News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Und wieder ein Loch (Gelesen 22404 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6723
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Und wieder ein Loch

Cryptomeria » Antwort #30 am:

Wie schon gesagt, bei mir ist alles unterhöhlt von Feldmäusen. Nach meiner Erfahrung gehen Ratten immer wesentlich tiefer. Die Feldmäuse durchwühlen alles direkt unter der Erdoberfläche und ständig hängen die Wurzeln von kleinen jungen Pflanzen in der Luft. Aber Maulwurf ist hie und da auch dabei, das sieht man am Aushub und seltener - zum Glück - die große Schermaus.Ratten habe ich dieses Jahr - bis jetzt - Ruhe.VG Wolfgang
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Und wieder ein Loch

Gänselieschen » Antwort #31 am:

Meine Katze bringt momentan so schwarze Mäuse an, dachte immer, das wären Waldmäuse. Sind aber wirklich recht klein.Dass auch richtige Rattenlöcher dabei sind, da bin ich recht sicher, die sind da schon lange und wurden auch nicht geschlossen. Unter einem Holunder, der als Vogelfutterbaum dient. Wahrscheinlich zieht das auch die Ratten an. Immer ein gedeckter Tisch. Dort hatte ich mal Köder ausgelegt, Stein drauf - die wurden auch geholt. Ist allerdings schon ein Vierteljahr her.LG:
Antworten