News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta - Aussaat mit Erfolg! (Gelesen 25955 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hosta - Aussaat mit Erfolg!

Ulrich » Antwort #30 am:

biene100 hat geschrieben: 18. Sep 2012, 19:33
Die Chance bunte Sämlinge zu erhalten ist leider minimal klein.
Außer Du hast an einer Revolution Samenkapseln dran. Da kanns lohnen.
Ich habe schon so einige Hostas ausgesät, aber nur von Revolution "bunte" Hostas erhalten.
So sehen sie aus:
Revolution Babys.jpg
Sie verlangen dem Gärtner aber alle Geduld der Welt ab. Diese Sämlinge wurden im Jänner vor 3 Jahren gesät. Die Babys mit dem vielen Weißanteil sind aber noch keine 10 cm hoch. :-\ Die zwei die mehr grün im Blatt haben, wachsen schneller.
Besser wird eine besondere Blattform vererbt.
zB habe ich heuer Sämlinge von Spritzer , die alle gewellte längliche Blätter haben wie Spritzer, und auch gut wachsen.
spritzer baby blatt.jpg
Gelbe habe ich sehr viele heuer, alle von Golden Waffles zB. sind gelb geworden, und von heat Wave auch einige blaue. Große Freude habe ich auch mit den Sämlingen von Jade Cascade, die haben sehr lange schmale Blätter.

Ich ernte die Samen, wenn die Samenkapsel gelb wird. Dann trockne ich die Samen, und säe im Jänner auf der Fensterbank aus. Es keimen sehr viele, auch ohne Kühlschrank, etc.....
Die wachsen ja recht langsam, und können bis es frostfrei ist draussen, auf der Fensterbank bleiben.

lg Biene


Leben denn die Sämlinge noch, wenn ja, wie sehen sie denn nun aus ?
If you want to keep a plant, give it away
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Hosta - Aussaat mit Erfolg!

biene100 » Antwort #31 am:

:)

Also, von den Revolutionsämlingen leben nur mehr die beiden links, die Intependence ähnlichsehen. ( Die drei rechts sind 2 Jahre nur dahingesiecht) Davon ist einer ganz nett, der andere wird wohl noch kompostiert werden. Er hätte glänzende Blätter aber wenn er ein neues Blatt bekommt stirbt ein anderes dafür ab. :-\

Die Spitzer Sämlinge wachsen ganz gut, sind aber nix besonderes, ausser dass sie einige Sonne aushalten.

Der Sämling von Jade Cascade ist ausgepflanzt und wird wohl mal eine schöne Hosta, ist aber auch nicht der schnellste Wachser wie die Mama.

Seither hab ich natürlich weiter ausgesät. ;)
Einige Sämlinge vom Vorjahr von Mikawa No Yuki stehen ganz gut da,

Fotos hab ich keine, aber vielleicht denk ich morgen dran wenns dich interessiert.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hosta - Aussaat mit Erfolg!

Ulrich » Antwort #32 am:

Bei den rechten Revolution Sämlingen vermute ich mal, das sie mangels Blattgrün nicht so richtig in die Puschen kommen. Ähnlich die Sorten 'Nousang' und 'Nougat'.
Dann will ich auch mal von einem Streaker aussähen, mal sehen, was es wird.
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat

Re: Hosta - Aussaat mit Erfolg!

Waldschrat » Antwort #33 am:

Von meinen Wunschkandidaten hat keiner Samen angesetzt. :(
Henki

Re: Hosta - Aussaat mit Erfolg!

Henki » Antwort #34 am:

Um mal einen ersten Versuch zu starten, haben ich im Herbst von allen möglichen samentragenden Exemplaren querbeet geerntet. Aussaat am 15.01.17, seit gestern keimen sie munter drauflos. Das ist sehr viel schneller, als erwartet. Nun bin ich gespannt, ob außer viel grün noch etwas anderes dabei rauskommt.

Ausgesät habe ich jetzt schon, weil ich für die Chiliaussaat ohnehin zusätzlich beleuchte.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hosta - Aussaat mit Erfolg!

Ulrich » Antwort #35 am:

Hier sind sie schon aufgelaufen :D
Dateianhänge
02acc.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Henki

Re: Hosta - Aussaat mit Erfolg!

Henki » Antwort #36 am:

Und gar nicht viele grüne! :D Wann hast du ausgesät? Auch mit Beleuchtung, nehme ich an?
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hosta - Aussaat mit Erfolg!

Ulrich » Antwort #37 am:

Im Spätherbst, sie haben freudig gekeimt. Beleuchtet wird ca. 8 Stunden. Jetzt habe ich aber den Tipp bekommen die Zeit auf 10-11 Stunden zu verlängern.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Hosta - Aussaat mit Erfolg!

SusesGarten » Antwort #38 am:

Ulrich hat geschrieben: 20. Jan 2017, 18:40
Hier sind sie schon aufgelaufen :D

Oh wie süss! Das passt vielleicht nicht auf kleine Pflänzchen. Ich finde sie aber wirklich sehr hübsch.

Ich glaube, ich muss die Aussaat auch versuchen. Nicht, weil ich Hostas brauche, sondern einfach, weil es Spass macht, zu schauen, was kommt.

Ich hatte im letzten Jahr übrigens einen einzigen Sämling, der von ganz allein gekommen war. Irgendwo in den Töpfen meiner Zwergsorten. Ich habe ihn einige Tage angehimmelt. Genau so lange, bis mein Mann, ordentlich wie er ist, das "Unkraut" aus dem Topf gerissen hat.
Viele Grüße, Susanne
Henki

Re: Hosta - Aussaat mit Erfolg!

Henki » Antwort #39 am:

Ulrich hat geschrieben: 20. Jan 2017, 18:48
10-11 Stunden


Danke für den Tipp.

@Susanne: Es ist auch erstmal nur aus Spaß an der Freude. ;) Ich hoffe nur, ich schaffe es dann auch, konsquent auszulesen. :-X ;D
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Hosta - Aussaat mit Erfolg!

SusesGarten » Antwort #40 am:

Hausgeist hat geschrieben: 20. Jan 2017, 19:12
Ich hoffe nur, ich schaffe es dann auch, konsquent auszulesen. :-X ;D

Nicht wirklich! Oder?
Viele Grüße, Susanne
Henki

Re: Hosta - Aussaat mit Erfolg!

Henki » Antwort #41 am:

Na doch, was soll ich sonst mit hunderten einfach-nur-grüner Hosta? Wahrscheinlich wird es aber nicht ganz so schwer, weil sich sowas immer noch gut zum offenen Garten verschenken lässt. ;)
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Hosta - Aussaat mit Erfolg!

SusesGarten » Antwort #42 am:

Eben. Oder bei Pur-Treffen oder sonstwo.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11533
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta - Aussaat mit Erfolg!

Starking007 » Antwort #43 am:

Ulrich hat geschrieben: 20. Jan 2017, 18:48
Beleuchtet wird ca. 8 Stunden. Jetzt habe ich aber den Tipp bekommen die Zeit auf 10-11 Stunden zu verlängern.


24 Stunden geht auch.

Grüne Sämlinge in Mulch und Pflasterfugen sind bei mir Unkraut.
Blaue und Gelbe - NaJa..................
Gruß Arthur
Henki

Re: Hosta - Aussaat mit Erfolg!

Henki » Antwort #44 am:

Man könnte meinen, du bist mit der Gesamtsituation unzufrieden. ::) ;D
Antworten