News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Obstbäume gießen? (Gelesen 21891 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Benutzeravatar
Konterkater
Beiträge: 643
Registriert: 15. Mär 2009, 05:33

Re:Obstbäume gießen?

Konterkater » Antwort #30 am:

Zuviel Wasser kann wohl kaum gegossen werden, da der April normalerweise (vor den ersten Anzeichen des Klimawandels) sehr regenreich war.Aber nach Deinen Erfahrungen müssen wir wohl eine andere Lösung für Gänselieschens Problem finden.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Obstbäume gießen?

Gänselieschen » Antwort #31 am:

unnu ??? Am Klimawandel ist auf jeden Fall was dran - 2008 hatte es wirklich bei uns bis Ende Mai nicht geregnet und dann kam ein heißer Juni - damit war dann die Entscheidung für einen eigenen Brunnen gefallen. Im letzten Jahr habe ich das Frühjahr nach der späten Schneeschmelze genauso trocken in Erinnerung.Da war doch mal was mit 'Mai kühl und nass füllt dem Bauern... und so weiter'. Sich auf Wasser von oben zu verlassen kann es bei langanhaltender Trockenheit im Frühling nicht mehr sein. Allerdings dürfte der gestrige Landregen bei uns einiges zum Guten gewendet haben. L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28375
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Obstbäume gießen?

Mediterraneus » Antwort #32 am:

Naja, Hanita ist ja eh nicht die beste Sorte (zu steile Astwinkel und brüchige Äste).....ein gezielter Schnitt unten mittig... :-X
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Obstbäume gießen?

Gänselieschen » Antwort #33 am:

Häh ??? ??? Das, was ich von der 'Hanita' bislang gegessen habe, war sehr lecker - ich würde sie unbedingt behalten wollen, wenn sie es auch will :) :)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28375
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Obstbäume gießen?

Mediterraneus » Antwort #34 am:

Sie ist geschmacklich auch mit am besten. Man bekommt halt keinen gescheiten Baum hin weil sie wächst wie eine Pappel.Momantaner Favorit: "Toptaste" ,die eierlegende Wollmilchsau unter den Zwetschgen. Aber o.T. sorry!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Obstbäume gießen?

Gänselieschen » Antwort #35 am:

Guter Vergleich - ich hatte sie vor 2/3 Jahren ziemlich radikal geschnitten - finde den Wuchs eigentlich ganz gut - die hat genug Luft in der Krone, aber noch nicht genug dran zum Ernten. Im letzten Jahr, haben die Wespen die zwei Hände voll Pflaumen gekillt. So schnell konnt man nicht gucken - da war alles hin.Nun brauche ich sicher nicht wässern, aber vielleicht nochmal im Mai.L.G.
Benutzeravatar
Konterkater
Beiträge: 643
Registriert: 15. Mär 2009, 05:33

Re:Obstbäume gießen?

Konterkater » Antwort #36 am:

Ich habe mich auch über den Regen gefreut, der heute bei uns niedergegangen ist (gestern hatten wir schönstes Sonnenwetter gehabt).Für Weizenpflanzer ist es fast überlebenswichtig, daß es im April regnet, da Weizen im April ausgesät wird, und ohne Wasser im April ist die Ernte schon größtenteils hinüber. Da haben es Obstbäume etwas leichter, da sie noch von der Winterfeuchtigkeit profitieren können.*****************Toptaste will ich auch noch pflanzen, zusammen mit Katinka. Weiß jemand zufällig hier, ob die beiden Sorten sich gegenseitig befruchten können?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Obstbäume gießen?

Gänselieschen » Antwort #37 am:

Hanita braucht keinen Befruchter ;D ;D ;D
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12153
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Obstbäume gießen?

cydorian » Antwort #38 am:

Zu Zwetschgen kann ich auch was erzählen: Eine Neupflanzung (Sorte Elena) hat letztes Jahr schön geblüht und sogar Früchte angesetzt, obwohl das sonst fast keine Zwetschge in der Gegend geschafft hat, weil es zur Blütezeit katastrophal kalt war - keine Befruchtung.Jedenfalls kam nach einem kühlen, nassen Frühling mit spätem Triebbeginn dieser irre heisse und trockene Juli - da hat der Baum wegen Trockenstress die noch grünen Zwetschgen alle abgeworfen. Auch das Wachstum stellte er ein. Ab August wars wieder nass und kühl.Dieses Jahr stelle ich nun fest, dass alle Neutriebe abgefroren sind. Weil das Wachstum im Jahr vorher stoppte und dann erst später richtig zündete, verholzten die Triebe offenbar nicht gut genug, erreichten keine Holzreife. Ergo waren sie nicht genug frostfest für den kühlen Winter.Die Moral der Geschicht': Wässern, wässern, wässern. Auch wenn der Sommer schon fortgeschritten ist und man denkt, der Baum könne jetzt Trockenperioden allein überstehen. In den ersten zwei Jahren konsequent, im dritten Jahr immer noch wenn es nötig erscheint. Bäume, die ich öfters giessen konnte, zeigten eine signifikant bessere Entwicklung und keine Spätfolgen wie obigen verzögerten Triebabschluss mit nachfolgenden Frostschäden.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28375
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Obstbäume gießen?

