News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Junger Rabe mit gebrochenem Fuss (Gelesen 26741 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss
War heute bei Frau Dr. Giebler,sie war sehr nett, hat aber auch leider keine Stelle für den Vogel. Im Fuß hat er kein Gefühl mehr, weil Nerven abgestorben sind. In der Freiheit habe er keine Chance so zu überleben, meinte sie. Also kommen nur Voliere oder Spritze in Betracht. Er ist ein putziges Kerlchen und nach so kurzer Zeit, drei Tage, schon unglaublich zahm. Es täte uns leid, wenn er eine Spritze bekommen müsste, weil er lernt täglich dazu und hat schon viel Vertrauen in uns gefasst, obwohl wir ihn den ganzen Tag mit uns herumschleppen (müssen). Und das manchmal auf unsanfte Weise, im Transporter, im Karton. Wir werden jetzt erst mal beobachten, wie sich das mit dem Bein entwickelt, ob er damit zurecht kommt.Von Frau Dr. Giebler habe ich ein homöopathisches Schmerzmittel bekommen. Vogelvoliere kommt für mich nicht in Betracht, ich kann nicht jeden Tag zum Garten rausfahren, wahrscheinlich würde er sich dort auch sehr einsam fühlen.Es ist so witzig gerade. Mein Freund sitzt am Computer und lernt Deutsch, direkt daneben sitzt der Rabe auf seinen Stuhl und putzt sich die Federn. Und das war vor drei Tagen noch ein Wildvogel. Am WOE werde ich ihn nochmals im Garten fotografieren, dann seht ihr, wie er sich rausgemacht hat.VlG Sabine
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18520
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss
Bin ganz begeistert von eurem Patienten.
Und hat er schon einen anderen Namen als "die Krähe"?


- Cryptomeria
- Beiträge: 6723
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss
Hallo Sabine,ich denke nicht, dass er Schmerzmittel braucht. Er braucht ordentliche Futterrationen.So wie du schreibst, baut ihr schon ein nettes Verhältnis zu ihm auf. Vielleicht habt ihr noch viel Spaß mit ihm.Ich bin irgendwann an einem Wochenende im August/September in Frankenthal. Das ist ganz in eurer Nähe. Wenn ihr ihn dann noch habt und auch noch abgeben wollt, könnte ich einspringen.Leider klappt das aber vorher nicht.Zunächst einmal viel Spaß und nette Momente mit ihm. Da die Rabenvögel unheimlich clever sind, gibt es sicher viele erstaunliche Begebenheiten.Lies mal:" Die Seele der Raben".Der Prof. war den Raben regelrecht verfallen.Wolfgang
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss
Lesenwertes Buch von J. Reichholf: "Rabenschwarze Intelligenz: Was wir von Krähen lernen können.", gibt es mittlerweile auch als bezahlbares Taschenbuch. Er beschreibt dort auch eine zahme Rabenkrähe, die er 5 Jahre lang hatte.
Chlorophyllsüchtig
Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss
Hoffentlich nicht Arnica?LG luneVon Frau Dr. Giebler habe ich ein homöopathisches Schmerzmittel bekommen.
Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss
Sabine, was mir noch einfällt..... in Ludwigsburg gibt es ein grosses und gutes Tierheim. Die Leute sind sehr engagiert, ich hatte einen Hund von dort. Ruf da mal an, ob die jemanden wissen, der den Grabb aufnehmen könnte. LB ist ist ja auch nicht sooo weit von Mannem entfernt. Dann habe ich noch das per Google gefunden: Friedel-Reule Judith und Reule Helmut Vogelhilfe e.V.Untere Gasse 4071739OberriexingenTel(07042) 124 48Die könntest du vielleicht auch anschreiben: http://www.vogelnothilfe.de/wildvogelpflege.phpLiest sich, als ob die überregional vernetzt wären.
Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss
Ich habe noch was gefunden. Auf der Seite kannst du über Postleitzahlen gucken, wo, bzw. ob bei dir in der Nähe eine passende Auffangstation oder Pflegestelle wäre: http://www.wildvogelhilfe.org/aufzucht/plz7.htmlIch vermute aber, dass da nicht alle registriert sind.
Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss
Auch wenn man mich jetzt wegen ökologischer Unkorrektheit erschlagen wird: Wo es nun schon so weit ist, würde ich ihn als "Hausvogel" behalten.Wir hatten vor Jahren Nachbarn, bei denen eine zahme Dohle lebte. Argus. Er war ein rüpelhafter, aber liebenswerter Chaot. Er klaute, quasselte den Leuten die Ohren voll, kackte einem, wenn man mit ihm auf der Schulter spazieren ging, das Hemd voll – aber alles in allem war er ein charmanter Kerl. Ich würde mir das ernsthaft überlegen. Ohne Tiere ist das Leben deutlich weniger lustig.Es ist so witzig gerade. Mein Freund sitzt am Computer und lernt Deutsch, direkt daneben sitzt der Rabe auf seinen Stuhl und putzt sich die Federn. Und das war vor drei Tagen noch ein Wildvogel.
Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss
So wie ich es verstanden habe, würde Tapete den Vogel ja auch behalten wenn sie nicht ganztägig berufstätig wäre, gerade hat sie Urlaub. OT: Ich träume auch schon von den Tieren, die ich mal haben werde, wenn ich Rentnerin bin. Eine Großtante, die 105 Jahre alt wurde, hatte ihr Leben lang immer Katzen und pflegte gleichzeitig verletzte Vögel abgeschieden von diesen in ihrer Küche. Das hat mich schon beeindruckt, als ich ein Kind war. Nachdem sie im letzten Jahr gestorben ist, hab ich darüber nachgedacht, ob nicht auch ihre außergewöhnliche Tierliebe und Freude damit zu ihrem hohen Alter beigetragen hat. Ende OT Das ging mir grad so durch den Kopf, als ich casas Eintrag las. Wirklich helfen kann ich nicht, außer ggf. die hiesigen Tierstationen anzurufen. Falls sich da etwas ergibt, würde ich auch die halbe Strecke fahren, um Schnabel entgegen zu nehmen, das könnte ich als Hilfe anbieten.
Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss
Hallo, wir sind heute viel unterwegs, bis heute Abend, spätestens morgen früh. Freue mich über eure Hilfsbereitschaft.VlG Sabine
Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss
oh, nette geschichte hier!mein nachbar hat vor ein paar wochen ein nacktes krähenbaby auf einem parkplatz gefunden und aufgepäppelt.vor einer woche ist "rudi" in den heuschober umgezogen und wohnt seither auf 3 heurundballen. durch die vergitterte front des heuschobers kann er den ganzen tag rausgucken. und ich komme öfters vorbei und füttere den kerl, der inzwischen schon gut flattern kann (von fliegen kann jedoch noch nicht die rede sein) - meine hühner wohnen nämlich im selben "gebäude"
auch frisst er noch nicht selbsttätig sondern wartet, bis ihm was in den schnabel geschoben wird.heute hab ich dieses kleine video gemacht. gar nicht so leicht zu filmen und gleichzeitig eine krähe zu füttern
rudivideo


Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss
Ui, super Aufnahme ;DDa hätt ich auf Freude dran an so einem Kerl!
Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss
Hallo Wolfgang, ich täte nichts lieber, als den Vogel abgeben. Da fällt mir ein Stein vom Herzen.Allerdings könnte es sein, dass die Prognose für ein glückliches Leben schlecht steht. Er hat größte Mühe beim Herumhopsen. Er kann nur kurz auf einem Ast sitzen, dann muss er wieder ausruhen und auf dem Bauch liegen. Der Bruch, sagte die Ärztin, sei am oder im Gelenk, dort wäre eine Verdickung zu ertasten, wenn ich das richtig verstanden habe, entspricht das dem Ellbogengelenk. Ich will mal sehen, ob ich nicht noch eine Spezialklinik für Vögel finden kann, wenn's nicht zu weit weg ist. Ich würde ihn gerne weggeben, wenn er in einem stabilen Zustand ist. Im Moment ist noch alles offen.VlG SabinePS: Ja, ich lese sehr gerne. Danke für den Buchtipp.Wenn ihr ihn dann noch habt und auch noch abgeben wollt, könnte ich einspringen.
Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss
@ RiekeBin immer dankbar für Lesetipps.@ luna5Lesenwertes Buch von J. Reichholf: "Rabenschwarze Intelligenz: Was wir von Krähen lernen können."
Weiß ich nicht. Was spricht gegen Arnika? Ich habe es nie ausprobiert, aber es scheint, wenn man dem Glauben schenkt, was man so liest, ein Wundermittel zu sein?@ballisticins Tierheim geben, das kommt für mich nicht in Frage. Ich glaube, die haben eh schon genug zu tun. Aber diese Vogelhilfe e.V. ist nur 120 km von hier entfernt.Die Auffangstationen nach POstleihzahl hatte ich auch schon gefunden und notiert. Jetzt will ich erstmal herausfinden, ob man nicht doch irgendwie das Bein stabilisieren kann. Inzwischen hat "Schnabel" das selbstständige Fressen und Trinken (mehr oder weniger gut) gelernt.Aber er bevorzugt leider sehr exclusive, teure Speisen, ahäm, Mehlwürmer 2,50 Euro per 30 Gramm.Das Igelfutter, in dem auch Insekten und Schalentiere enthalten sind, will er nicht. Er ist halt kein Müsli.@casadas Leben ist leider so, dass man auch nach Vernunft Entscheidungen treffen muss. Leider.Sonst hätte ich einen ganzen Stall voller Tiere, Pferde, Kühe, Hühner, Hunde, Krähen und eine Mehlwurmfarm.@cimicifugadu warst der Anlass, dass ich nun drei Cimicifugas in meinem Garten habe. Ich fand deinen Usernamen so komisch damals, ohne zu wissen, dass dahinter eine Pflanze steckt, die mir au?erordentlich gut gefällt.@husch 69dein Angebot, zu helfen ist einfach rührend. Mein Arbeitszeiten sind so, dass ich sehr lange Tage habe, dafür aber Freizeitausgleich kriege. Wenn ich einen Tag investieren müsste als chauffeur für "Schnäbelchen, wäre das für mich wiederum kein Problem. Trotzdem Danke für dein liebes Angebot.Hoffentlich nicht Arnica?