News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
BuGa 2011 in Koblenz (Gelesen 29602 mal)
Re:BuGa 2011 in Koblenz
Das Gräberfeld war tatsächlich eines der Highlights auf der BuGa. Ich packe mal alle Fotos davon in einen Post, wer es nicht ansehen mag, kann dann schnell darüber hinweg klicken.[td][galerie pid=83430]7080Buga[/galerie][/td][td][galerie pid=83431]7079Buga[/galerie][/td][td][galerie pid=83432]7078Buga[/galerie][/td][td][galerie pid=83433]7077Buga[/galerie][/td][td][galerie pid=83434]7076Buga[/galerie][/td]
[td][galerie pid=83435]7075Buga[/galerie][/td][td][galerie pid=83436]7074Buga[/galerie][/td][td][galerie pid=83437]7073Buga[/galerie][/td][td][galerie pid=83438]7071Buga.[/galerie][/td][td][galerie pid=83439]7070Buga[/galerie][/td]
[td][galerie pid=83440]7095Buga[/galerie][/td][td][galerie pid=83441]7090Buga[/galerie][/td][td][galerie pid=83442]7092Buga[/galerie][/td][td][galerie pid=83443]7089Buga[/galerie][/td][td][galerie pid=83444]mgDSC_7088Buga.jpg[/galerie][/td]
[td][galerie pid=83445]7087Buga[/galerie][/td][td][galerie pid=83446]Buga[/galerie][/td][td][galerie pid=83447]7084Buga[/galerie][/td][td][galerie pid=83448]7083Buga[/galerie][/td][td][galerie pid=83449]7082Buga[/galerie][/td]
[td][galerie pid=83450]7099Buga[/galerie][/td][td][galerie pid=83451]7097Buga[/galerie][/td][td][galerie pid=83452]7096Buga[/galerie][/td]
Re:BuGa 2011 in Koblenz
Staudenbeet Festung Ehrenbreitstein:[td][galerie pid=83453]7128Buga[/galerie][/td][td][galerie pid=83454]7125Buga[/galerie][/td][td][galerie pid=83455]7123Buga[/galerie][/td][td][galerie pid=83457]7116Buga[/galerie][/td]
[td][galerie pid=83458]7112Buga[/galerie][/td][td][galerie pid=83459]7106Buga[/galerie][/td][td][galerie pid=83460]7105Buga[/galerie][/td][td][galerie pid=83456]7117Buga[/galerie][/td]
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:BuGa 2011 in Koblenz
Gerade in der ARD: Heim und Garten spezial. Da kamen gerade die Memory-Gärten.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:BuGa 2011 in Koblenz
jaaaaa! Jetzt! Das sind die richtigen Bilder! Eine wunderbare Pflanzung!Staudenbeet Festung Ehrenbreitstein:[td][galerie pid=83453]7128Buga[/galerie][/td][td][galerie pid=83454]7125Buga[/galerie][/td][td][galerie pid=83455]7123Buga[/galerie][/td][td][galerie pid=83457]7116Buga[/galerie][/td]
[td][galerie pid=83458]7112Buga[/galerie][/td][td][galerie pid=83459]7106Buga[/galerie][/td][td][galerie pid=83460]7105Buga[/galerie][/td][td][galerie pid=83456]7117Buga[/galerie][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:BuGa 2011 in Koblenz
Fernseher läuft so nebenbei...Viele Beete waren mit Einjährigen bepflanzt:[td][galerie pid=83466]Einjährige 1.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=83465]Einjährige 2.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=83464]Einjährige 3.jpg[/galerie][/td]
[td][galerie pid=83463]Einjährige 4.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=83462]Einjährige 5.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=83461]Einjährige 6.jpg[/galerie][/td]
Re:BuGa 2011 in Koblenz
Ja, das war der Bereich, der mir am besten gefiel.jaaaaa! Jetzt! Das sind die richtigen Bilder! Eine wunderbare Pflanzung!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:BuGa 2011 in Koblenz
@pearl:Ich habe gerade bei der Berichterstattung BuGa über die Nutzgartengeschichte auf den Türmen der Burg was interessantes entdeckt: Blaue Tonnen !



LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:BuGa 2011 in Koblenz
marygold, Du hast viele schöne Fotos von den Pflanzungen auf der BUGA gemacht. Super, dass Du sie uns zeigst! Danke, Artemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Re:BuGa 2011 in Koblenz
Oh prima, noch welche

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Re:BuGa 2011 in Koblenz
hach und ich weiß inzwischen wie die weiß blühende Pflanze im Vordergrund heißt. Sie wuchs auch im Präriegarten in Hannover.Parthenium integrifolium, eine brandneue Pflanze! Prärieampfer ist ein nicht geeigneter Name, finde ich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:BuGa 2011 in Koblenz
am unteren Bildrand meine ich etwas wie weiße Köpfchen zu sehen, die mir bekannt vorkommen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:BuGa 2011 in Koblenz
in der Liste taucht dieses Mutterkraut auf jeden Fall auf und es sieht absolut nicht so aus wie eins, ich sags dir!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky