Deshalb gibt es ja auch schon seit Mai Hagebutten 2011Langsam wird es Zeit dafür
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hagebutten (Gelesen 38043 mal)
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Schöne Hagebutten
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- martina 2
- Beiträge: 13924
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Schöne Hagebutten
Jessas, und das auf Seite 2
Das macht wieder Arbeit, sorry
[size=0]Am 20.5. schon Hagebutten, da blühen meine Rosen noch lange nicht
[/size]
Schöne Grüße aus Wien!
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Schöne Hagebutten
Wenn's denn einer lesen täteJessas, und das auf Seite 2Das macht wieder Arbeit, sorry
Dieses Jahr ging es aber auch drunter und drüber[size=0]Am 20.5. schon Hagebutten, da blühen meine Rosen noch lange nicht[/size]
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Schöne Hagebutten
ich höre und gehorcheDeshalb gibt es ja auch schon seit Mai Hagebutten 2011Langsam wird es Zeit dafür![]()
![]()
![]()
Vielleicht ist ja ein Moderator so nett, beide Threads zusammenzufügen?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28770
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Hagebutten 2011
Nein, keine Quitte! ;DHagebutte von der kletternden Teehybride "Climbing Etoile de Hollande"Ganz schöne Trümmer..
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- martina 2
- Beiträge: 13924
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Schöne Hagebutten
Das kann man sagen. Dafür blühen jetzt die Alten wie verrücktDieses Jahr ging es aber auch drunter und drüber![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Schöne Grüße aus Wien!
- martina 2
- Beiträge: 13924
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Hagebutten 2011
Voriges Jahr waren von einem Tag auf den anderen sämtliche Butten meiner schwedischen Rugosasämlinge verschwunden. Ich wüßte so gern, ob sich da Zugvögel auf ihrer langen Reise gestärkt haben. War leider nicht da.
Schöne Grüße aus Wien!
Re:Hagebutten 2011
Hibernica. Eine besondere Hagebuttenfarbe, dunkelviolettrot. Und ganz schön groß, bis 4cm breit.
Re:Hagebutten 2011
St.Nicholas, leider nicht mehr viele Blätter, dafür scheinen die Früchte wie Spielzeugperlen im kahlen Geäst und halten in dieser Farbe garantiert bis nächstes Frühjahr
Re:Hagebutten 2011
Thisbe, die Butten sind relativ unscheinbar, erscheinen aber auch zusammen mit den späten Blüten
-
juttchen
Re:Hagebutten 2011
Kannst du was zum Wuchs, Duft, Gesundheit etc. sagen? Bei HMF sieht sie ja echt gigantisch aus.Musquée Sans soucis