Seite 3 von 10
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Verfasst: 25. Jun 2011, 11:25
von tiarello
Wenn jemand etwas mitgebracht haben möchte, von dem ich mal geschrieben habe, bitte anfragenAnsonsten bringe ich noch ein paar Stauden mit, aber ohne Vorankündigung

Überraschung!Habe immer noch ein paar
Arisaema fargesii übrig und würde sie noch topfen, wenn jemand Interesse haben sollte. Sozusagen letzte Gelegenheit, sonst Müll
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Verfasst: 25. Jun 2011, 14:50
von zwerggarten
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Verfasst: 26. Jun 2011, 00:30
von oile
Habe immer noch ein paar
Arisaema fargesii übrig und würde sie noch topfen, wenn jemand Interesse haben sollte. Sozusagen letzte Gelegenheit, sonst Müll
Nicht auf den Müll, bitte!
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Verfasst: 26. Jun 2011, 02:21
von pearl
da hatte ich noch was zu zeigen,aber richtig

toll, dass du das geschafft hast! Den Salbei hätte ich auch gerne. Wenn noch was da ist.
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Verfasst: 26. Jun 2011, 16:31
von wallu
So, ich habe gerade mal nachgesehen, was ich zum Tauschen etc. mitbringen könnte:Hydrangea aspera sargentiana - 40 cm hoher, getopfter AblegerCornus sanguinea, ca 50 cm hoch, Sämling, gute Herbstfärbung letztes Jahr.Kornelkirsche, ca 50 cm hochGoldregen, ca 50 cm hochSmyrnium perfoliatumMonardella odoratissimaWegwarteCicerbita plumieri (erinnert entfernt an Wegwarte, ist aber viel edler)Nonea luteaCerinthe minor....und ein paar Überraschungen bringe ich auch noch mit.Tiarello, an der Arisaema fargesii hätte ich durchaus Interesse

.
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Verfasst: 26. Jun 2011, 16:52
von tiarello
Ales klar
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Verfasst: 26. Jun 2011, 16:54
von tiarello
... ich hätte an der
cicerbita wohl auch Interesse
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Verfasst: 27. Jun 2011, 01:37
von pearl
ha, jetzt kommt das ganze in Fahrt!Natürlich bin ich an Hydrangea sargentiana interessiert, lasse aber troll den Vortritt.wallu, ist es dir gelungen Cicerbita plumieri zu vermehren? Ich kann noch einen Topf mit Idyll beisteuern:Scrophularia nodosa mit Oxalis acetosella und winzigem Geranium phaeum Sämling. Eine Komplettjätung.Einen Haufen Sämlinge von der botanischen Form der Mandelblättrigen Wolfsmilch, die super über unsere Winter kommt: Euphorbia amygdaloides.
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Verfasst: 27. Jun 2011, 07:28
von oile
Einen Haufen Sämlinge von der botanischen Form der Mandelblättrigen Wolfsmilch, die super über unsere Winter kommt: Euphorbia amygdaloides.
Das wäre einen weiteren Versuch wert.Diverse Sämlinge aus Komplettjätungen kann ich auch anbieten, z. B. immer noch rotlaubiges Shiso, evtl. Bronzefenchel usw. Aber nur wenn jemand will.
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Verfasst: 27. Jun 2011, 11:26
von Albizia
Ich kann leider nicht wirklich was zum Tauschen anbieten.

Habe nach dem Gartenumzug im letzten Herbst noch nicht so wirklich was anzubieten.Aber das wirklich Entscheidende: Ich bin zwei Wochen lang vorher bereits mit dem Auto an verschiedenen Orten in Deutschland unterwegs und komme direkt zum Treffen. Das viele Rumkutschiere im Auto bei Hitze bekäme den Pflanzen gar nicht gut.Samen von Haferwurzel ginge.
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Verfasst: 27. Jun 2011, 18:29
von wallu
wallu, ist es dir gelungen Cicerbita plumieri zu vermehren?
Ja, die Samen waren ursprünglich von Dir. Inzwischen haben die Abkömmlinge geblüht und säen sich von selbst aus. Auch die Aussaat im Topf war überaus erfolgreich - jetzt habe ich zu viele

.
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Verfasst: 27. Jun 2011, 23:13
von HappyOnion
Ich könnte mitbringenSalvia roemerianaSalvia dolichanthaSalvia microphyllaSalvia coahuilensisSalvia hiansDaphne alpina (2 Sämlinge in einem Topf)Bei Bedarf könnt ich noch frische Saat sammeln von der Mutterpflanze (D. alpina).
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Verfasst: 27. Jun 2011, 23:23
von troll13
Natürlich bin ich an Hydrangea sargentiana interessiert, lasse aber troll den Vortritt.E/quote]/quote]
Sollst Du bekommen.

Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Verfasst: 27. Jun 2011, 23:34
von pearl
will vielleicht ja auch noch jemand anders das gute Stück. Wobei ich überlege ob ich vielleicht die zottelige in größeren Mengen ...
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Verfasst: 27. Jun 2011, 23:36
von pearl
wallu, ist es dir gelungen Cicerbita plumieri zu vermehren?
Ja, die Samen waren ursprünglich von Dir. Inzwischen haben die Abkömmlinge geblüht und säen sich von selbst aus. Auch die Aussaat im Topf war überaus erfolgreich - jetzt habe ich zu viele

.
alle Achtung! Bis auf die eine Pflanze ist es mir nie wieder gelungen. Heute habe ich allerdings einen Haufen Samen geerntet. So hübsche Schirmchen. Nicht jedes Jahr gelingt eine Samenernte. Gut.