufgelöste Bilder verweisen, könnte ich gut damit leben.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Quer durch die Fotogröße

Paulownia » Antwort #33 am:

Jo, mir geht es nicht um Deine Fotos, Du machst sehr schöne Fotos.Mir geht es um die Einheitlichkeit. Ich habe mich auch mit dem Einstellen großer Fotos beschäftigt, weiß um den Link und kann ihn bedienen.Und auch ich meinte mal mit diesen immer größer werden Fotoeinstellungen auch mitmachen zu müssen.Mittlerweile geht es mir so wie Gartenlady. Bei einigen Threads habe ich keine Lust mehr reinzuschauen, weil hier nur große Fotos gezeigt werden, die ich vielleicht nicht immer so groß sehen möchte. Ich suche den Text und mir wird die Wahl genommen, ein begleitendes Foto dazu zu ignorieren, weil es mich vielleicht gar nicht interessiert.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Quer durch die Fotogröße

Crambe » Antwort #34 am:

Mir geht es wie marygold. Unsere Internetverbindung ist gnadenlos langsam, wenn ich den Münsterlandthread anschauen will, dann gehe ich nach dem Anklicken erst mal einkaufen. ::) ;)Und Detailreiches verkleinern mit iPhoto hat auch seine Tücken, sprich, manchmal lass ich es einfach sein.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Quer durch die Fotogröße

Treasure-Jo » Antwort #35 am:

@Paulownia, ich versuche mich in Deine Motive einzufühlen, was mir auch ansatzweise gelingt, glaube ich. Dennoch kann Einheitlichkeit kein Ziel sein, finde ich. Einheitlich klingt nach uniform. Es kann doch jeder nach seiner Facon selig werden. Ich sehe für niemand einen wirklichen Gewinn, wenn hier einheitliche Bildgrößen eingestellt werden. (Es sei denn für die User mit langsamen Internetverbindungen)Anm.: Vielleicht könnte man sich darauf verständigen, in den Fachthreads in der Regel auf große Bilder zu verzichten?Aber insbesondere in den Threads "Garteneinblicke" oder Gartenimpressionen schätze ich die großen Bilder (wie in einem Bildband), sehr! In einem Gartenbuch genieße ich auch große Bilder. In einem Buch möchte ich auch keine Thumbs öffnen müssen! :D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Quer durch die Fotogröße

Paulownia » Antwort #36 am:

Dennoch kann Einheitlichkeit kein Ziel sein, finde ich. Einheitlich klingt nach uniform. Es kann doch jeder nach seiner Facon selig werden.
Selbstverständlich kann das Jeder.Einheitlichkeit bedeutet für mich bessere Lesbarkeit.Flüssigeres und schnelleres durchlesen des Themas und Freiraum für Entscheidungen zu lassen.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Quer durch die Fotogröße

Danilo » Antwort #37 am:

Ein Statement zur inhaltlichen Diskussion spare ich mir, da dieses Problem sowieso alle 6 Wochen auf der Tagesordnung steht und bisher noch nie eine Lösung gefunden wurde und mit Sicherheit auch in Zukunft nicht. Daher gleich zum Technischen:
Wenn ich eine Möglichkeit finde, Thumbs einzustellen, die dann auf höheraufgelöste Bilder verweisen, könnte ich gut damit leben.
Das bieten inzwischen die meisten Foto-Hoster an und ist unkompliziert zu handhaben.1) Bilder müssen grundsätzlich nicht verkleinert werden. Den Speicher stellt der etxerne Dienstanbieter.2) Das Vorschaubild wird ebenfalls automatisch erzeugt. Ebenso alle Links, die es braucht, um das ganze hier ins Forum zu verfrachten.3) Das ganze auch problemlos mit mehreren Bildern:
Bild Bild Bild
Bild Bild
Fünf mal das gleiche nur zu Demo. ;) Im Folgenden verzichte ich auf Kommentare zu Beiträgen, die hierin eine unüberwindbare technische Hürde sehen. Auch dieser Aspekt wurde in der Vergangenheit mit den immer gleichen Argumenten zur Genüge ausdiskutiert.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Quer durch die Fotogröße

