News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kletterrosen - bitte um Entscheidungshilfe (Gelesen 11837 mal)
Re:Kletterrosen - bitte um Entscheidungshilfe
Inzwischen habe ich mich in Mme Plantier und Mme Legras de St. Germain total verkuckt. Beide will ich aber nicht pflanzen - deshalb die Frage: gibt es irgendeinen Grund, die eine oder die andere vorzuziehen? z.B. längere Blüte, schlankeren Wuchs, geringere Regenempfindlichkeit?Was sagt ihr zu Boule de Neige? Ist sie a) winterhart? b) überhaupt als Kletterer zu gebrauchen? c) besonders begehrenswert?Darf ich Moonlight oder Pax in Erwägung ziehen?
Re:Kletterrosen - bitte um Entscheidungshilfe
Also, The Lady Scarman habe ich im Garten, eine wächst seit ca. 2 1/2 Jahren an einem Bogen, die andere habe ich im letzten Jahr ins Beet gesetzt, dort will ich sehen, dass ich sie als Strauch ziehe. In im ersten Jahr wuchs die Lady am Bogen fast überhaupt nicht in die Höhe, kam aber im letzten Jahr in Wallungen und ist mittlerweile oben am Bogen angekommen, ist schön von unten nach oben belaubt, hat also keine kahlen Beine. Duft ist vorhanden, sie blüht, wie schon erwähnt erst etwas spät. Ist eine gesunde Rose, die bisher überhaupt keine Zicken mit Krankheiten macht
. Boule de Neige mag ich selbst sehr gern (habe gleich 3 davon), wächst eher schlank, was Deinen Vorstellungen vielleicht entgegen kommt? In Zone 7a sollten Moschatas kein Problem darstellen, Moonlight habe ich seit 3 Jahren im Vorgarten und dort hat sie bisher keine Probleme gehabt. Pax habe ich erst im letzten Herbst gepflanzt, also noch keine Wintererfahrungen.Hm, Mme Legras de St. Germain oder Mme Plantier da würde mir die Wahl schwer fallen, ich haben (natürlich
) beide. Habe aber leider nur ein Foto von dieser. Ich mag beide sehr gern, wobei bei mir Mme Plantier eher Kletterambitionen hat. Regenempfindlich ist bei mir keine von, die Blütezeit ist ungefähr gleich lang.


VLG - Beate
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Kletterrosen - bitte um Entscheidungshilfe
Hallo, Mara,zu Boule de Neige:a) winterhart: im Prinzip ja, aber doch ein Sensibelchen - mein erstes Exemplar hat vor einigen Jahren den Winter nicht überlebt. Dürfte allerdings mehr an nasser als an kalter Witterung gelegen haben; Nummer 2 hatte bei mir selbst nach dem kalten Winter 2001/2002 nur ein paar erfrorene Triebspitzen, ansonsten keine Winterschäden.b) als Kletterer zu gebrauchen: habe ich noch nirgendwo gesehen. (Meine eigene besitzt auch keinen Kraxel-Ehrgeiz.)c) besonders begehrenswert: unbedingt, ist eine ganz Schöne, blüht oft & lange & duftet wunderbar. Passt zudem wegen ihres extrem schlanken Wuchses in beinahe jede Lücke
.Mit einem Vergleich der beiden Albas kann ich leider nicht dienen, bei mir wächst nur Mme Plantier. Die aber ist ein absolutes Prachtstück, üppig, wüchsig (ich schneide ca. alle zwei Jahre nach der Blüte, damit der Strauch nicht übergroß wird), reich blühend, gut duftend, gesund, reizvolles Laub, das sie auch noch ansehnlich macht, wenn sie nicht blüht. Wenn du sie wählen solltest, gönn ihr genug Platz und eine gute Stütze - sie hängt gern etwas über. Ist dadurch im Juni von der Spitze bis zum Boden mit Blüten überschneit, ein herrliches Bild
. Schöne GrüßeQuerkopf


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Kletterrosen - bitte um Entscheidungshilfe
Danke Beate und Querkopf für die Infos! Allmählich lichtet sich der Nebel. Ich freue mich schon riesig auf die Rosen, die kommen (welche auch immer).Beate, handelt es sich bei deinem Garten etwa um die deutsche National Collection für Rosen?

Re:Kletterrosen - bitte um Entscheidungshilfe
Nicht doch, MaraBeate, handelt es sich bei deinem Garten etwa um die deutsche National Collection für Rosen?![]()



VLG - Beate
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Kletterrosen - bitte um Entscheidungshilfe
...also die boule de neige habe ich im garten und kann dem zustimmen, was die anderen schon schreiben. bei mir hat sie wegen schatten noch nicht geblüht (jetzt beginnt das jahr 3 und ich hoffe erneut), aber entwickelt entsprechend lange triebe, die ich jetzt einmal hochbinden will um zu sehen wie sie sich machen. der duft (soll) köstlich sein, aber wohl die blütengröße wesentlich geringer sein als man nach den photos erwartet so allgem.pax: verstehe nie warum ich so wenig über diese rose lese, denn sie ist einfach atemberaubend und wunderschön. der duft ist herrlich und die blüten wunderschon. dazu ist sie gesund und ein zuverlässiger blüher. bei meinen eltern verzaubert sie den zaun- würde ja passen) bei mir steht sie in der mitte des beetes, wo sie sich seit ihrem 3 lebensjahr sehr gut macht. vorher hat sie ziemlich entäuschend vor sich hin gedämmert allerdings....
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Kletterrosen - bitte um Entscheidungshilfe
So ein Pech! Jetzt habe ich schon Boule de Neige bestellt. Dabei wollte ich eigentlich Coquette des Blanches, fand sie aber nirgends. Wenigstens kann ich BdN einen sonnigen Platz bieten. Vielleicht hilft's.Für Pax reicht nun der Platz nicht mehr. Zu dumm!
-
- Beiträge: 495
- Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
- Kontaktdaten:
-
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Re:Kletterrosen - bitte um Entscheidungshilfe
Mara , guck mal bei Loubert
....Grüsse aus Aukrug , Sabine

Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
finnisches Sprichwort
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Kletterrosen - bitte um Entscheidungshilfe
Boule de Neige ist aber wunderschön und ganz wunderbar duftend!Habt etwas Geduld Roro und Mara!!!Man darf nur nicht vergessen ihr etwas Winterschutz zu geben!VLG.Nova Liz
Re:Kletterrosen - bitte um Entscheidungshilfe
Ich besitze beide Albas im Garten. Die Mme. Plantier hat bei mir trotz 3. Standjahr noch nicht geblüht und wächst bisher nur spärlich. Die Mme. Legras de St. Germain, habe ich mir im Spätsommer 2002 als blühende Containerpflanze gekauft, sie war zu dem Zeitpunkt 1,00 m hoch.Jetzt hat sie eine Höhe von 1,50 m und ca. 1,00 m Breite. Die Blütezeit in den letzten 2 Sommern, dauerte ca. 4-5 Wochen. In der Literatur wird Mme. Legras als eine der am längsten blühenden Alba-Hybriden beschrieben. Seit vorigem Jahr besitze ich von ihr auch noch 3 wurzelechte durch Stecklinge vermehrte Rosen, mal sehen welche wüchsiger sind, die wurzelechten oder die veredelten Rosen. Um dazu eine Aussage zu treffen, werden aber sicher noch 2-3 Jahre vergehen. Das untenstehende Bild zeigt einen blühenden einjährigen Steckling vom Frühjahr 2004.Inzwischen habe ich mich in Mme Plantier und Mme Legras de St. Germain total verkuckt. Beide will ich aber nicht pflanzen - deshalb die Frage: gibt es irgendeinen Grund, die eine oder die andere vorzuziehen? z.B. längere Blüte, schlankeren Wuchs, geringere Regenempfindlichkeit?
Re:Kletterrosen - bitte um Entscheidungshilfe
Was ich an Mme Legras de St. Germain besonders liebe, ist ihr Zitronenduft. Wenn eine Boule de Neige Gelegenheit bekommt, klettert sie seeehr gerne und wird entsprechend groß. Wer kann, sollte die Klettertriebe also unbedingt dranlassen und schnell ein Gerüst bauen. Sieht auch als Kletterrose wunderschön aus!Perle des Blanches hat Herr Weingart und Coquette des Blanches auch bald, wenn sie nicht grade ausverkauft ist/sind.
Re:Kletterrosen - bitte um Entscheidungshilfe
Ist Boule de Neige nun winterhart oder nicht? Sie soll bei mir klettern - und nicht jeden dritten Winter zurückfrieren. Wie soll ich ihr am Zaun Winterschutz geben - übers Anhäufeln hinaus?
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Kletterrosen - bitte um Entscheidungshilfe
Boule de Neige friert in strengen Wintern zurück.Du kannst sie natürlich nicht ganz verpacken,aber für diesen Fall mit Erde anhäufeln.Die Rose kann max. bis zur Erde zurückfrieren.Dann kann sie aus den Augen unten(die angehäufelt waren)im Frühjahr wieder munter austreiben.Strenge Winter sind ja recht selten geworden(toi,toi,toi!)kommen aber doch immer wieder vor.Besonders Kahlfröste sind gefährlich!Also immer empfindlicheres mit Erde schützen.Meine Boule de Neige hat es vor 3 Jahren auch erwischt.Sie ist im ersten Jahr schon wieder 1.50mhoch gewachsen!VLG.Nova Liz
Re:Kletterrosen - bitte um Entscheidungshilfe
Danke NovaLiz für die Bestätigung. Wenn sie gaaaanz schnell wieder hoch wird, kann ich damit leben. Wie sich Rosen bei extremer Kälte verhalten, weiß ich nur allzugut, nachdem meine gerade 1 Jahr alten dem Winter 86-87 ausgesetzt wurden. Bis auf ein paar (alba usw) sind alle bis zur Anhäuflung zurückgefroren. Und keine ist gestorben! (Das haben die Wühlmäuse später besorgt
)Dieses Jahr sitzen Mutabilis und eine neugepflanzte Blush Noisette in ihren Wintermänteln aus Vlies und fragen sich, was das soll.


Re:Kletterrosen - bitte um Entscheidungshilfe
...und meine Raritätenbabies treiben alle aus wie blöd... :-\Ein Schutz über die Anhäufelung hinaus wäre z.B. eine um die gefährdeten Rosen gewickelte Reetmatte, die in besonders kalten Gegenden auch noch mit Holzwolle o.ä. ausgefüttert werden könnteoder eine Umwickelung mit alten Bettlaken o.ä.Bei mir haben immer nur die Rosen Frostschäden, die im Winter sehr sonnenexponiert sind und dadurch oft starke Temperaturschwankungen aushalten müssen.Die gefährlichste Zeit ist der Spätwinter/Vorfrühling.