Seite 3 von 4
Re:Der Flop des Jahres
Verfasst: 1. Jul 2011, 15:06
von Lehm
Mein Winterblumenkohl, also eigentlich ein Flop aus dem letzten Jahr. Aber einige Pflanzen waren durchaus genügend gross - dann schiessen sie im Mai gleich, statt Köpfe zu produzieren. Regelmässiger Flop ist sonst noch Feldsalat. Ansonsten wächst alles zurzeit normal, wohl auch, weil ich das, was nicht zu meiner Freude wächst (z.B. Artischocken oder Möhren), gar nicht mehr anpflanze.

Re:Der Flop des Jahres
Verfasst: 1. Jul 2011, 18:05
von graugrün
Der Romanesco

Anfangs ist er so toll gewachsen, ich war total begeistert. Dann quasi von heut auf morgen voller Weisser Fliege und mit hässlichen braunen Flecken und noch irgendein Läusekramsgeklebsel an den inneren Blättern - oder kommt das auch von der Weissen Fliege? Er ist so eklig, dass wir ihn wohl morgen rausmachen werden.
Re:Der Flop des Jahres
Verfasst: 1. Jul 2011, 20:38
von Taques
bei mir sind nur die Bohnen kaum aufgegangen - habe nochmals nachgelegt und nun stolze 8 Bohnenpflänzchen (zum Glück mag nur ich grüne Bohnen und so reicht es).Knoblauch hat "Sclerotium cepivorum" und bis auf 2 Sorten sind so gut wie alle hinüber.... die ersten weißen Gemüsezwiebel haben ebenfalls komische orange Flecken auf der äußeren Schale... aber sie sind gut gewachsen und fast reif.Karotten haben ebenfalls kaum gekeimt - nur etwa 10%...Ebenfalls mies war die Ausbeute an Johannisbeeren, Stachelbeeren und Maibeeren - Himbeeren habe ich auch kaum welche und auch die Pfirsiche sind nur eine Hand voll dieses Jahr...Dill hatte ich ohne Ende, ebenso Erdbeeren und auch die Paprikas sind dieses Jahr gut (im Folienhaus), Salat wuchert und die Gurken im Gewächshaus sprengen alle Erwartungen (ich sehe uns schon bis zum Winter jeden Tag Gurken essen).LGTaques
Re:Der Flop des Jahres
Verfasst: 1. Jul 2011, 21:02
von virginia
Eissalat - scheint im Hochbeet nichts zu werden :'(Dill habe ich in Mengen ausgesät - kaum aufgegangen, schon von den Schnecken gefressen :'(virginia
Re:Der Flop des Jahres
Verfasst: 1. Jul 2011, 21:37
von Rieke
Beim Flop des Jahres kann ich mich garnicht entscheiden

:Teltower Rübchen (da hat hier neulich jemand geschrieben, wie einfach der Anbau sei) werden von den Schnecken klein gehalten, Kohlrabi sind bis auf 2 Stück weg (Schnecken), die Borlotti-Bohnen sind nicht gekeimt, von den Pastinaken sind nur wenige gekeimt,dank der Schnecken ist der Hokkaido-Kürbis noch ziemlich klein, so eine tolle Ernte wie letztes Jahr wird es bestimmt nicht,der Blatt-Amaranth wächst bisher sehr zögerlich.Ziemlich frustrierend dieses Jahr.Dill wenigstens klappt gut, der hat sich in Massen selbst ausgesät. Für den interessieren sich die Schnecken hier anscheinend nicht.
Re:Der Flop des Jahres
Verfasst: 2. Jul 2011, 12:49
von Gartenrot
Ja, Bohnen kommen dieses Jahr bei mir auch nicht in die Pötte. Habe die 'Türkische Erbse' und eine Limabohne 'Big Mama' ausgesät. Und ein wunderbaren neues Rankgitter gleich beim aussäen dazugestellt. Die 'Türkische Erbse' ganze 2 Pflänzchen, 'Big Mama' eine, die andern verfault und von Würmern zerfressen.Dafür kommen die Zuckererbsen und Sojabohnen um so besser, versteh ich alles nicht.
Re:Der Flop des Jahres
Verfasst: 2. Jul 2011, 13:18
von July
Wiesenfussel,meine Bohnen ziehe ich deshalb seit Jahren in Töpfen vor und pflanze sie nach dem Abhärten ins Land, das klappt ganz gut :)LG July
Re:Der Flop des Jahres
Verfasst: 2. Jul 2011, 18:46
von Buchsini
Hallo Wiesenfussel,ich habe in diesem Jahr beim Legen der Bohnen oder Erbsen etwas Urgesteinsmehl oder Kalk mit in die Furche gestreut. Das scheint gegen Fressfeinde zu helfen. Ich hatte dieses Jahr nicht so viele Ausfälle. Ansonsten mache ich es im Frühjahr auch so wie July mit dem Vorziehen, allerdings in flachen Schalen.Ab Mitte Juni säe ich aber gleich aus und mit dem Kalk scheint es gut zu klappen.LGBuchsini
Re:Der Flop des Jahres
Verfasst: 4. Jul 2011, 17:43
von Scilla
Ansonsten wächst alles zurzeit normal, wohl auch, weil ich das, was nicht zu meiner Freude wächst (z.B. Artischocken oder Möhren), gar nicht mehr anpflanze.