Paulownia » Antwort #38 am:

Anm.: Vielleicht könnte man sich darauf verständigen, in den Fachthreads in der Regel auf große Bilder zu verzichten?Aber insbesondere in den Threads "Garteneinblicke" oder Gartenimpressionen schätze ich die großen Bilder (wie in einem Bildband), sehr!
Das wäre doch z.B. mal eine gute Lösung für Alle, denke ich.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Quer durch die Fotogröße

Treasure-Jo » Antwort #39 am:

Anm.: Vielleicht könnte man sich darauf verständigen, in den Fachthreads in der Regel auf große Bilder zu verzichten?Aber insbesondere in den Threads "Garteneinblicke" oder Gartenimpressionen schätze ich die großen Bilder (wie in einem Bildband), sehr!
Das wäre doch z.B. mal eine gute Lösung für Alle, denke ich.
:D :D :D :D :D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Quer durch die Fotogröße

riesenweib » Antwort #40 am:

...Wenn ich eine Möglichkeit finde, Thumbs einzustellen, die dann auf höheraufgelöste Bilder verweisen, könnte ich gut damit leben.
schau Dir social fotoseiten wie flickr an, Du kannst hier thumbs in 250x... posten, und auf beliebig grosse bilder verlinken. Ab 500kb schreibe ich übrigens die filesize für leserInnen mit langsamer datenanbindung dazu, ist einfach höflicher.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Quer durch die Fotogröße

riesenweib » Antwort #41 am:

sorry, doppelte info, danilo hat es ja schon eindrücklich vorexerziert.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Quer durch die Fotogröße

Treasure-Jo » Antwort #42 am:

...Wenn ich eine Möglichkeit finde, Thumbs einzustellen, die dann auf höheraufgelöste Bilder verweisen, könnte ich gut damit leben.
schau Dir social fotoseiten wie flickr an, Du kannst hier thumbs in 250x... posten, und auf beliebig grosse bilder verlinken. Ab 500kb schreibe ich übrigens die filesize für leserInnen mit langsamer datenanbindung dazu, ist einfach höflicher.
..wie gesagt, für fast alle Fachthreads ein gute Lösung. Den Charme eines "Bildbandes" mit größeren "Direktfotos" (ohne das Hochladen von Thumbs) bei den genannten Threads mit dem Schwerpunkt Fotos sehe ich noch.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Quer durch die Fotogröße

pearl » Antwort #43 am:

Ich gehöre auch zu den Genervten und meide inzwischen viele threads, wenn zu große Bilder drohen bin ich weg.
so geht es mir auch mit entsprechenden threads.
Es geht doch nicht um den Forumsserver, es geht um die Lesbarkeit der threads. Die großen Bilder füllen ganz schnell eine Seite, auf der mit kleinen Vorschaubildern viel Platz für weitere Einträge wäre....Die Krönung des Ganzen ist der thread um einen exotischen Garten im Münsterland, eigentlich schade, aber nach dem ersten Anklicken meide ich ihn und weiß nicht wie es dort weitergegangen ist.
mir geht es um die Lesbarkeit und um Information in diesem forum. Nicht um coffeetable Aufbereitung von Gartenbildchen.
Danilo hat geschrieben:Fünf mal das gleiche nur zu Demo. ;) Im Folgenden verzichte ich auf Kommentare zu Beiträgen, die hierin eine unüberwindbare technische Hürde sehen. Auch dieser Aspekt wurde in der Vergangenheit mit den immer gleichen Argumenten zur Genüge ausdiskutiert.
so do I!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Quer durch die Fotogröße

troll13 » Antwort #44 am:

Sollte man vielleicht nicht grundsätzlich die Möglichkeiten für das Hochladen von Fotos neu diskutieren.Was mich neben Riesenbildern im Thread nervt, ist z.B., dass man bei PM's keine Bilder anhängen kann.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten