Seite 3 von 15
Re:2. Rosariumsgeburtstag Labenz 18.+19.6. und Workshop 20.+21.6.
Verfasst: 15. Jun 2011, 01:12
von Raphaela
Re:2. Rosariumsgeburtstag Labenz 18.+19.6. und Workshop 20.+21.6.
Verfasst: 15. Jun 2011, 06:54
von carabea
Sooo schade, dass wir erst gegen Abend kommen werden

Re:2. Rosariumsgeburtstag Labenz 18.+19.6. und Workshop 20.+21.6.
Verfasst: 16. Jun 2011, 00:22
von Raphaela
Es ist zum Glück lange hell derzeit

Heute abend z.B. konnte ich bis halb elf Rosen pflanzen

- Gute Reise und fahr schön vorsichtig!
Re:2. Rosariumsgeburtstag Labenz 18.+19.6. und Workshop 20.+21.6.
Verfasst: 17. Jun 2011, 23:25
von Cim
Re:2. Rosariumsgeburtstag Labenz 18.+19.6. und Workshop 20.+21.6.
Verfasst: 18. Jun 2011, 20:06
von Cim
Morgen ist mein Tag nicht so voll gepackt und ich schaue auf jeden Fall vorbei.Heute habe ich es nur kurz in Renates Garten geschafft, um mir 2 Rosen dort von Weingart zu kaufen.Statt Purezza oder Rosa helenae und Phyllis Bide habe ich nun
Henri Barruet für die Terarsse und
Creme als Rambler für den Obstbaum. Die ist zwar nicht gefüllt, aber duftet stark.Die anderen hatte er leider nicht mit.Die Creme ist auch gleich schon eingepflanzt
Re:2. Rosariumsgeburtstag Labenz 18.+19.6. und Workshop 20.+21.6.
Verfasst: 20. Jun 2011, 00:13
von freiburgbalkon
Hallo Cim,ha! Um die Creme bin ich auch rumgeschlichen! Von Geschwind, das wollte ich gleich wissen, weil ich die noch nicht kannte. Die Gastgeberin des offenen Gartens wo es Weingart-Rosen zu kaufen gab, Frau Phillipps, ging dann auch extra nochmal mit uns nach hinten in den Garten um sie mir ausgepflanzt zu zeigen.Haben wir uns eigentlich gesehen? Es kam schon vor, daß Leute da waren, die ich halt nicht kenne und nachher hieß es, das war diese oder jene. Ich habe Nova Liz gesehen und Borago, auch Dragonantje, natürlich Zerggarten mit GG und sogar Loli durfte ich mal in echt sehen. Auch Carabea und Raphaela habe ich zu ersten Mal gesehen. Ich hatte mir aber vorher alle ganz anders vorgestellt. Ja sogar mit Hobbyzüchtern durfte ich mich unterhalten, die aber hier wohl nur lesen und nicht schreiben, ein sehr nettes Ehepaar, das ungefähr zur gleichen Zeit mit der Züchterei angefangen hat wie ich, aber keine Platzprobleme hat und vieeeel mehr Bestäubungen macht pro Saison als ich. Ich durfte sogar Bilder von Sämlingen sehen, hochinteressant!!! Ich hoffe, ich habe jetzt niemanden vergessen zu erwähnen.Es war ein superinteressantes Wochenende für mich, die Zeit verging viel zu schnell, gerne hätte ich noch mehr gesehen, aber ab Sonntagmittag hat es geschüttet. Aber immerhin war bis da Prima-Ausflugswetter, dier Wetterprognose hatte ja viel Schlimmeres vorausgesagt... Wir hatten also noch Glück. Ob wohl morgen das Fernsehen kommt??
Re:2. Rosariumsgeburtstag Labenz 18.+19.6. und Workshop 20.+21.6.
Verfasst: 20. Jun 2011, 01:34
von zwerggarten
fbb, wir werden ganz sicher berichten!

[size=0]schön, dich mal live vor ort kennengelernt zu haben, es war wirklich nett mit dir - und jetzt habe ich auch immer ein bild von einer rastlos begeisterten rosenzüchterin vor augen, wenn ich von dir lese...

[/size]
Re:2. Rosariumsgeburtstag Labenz 18.+19.6. und Workshop 20.+21.6.
Verfasst: 20. Jun 2011, 07:06
von marcir
Cim, kannst ihn ja mal bei mir vorbeischicken, wegen der Terrasse!

Re:2. Rosariumsgeburtstag Labenz 18.+19.6. und Workshop 20.+21.6.
Verfasst: 20. Jun 2011, 07:09
von marcir
Hallo Cim,ha! Um die Creme bin ich auch rumgeschlichen! Von Geschwind, das wollte ich gleich wissen, weil ich die noch nicht kannte. Die Gastgeberin des offenen Gartens wo es Weingart-Rosen zu kaufen gab, Frau Phillipps, ging dann auch extra nochmal mit uns nach hinten in den Garten um sie mir ausgepflanzt zu zeigen.Haben wir uns eigentlich gesehen? Es kam schon vor, daß Leute da waren, die ich halt nicht kenne und nachher hieß es, das war diese oder jene. Ich habe Nova Liz gesehen und Borago, auch Dragonantje, natürlich Zerggarten mit GG und sogar Loli durfte ich mal in echt sehen. Auch Carabea und Raphaela habe ich zu ersten Mal gesehen. Ich hatte mir aber vorher alle ganz anders vorgestellt. Ja sogar mit Hobbyzüchtern durfte ich mich unterhalten, die aber hier wohl nur lesen und nicht schreiben, ein sehr nettes Ehepaar, das ungefähr zur gleichen Zeit mit der Züchterei angefangen hat wie ich, aber keine Platzprobleme hat und vieeeel mehr Bestäubungen macht pro Saison als ich. Ich durfte sogar Bilder von Sämlingen sehen, hochinteressant!!! Ich hoffe, ich habe jetzt niemanden vergessen zu erwähnen.Es war ein superinteressantes Wochenende für mich, die Zeit verging viel zu schnell, gerne hätte ich noch mehr gesehen, aber ab Sonntagmittag hat es geschüttet. Aber immerhin war bis da Prima-Ausflugswetter, dier Wetterprognose hatte ja viel Schlimmeres vorausgesagt... Wir hatten also noch Glück. Ob wohl morgen das Fernsehen kommt??
Ja, gell, FBB, die Zeit ist immer zu kurz, um alles ausgiebig anzugucken, man könnte gleich dort wohnen bleiben, nicht?
Re:2. Rosariumsgeburtstag Labenz 18.+19.6. und Workshop 20.+21.6.
Verfasst: 20. Jun 2011, 08:26
von freiburgbalkon
;Ddort wohnen bleiben? die Landschaft ist schön und die Häuser sind es auch, und die Gärten erst recht, aber seltsam fand ich, daß es z.B. keinen einzigen Laden in Labenz gibt, kein Tante Emma-Laden, nicht einmal eine Bäckerei. So etwas habe ich hier noch nie gesehen, noch nicht einmal im kleinsten Dorf.Wie gut, daß Zwerggarten noch dort ist, er hat sein Superhandy mit Internetfunktion dabei und geht auch sehr hilfsbereit damit um. Wenn ich ihn z.B. bitten würde, die bibbernden Gestalten, die im Pavillon sitzen, inmitten vom Rosenpark im Regen zu knipsen, würde er es bestimmt machen. Wenn er jetzt noch dort ist. GG hat ja lange mitgemacht, aber bei Regen...Rapha war sehr gut ausgestattat, mit Daunenanorak! Ihre Kinder saßen doch tatsächlich stundenlang im strömenden Regen am Eingang um schätzungsweise 2 oder 3 Eintritte zu kassieren!!! Wenn das keine loyalen Kinder sind! Zum Glück war das nur ab Sonntagnachmittag mit dem strömenden Regen, Freitag und Samstag waren viele Leute da und das Wetter war toll. Der Park ist eine Wohltat für's Auge, es gibt sooo viel zu entdecken, ich habe bei vielen Rosen wissen wollen welche es sind und mich tief gebückt, zwischen Stacheltrieben rumgesucht und mir die Finger zerpickt, aber oft keine gefunden, oder nur welche, wo die Schrift weg war. Aber wie ich schon woanders jetzt gelesen habe, ist das in Arbeit. Das ist auch wichtig. Was nützt die tollste Rose, die man dann haben möchte, wenn man den Namen nicht weiss. Ich finde es unglaublich, welche Arbeit in diesem Park seit Entstehung schon geleistet wurde seit der Idee dazu.
Re:2. Rosariumsgeburtstag Labenz 18.+19.6. und Workshop 20.+21.6.
Verfasst: 20. Jun 2011, 20:30
von Raphaela
So loyal sind die Kinderchen nicht sehr oft

- Ich werd´s ihnen ausrichten! :)War auch seeeeehr schön, dich "in echt" kennen zu lernen!

:DHeute waren wir ca. 12 Personen und haben - bei durchwachsenem bis sehr schönem Wetter - schon einen großen Teil der Sangerhausen-Raritäten "aufgenommen", dazu alle anderen Rosen in den beiden Pinkrot-Beeten und dem Walküre-Beet. Das Gallica-Team war auch fleißig und hat u.a. festgestellt, daß es mehrere, identische "falsche Nissen-Belle Isis" gibt, die aber (doch) nicht mit Belle sans flatterie identisch sind, Ausläufer etikettiert, u.v.m."Das Fernseeeeh" war doch nicht da: Verdorbene/vergiftete/infizizierte Lebensmittel (irgendwo in SH) waren aktueller. - So konnten wir uns in Ruhe auf die Arbeit konzentrieren und mußten keine Faxen machen

Die erste Ladung zurechtgesägter Dachziegel-Schilder ist verteilt!

- Und in den Bereichen, in denen wir heute zugange waren, gab es gar nicht sooo viele Rosen bei denen die Schilder komplett fehlten:Wenn, dann bei ein paar Fundrosen. Die anderen "Schilderlosen " hatten doch noch welche unter der Erdoberdfläche....Manche Rosen sogar insgesamt d r e i Schilder ( von wegen "über 1000 unetikettierte Rosen" - stimmt gar nicht!)Juttchen ist leider krank geworden (gute Besserung!!!!

)

- und muß die Fehlstunden demnächst nacharbeiten 8)Moni: Dezent ist schon wieder was Rotes!

- Aber nicht die einzig falschfarbene Rose im gelben Beet ::)Zwerggarten und Cara sind grade noch mit zu Nova zum Gartengucken gefahren, müssen aber nachher wieder pünktlich zum Essen "zuhause" sein 8)Zwerggartens GG hat sich (von uns allen gemeinsam überredet) lieberweise zu einer weiteren Labenz-Übernachtung bereit erklärt

, ruht sich aber grade ein bißchen für den Abend aus.Ich leg jetzt auch mal kurz die Füße hoch, es wird bestimmt wieder früh;)
Re:2. Rosariumsgeburtstag Labenz 18.+19.6. und Workshop 20.+21.6.
Verfasst: 20. Jun 2011, 21:13
von Raphaela
Re:2. Rosariumsgeburtstag Labenz 18.+19.6. und Workshop 20.+21.6.
Verfasst: 20. Jun 2011, 22:59
von freundderrosen
mmh,wenn ich das hier lese, habe ich ja (fast) nichts versäumt.wir, gg und ich waren in sangerhausen - auch ein schuss in den ofen.dort ist die hauptblüte wohl vor zwei wochen gewesen -hätten wir uns auch (fast) sparen können.

Re:2. Rosariumsgeburtstag Labenz 18.+19.6. und Workshop 20.+21.6.
Verfasst: 21. Jun 2011, 00:30
von Cim
@freiburgbalkon - ich glaube, wir sind uns irgendwie tatsächlich nicht begegnet. Samstag war ich gar nicht da und Sonntag nur im Regen :-\Dafür haben wir heute ordentlich Fotos gemacht, um zu katalogisieren. Habe eben noch alle Fotos gesichtet und beschriftet.
Re:2. Rosariumsgeburtstag Labenz 18.+19.6. und Workshop 20.+21.6.
Verfasst: 21. Jun 2011, 08:42
von zwerggarten
mmh,wenn ich das hier lese, habe ich ja (fast) nichts versäumt.

>:(du hast mindestens die gemeinsame zeit und viele gespräche mit uns allen versäumt! als schuss in den ofen würde ich das nicht bezeichnen mögen...

;)
... gg und ich waren in sangerhausen ... dort ist die hauptblüte wohl vor zwei wochen gewesen - hätten wir uns auch (fast) sparen können.
oh, ich wollte am kommenden freitag erstmals hin, die bahnkarte ist längst gekauft - lohnt es sich wirklich überhaupt nicht?
