News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011 (Gelesen 16761 mal)
Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Bitte sehr - wie gewünscht - wer bringt was mit:
- oile
- Beiträge: 32188
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Da steht ja gar nichts?Da ich die letzten Tage viel pikiert habe, könnte ich etliches Kleinzeuch mitbringen
.- Hippeastrum striatum- Aconitum hemsleyanum episcopale (sorry, da habe ich was verwechselt) noch 2 - 1x pearl, 1x schalotte, 2x tiarello, 1x troll13- Lavendel (Absaat von Hidcote Blue, kam sehr gut durch den Winter, ein selbst ausgesäter Sämling auch)- Sämlinge Agave nevadensis und utahensis - tiarello, Happy Onion- Restpflanzen Palmkohl und Grünkohl -wwtg- Ipomoea lindheimeri (Sämlinge) - 2x tiarello- Decaisnea fargesii (Sämlinge)- Clematis tangutica (Sämlinge) - schalotte - rotlaubiges Shiso- Sämlinge Bronzefenchel - schallotte- Sämlinge Agastache blau - wallu- rotlaubiger Wegerich (Sämlinge) - wallu, malva- frischer Samen von Papaver atlanticum, gefüllte schwarze Akelei, Giftbeere, gefülltes Schöllkraut- Erdbeerableger (Capron Royal und Sophie Charlotte)- Armeria maritima - wallu, zwerggarten- Dianthus delthoideus weiß - wallu, zwerggarten

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Aconitum hemsleyanum episcopale könnte ich brauchen.Mein Angebot ist immer gleich:Hesperis matronalis subsp. candida Crambe cordifolia 1 x oile 1 x schalotteCampanula rapunculus 1 x RosanaVerbena hastata lila, rosa oder weiß 1 x Schalotte 1 x wwtgAurikelGeranium phaeum 1 x RosanaHosta plantaginea 'Aphrodite' 1 x oileHosta gracillima 1 x oilemehr fällt mir gerade nicht ein, aber es wird nochStachys byzantina 'Big Ears'Euphorbia amygdaloides 1 x oileIch kann noch einen Topf mit Idyll beisteuern:Scrophularia nodosa mit Oxalis acetosella und winzigem Geranium phaeum Sämling. Eine Komplettjätung.Oxalis acetosellaArisaema amurense Grüne Form 1 xSanguisorba officinalis Wiesenknopf 2 x Briza media 1 xgetopft habe ich noch:Carex siderosticha 'Shima-nishiki' Viola ?hirsutula? 'Balsam Mountain' Vinca minor 'Rubra'Aster novae-angliae 'Nachtauge'Helleborus foetidus Wester Flisk GrpAmsoniaRhazia orientalis Syn. Amsonia orientalis ungetopft eingetütet sind:Eragrostis curvula 'Zulu'Verbascum blattariaViola sororia 'Priceana'
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Am Kohl hätte ich Interesse ;)Mitbringen kann ich ein rotblättriges Aeonium und eine Agave, nicht diese Monsterteile und nicht die weichehäutige, sondern eine dunkelgrüne mit weißen Punkten...
- oile
- Beiträge: 32188
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Agave klingt gut.ich habe mein Angebot erweitert
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
ich könnte mitbringen:Phlox, rosaweissen Ziersalbei je einer für ho,oile und pearl, dann ist schlussger. tiny Monster 1x Rosana,da geht noch wasZittergras
für wallucentaurea dealbata (pink) für wallu , wwtgsämlinge vom Muskatellersalbei für walluhat nicht gefunzt mit mehreren Fotos 

im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Also ich biete:- Iris 'Ferry'- Iris 'Blush'- Iris Helen Collingwood'- unbekannte dunkelblaue Zwergiris- diverse andere Irise- und natürlich wie immer jede Menge Töpfe in diversen Grössen- 1 Rose 'Blue for You' im Topf (geschenkt gekriegt und von denen habe ich schon 2
)- 2 Auslaufer von der Rose 'Gloire de France'- 1 Stipa barbata - oile- Allium vineale ZwiebelchenDa kommt sicher noch einiges dazu! 


GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011

im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
Gleich morgen im Forenkeller bei Zausel melden.[tr][/tr][td][/td]geht nich


Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
hab ich doch schon gelesen...aber offensichtlich nicht richtig gemacht 

im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
so einen - denkwürdig vermurksten - eintrag habe ich noch nie gesehen, respekt!



Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
dann guck mal daRe:Galeriebilder- mehrere pro Posting« Antwort #11 am: Heute um 00:06:56 »auch das Chaos lässt sich noch verbessern
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
stümmt!Was ich noch sagen wollte. Immer habe ich den Eindruck bei Pflanzentauschgelegenheiten, dass vornehme Zurückhaltung irgendwie hinderlich ist. Mich irritiert vor allem fehlende Begeisterung über angebotene Pflanzen. Andere irritiert promptes Zugreifen meinerseits. Ich mache mir gerne die Mühe und topfe das Zeug, das ich mitbringen werde. Aber ich hätte gerne gewusst in welchem Ausmaß ich topfe um den Markt nicht zu überschwemmen.so einen - denkwürdig vermurksten - eintrag habe ich noch nie gesehen, respekt!![]()

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
hübsch formuliert...
was mich angeht, weiß ich noch nicht, was noch lebt und ins auto passt... derzeit getopft stehen hier ein paar rosenausläufer (nuits de young, indigo, orpheline de juillet), helleborus-sämlinge, verbena hastata und scabiosa ochroleuca im weg herum... aber das passt sowieso nicht alles ins töff...




- oile
- Beiträge: 32188
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011
pearl hast Du gesehen? Icih habe mich vertan. es ist A. episcopale.Crambe könnte ich gebrauchen, Hostas sind immer willkommen.Aconitum hemsleyanum könnte ich brauchen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!