Mediterraneus » Antwort #39 am:

Hanita braucht keinen Befruchter ;D ;D ;D
...weil sie eh nix blüht :-X
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28375
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Obstbäume gießen?

Mediterraneus » Antwort #40 am:

@ cydorian:Das betraf einen noch ganz jungen Baum. Der hat ja auch noch kein perfektes Wurzelsystem. Das ist klar.Ein älterer Baum sollte aber nicht ständig gegossen werden, dann stimmt irgendwas nicht (und schon gar nicht im April ;) )
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32186
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Obstbäume gießen?

oile » Antwort #41 am:

Und wieder einmal muss ich daran erinnern, dass bei solchen Ratschlägen stets die Bodenverhältnisse mit berücksichtigt werden müssen. Gänselieschen gärtnert wie ich in Sandboden. Der hält kein Wasser und wandelte sich in diesen Tagen (vor dem Regen zusehends in Asche). Insofern ist bei jungen Bäumen durchaus auch schon mal im Frühjahr Wässern angesagt, in heißen Sommern mit austrocknenden Ostwinden sowieso.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28375
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Obstbäume gießen?

Mediterraneus » Antwort #42 am:

Und wieder einmal muss ich daran erinnern, dass bei solchen Ratschlägen stets die Bodenverhältnisse mit berücksichtigt werden müssen. Gänselieschen gärtnert wie ich in Sandboden. Der hält kein Wasser und wandelte sich in diesen Tagen (vor dem Regen zusehends in Asche). Insofern ist bei jungen Bäumen durchaus auch schon mal im Frühjahr Wässern angesagt, in heißen Sommern mit austrocknenden Ostwinden sowieso.
Wenn das alles so schlimm in Sandboden ist, dann müsste es bei euch keinen einzigen größeren Baum mehr geben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in Brandenburg jeder Baum seinen "menschlichen Gießer"hat.Und in der Ausgangsfrage ging es um 7 jährige Apfelbäume, mein ich. Da hört bei mir die "Babypflege" eines Obstbaumes auf.Ich habe genug anderes im Garten, was gegossen werden muss. Und man kann doch nicht alles gießen ???Dass man in heißen Sommern bei jungen Bäumen nachhelfen muss, ist mir klar. Auch bei mir im trockenen Unterfranken kenne ich das Problem (im März11: 8 mm Regen, im April bis jetzt 8mm Regen, auch hier ist es trocken) . Aber noch ist Frühling. Mich würde mal interessieren, wie der Boden in 30 -40 cm Tiefe aussieht. Ist das da unten auch schon staubtrocken? Wenn ja, bin ich überredet ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Konterkater
Beiträge: 643
Registriert: 15. Mär 2009, 05:33

Re:Obstbäume gießen?

Konterkater » Antwort #43 am:

Es wäre sehr schön, wenn es trockene Ostwinfde im Sommer mal wieder geben würde bei uns - in den letzten Jahren hatten wir eher luftfeuchte Südwestwinde gehabt - mit Folgen im Hinblick auf den Sprühfleckenpilz.Alles gieße ich im Garten auch nicht; aber das hängt schließlich von der Größe des Gartens ab.
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Obstbäume gießen?

Zuccalmaglio » Antwort #44 am:

medit...,grundsätzlich hast du recht.Aber: Selbst 7jährige Äpfel auf schwachen Unterlagen (!) in Sandboden sehe ich schon nach 3-4 Wochen totaler Apriltrockenheit mit viel Wärme und Wind durchaus kritisch. Sie sterben vielleicht nicht. Aber um eine genügende Vitalität und damit auch Fruchansatz zu erhalten,würde ich sie auch in Maßen wässern.Bei mir im Zweitgarten im schweren Lehm mußte ich selbst im zweiten Jahr stehende Sämlingshochstämme während langer Sommertrockenheit gießen, weil sie deutliche Anzeichen von Trockenstress zeigten. Es kommt eben sehr auf die einzelnen Umstände an.
Tschöh mit ö
Antworten