Recht hast Du - ich habe die Knorzerei mit den Möhren auch aufgegeben. :-\Ich habe die letzten Jahre jeweils reichlich Sand unter die Erde gemischt, gut abgelagerten Kompost (oder Aussaaterde) - ausgedünnt, später gedüngt... zwischendurch natürlich immer den Boden gelockert usw. ...nix da.Die Ernte war recht bescheiden.Unterdessen weiss ich, dass nicht die Schnecken die Bohnenstiele knapp unter der Bodenoberfläche durchbeissen, sondern ein Bodenschädling... eher unhübsche graubraune Raupen, 2-3 cm lang.

Um welches Viech es sich genau handelt, weiss ich nicht.
Re:Der Flop des Jahres
Verfasst: 4. Jul 2011, 17:58
von wandersfranz
Unterdessen weiss ich, dass nicht die Schnecken die Bohnenstiele knapp unter der Bodenoberfläche durchbeissen, sondern ein Bodenschädling... eher unhübsche graubraune Raupen, 2-3 cm lang.

Um welches Viech es sich genau handelt, weiss ich nicht.
Guckst du da:
http://de.wikipedia.org/wiki/Erdraupe Habe ich auch diverse Varianten, nerven tun ´se alle. Manche knabbern z.B. die Jungpflanzen direkt überm Boden ab, lutschen ein bisschen dran und dann auf zur nächsten. Neee, garnicht nicht lustig

Re:Der Flop des Jahres
Verfasst: 5. Jul 2011, 16:34
von Scilla
Danke für den Link, wandersfranz. :)Also tatsächlich Erdraupen...Nervig ist das in der Tat. Buschbohnenbeet Nr. eins scheint nun über dem Berg zu sein.
Re:Der Flop des Jahres
Verfasst: 5. Jul 2011, 21:32
von Christina
So, also Erdraupen fressen meine Salatwurzeln, so Dinger habe ich auch gefunden.Im Wikilink steht, daß Hühner ausgezeichnete Ergenissen bringen, meine 3 Jungtiere tummeln sich verbotenerweise ab und zu im Gemüsebeet, aber Salat fressen sie halt auch gerne....
Re:Der Flop des Jahres
Verfasst: 5. Jul 2011, 22:24
von wandersfranz
Und das gemeine ist, je "ordentlicher" du deinen Garten hälst, um so weniger finden sie zu fressen und ziehen so von einer
*Chilli zur anderen. Ansonsten nehmen sie auch Wildkraut.
* Als Pflanzenname kann wahlweise auch jeder andere eingesetzt werden
Re:Der Flop des Jahres
Verfasst: 5. Jul 2011, 22:30
von Conni
Das ist nicht nur mit Erdraupen so. Auch Schnecken richten in einem unkrautfreien Gemüsebeet Verheerungen an, die mit Unkraut und unordentlichem Mulch nicht so schlimm ausfallen würden. Blöd, dass ich Gemüsebeete gern frei von Fingerhirse und Co. hab.
Re:Der Flop des Jahres
Verfasst: 5. Jul 2011, 22:34
von Staudo
Das ist sehr weise. Verunkrautetes Gemüse wächst deutlich schlechter.