Seite 3 von 8

Re:Lieblingsgartengerät

Verfasst: 19. Apr 2011, 22:08
von hymenocallis
Mein Mann hat meine Wahl gerade kritisiert; sein Lieblingsgartengerät ist eigentlich auch mein Liebling. Er hat den Namen R-zwo Mäh-zwo (scherzhaft auch 'Mähzibert') und arbeitet selbständig, fast geräuschlos und in der Nacht - daher denke ich so selten an ihn.Er hat mir schon viele Stunden Freizeit und einen viel schöneren Rasen als zuvor geschenkt - eigentlich ist also er mein Top-Favorit.LG

Re:Lieblingsgartengerät

Verfasst: 19. Apr 2011, 22:56
von Hummelchen
Handkrällchen (Grubber)Krällchen mit langem Stiel (auch Grubber)GrabegabelGartenschereSpatenAstschereHarkein der Reihenfolge ;DDer fleißigste Ehemann von allen stellt grade den Rasentraktor ganz oben auf die Liste. ::)

Re:Lieblingsgartengerät

Verfasst: 19. Apr 2011, 22:59
von Treasure-Jo
...da fällt mir ein, dass ich Mitte Mai mal wieder auf MEINEM Lieblingsgartengerät sitze: Minibagger ;D

Re:Lieblingsgartengerät

Verfasst: 19. Apr 2011, 23:03
von ManuimGarten
Mein Lieblingsgerät ist die Schere, es gibt unheimlich viel zu schneiden, ständig. ;)

Re:Lieblingsgartengerät

Verfasst: 20. Apr 2011, 10:16
von Gänselieschen
@ zausel - so ein Bild hatten wir am letzten WE auch - aber das mache nicht mehr icke - auf die Idee meine Spitzhacke zu nehmen - die noch fast jungfräulich ist - bin ich garnicht gekommen - ich habe ein männliches Wesen gefragt - das ging dann mit der Axt.@ lilo - so ein Häckchen habe ich grad neu - ist für mich gewöhnungsbedürftig und geht irgendwie auch nicht so tief unter das Kraut wie der kleine Grubber@hymenocallis - Du Glückliche :D@ hummelchen - Der Meinige - leidenschaftlicher Nichtgärtner - schleicht auch immer verliebt um die Gartentraktoren rum und meint, dass ich so einen brauchen könnte. Ich meine nicht, denn ich schaffe zusehens Wiese ab und um Bäume und so ist das blöd.@ treasure-Jo - Minibagger mit Mähaufsatz oder baggerst Du ständig damit rum? ;DIch habe gestern definitiv noch was vergessen - ich habe einen Handgrubber, dem ist ein Zinken abhanden gekommen - der geht wirklich super mit seinen 2 Zinken :)L.G.Gänselieschen

Re:Lieblingsgartengerät

Verfasst: 20. Apr 2011, 10:40
von Lilia
Mein erstes Lieblingsgerät ist eindeutig die Schere, das zweite der Unkrautstecher.Da ich nur einen kleinen Garten habe, werden die beiden Geräte universell eingesetzt. Mit der Schere läßt sich trefflich pulen und kleine Löcher kratzen, kleines Unkraut wird ausgehebelt. Der Unkrautstecher macht Pflanzlöcher und lockert punktuell der Boden.

Re:Lieblingsgartengerät

Verfasst: 20. Apr 2011, 10:42
von hymenocallis
@hymenocallis - Du Glückliche :D
In dieser Hinsicht ja; aber mit einer chronischen Erkrankung plus Körperbehinderung muß man einfach die Sachen delegieren, die keinen Spaß machen, damit man für die erfreulichen Kapazität hat. Ist vielleicht auch für in die Jahre gekommene Gärtner sinnvoll. LG

Re:Lieblingsgartengerät

Verfasst: 20. Apr 2011, 10:43
von Nina
...da fällt mir ein, dass ich Mitte Mai mal wieder auf MEINEM Lieblingsgartengerät sitze: Minibagger ;D
Ja, ein Gerät, dass einem mal keinen wehen Rücken beschert ist nicht schlecht. ;)

Re:Lieblingsgartengerät

Verfasst: 20. Apr 2011, 10:43
von hymenocallis
Der Unkrautstecher macht Pflanzlöcher und lockert punktuell der Boden.
Bin also nicht die einzige, die den Unkrautstecher als Setzholz verwendet! ;)LGHymenocallis

Re:Lieblingsgartengerät

Verfasst: 20. Apr 2011, 10:44
von hymenocallis
Ja, ein Gerät, dass einem mal keinen wehen Rücken beschert ist nicht schlecht. ;)
Es sollten mehr solche Geräte erfunden werden!!! ;D

Re:Lieblingsgartengerät

Verfasst: 20. Apr 2011, 10:47
von oile
Bin also nicht die einzige, die den Unkrautstecher als Setzholz verwendet! ;)
Aber nein! Auch ein japanisches Pflanzmesser eignet sich dazu. 8)

Re:Lieblingsgartengerät

Verfasst: 20. Apr 2011, 10:58
von hymenocallis
Aber nein! Auch ein japanisches Pflanzmesser eignet sich dazu. 8)
Was um Himmels Willen ist das denn? ???(Mini-Samuraischwert?)Und wozu braucht man das eigentlich?LG

Re:Lieblingsgartengerät

Verfasst: 20. Apr 2011, 11:07
von Gänselieschen
@Irishfool,auf den Seiten habe ich mich auch schon öfter rumgetrieben, diese kürzeren Handgeräte wie der dreieckige Hanspaten haben es mir sehr angetan... L.G.

Re:Lieblingsgartengerät

Verfasst: 20. Apr 2011, 11:43
von Nina
Was um Himmels Willen ist das denn? ???(Mini-Samuraischwert?)Und wozu braucht man das eigentlich?
Mit einem [amazon=B002SW31G8] japanisches Pflanzmesser, Hori Hori[/amazon] habe ich schon bei einem Moderator von pur gesichtet. Es ist sozusagen ein Multlifunktionstalent zum Graben, schneiden, sägen.

Re:Lieblingsgartengerät

Verfasst: 20. Apr 2011, 11:47
von hymenocallis
Mit einem [amazon=B002SW31G8] japanisches Pflanzmesser, Hori Hori[/amazon] habe ich schon bei einem Moderator von pur gesichtet. Es ist sozusagen ein Multlifunktionstalent zum Graben, schneiden, sägen.
Danke für den Link!Cooles Teil - wenn man damit umgehen kann (die Verletzungsgefahr ist sicher um vieles größer als beim simplen Unkrautstecher). Das darf mein Mann mal ausprobieren und mich dann anlernen.LG