News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der Flop des Jahres (Gelesen 9977 mal)
Der Flop des Jahres
Die Mairübchen: Zuerst sind sie wegen der Trockenheit nicht gewachsen, wochenlang standen sie nur 2cm groß da. Dann, nach den ersten Regenfällen haben sie doch noch losgelegt. Heute sollte es sie zu Mittag geben: Alle wurmig und holzig.Der Flop des letzten Jahres waren die Minigurken, Melothria, die einfach nur grauslig geschmeckt haben, sobald sie größer als ein Centstück waren.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Der Flop des Jahres
;DDieses Jahr gabs bei mir noch keinen Flop.Ich hatte mal Physalis, Kapstachelbeere ausgesäht und ins Tomatenhaus gepflanzt. Bereits nach einigen Wochen sah ich meine Tomaten nicht mehr und noch etwas später kam ich kaum noch ins Haus rein. Sie wuchsen zum Dachfenster raus
Ein Gewuchere ohne Ende.Ich hatte dann im Spätherbst Früchte ohne Ende, die keiner mochte. Sie wurden dann als Marmelade verkocht. Selbst die schmeckte nicht, bäh! Sowas nie mehr...

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Der Flop des Jahres
Physalis sind doch sehr lecker. Aber nicht gewächshausgeeignet, das ist wahr.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Der Flop des Jahres
schon gewächshausgeeignet, wenn es groß genug istPhysalis sind doch sehr lecker. Aber nicht gewächshausgeeignet, das ist wahr.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Der Flop des Jahres
Marygold, mein Mitgefühl, sowas ist ärgerlich. Zum Trost, Flop zwei und drei hab ich im letzten Jahr verbunden: Melothria im Gewächshaus. Eine wüst wuchernde Monsterpflanze, die liebenswürdige Tomatenpflanzen daneben zu erwürgen trachtete und Früchte brachte, die uns nicht schmeckten. Heute habe ich wild aufgegangene Melothriakeimlinge im Gewächshaus entdeckt und umgehend gejätet.
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Der Flop des Jahres
Asia Salat(mischung), wirklich schöne Pflanzen. Schmeckten beißend scharf und bitter 

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Der Flop des Jahres
3x verschiedene Sorten Buschbohnen gelegt und eine einzige ist aufgegangen im selben Beet . Sehr mysterieus
. das Unkraut wächst darin nun aber super!






- Marsch_Düne
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. Sep 2007, 14:34
Re:Der Flop des Jahres
KohlrabiAusgesät und wegen der Trockenheit gegossen, gegossen, gegossen.Soweit so gut.Dann die halbe Reihe vereinzelt. Es sollten ja große Kohlrabi werden.Eine Woche später hat es geregnet. Eigentlich hatte ich mich über den Regen gefreut. Aber dort, wo ich vereinzelt hatte, haben die Schnecken nicht eine Pflanze stehen lassen. Dafür haben die Schnecken die unvereinzelten Kohlrabi vereinzelt. Mit jedem Regen wurden die restlichen Kohlrabi dann weniger. Noch steht eine Pflanze, die noch ein Kohlrabi werden könnte. Ich glaube nicht dran.
Re:Der Flop des Jahres
Hallo Marsch_Düne,warum sammelst du die Schnecken nicht in der Dämmerung ab oder streust Schneckenkorn?Schade um die ganze Arbeit
Du kannst aber jetzt noch mal Kohlrabi säen, die werden bestimmt noch was.LGBuchsini

Re:Der Flop des Jahres
mein flop heuer:romana-salat 2x gesät - ein einziger sämling ist erschienen!vielleicht besorg ich mir noch ein drittes mal samen,das müsste jetzt noch gehn ...rita
Wienerwald
Re:Der Flop des Jahres
Hallo rita,versuch es doch mal mit etwas Gartenflies drüber legen. Das klappt immer sehr gut. Da kann man auch prima drüber gießen und es bleibt schön feucht darunter. Die Schnecken könne auch nicht ran. Nach der langen Trockenheit sind die jetzt nämlich sehr hungrig und verspeisen jedes zarte Grün was sie nur finden können. Mein Flop dieses Jahr war der Haferwurz. Von denen, die ich im Frühjahr gesät habe sind nur 4 Pflanzen gekommen. Die Nachsaat ist gar nichts geworden.Das Gute ist, die paar Pflanzen reichen aus zum Probieren, denn ich hatte die vorher noch nie angebaut. Kann sein, dass ich an der Stelle zu wenig auf Schnecken geachtet habe. Das passiert mir nicht noch mal
LGBuchsini

Re:Der Flop des Jahres
Mein Flop (und es werden wohl noch mehr):Mangold (der sonst immer was wird!)Erst nur zögerlich aufgegangen, dann 80% an die Schnecken verloren (Schneckenkorn hin oder her) und nun gleich geschossen :-\Die Buschbohnen sind auch nur 30% aufgegangen (und ich habe sogar 2x gesteckt).Zuckerschoten verweigern bislang die Keimung ...Einzig die Tomaten und Zucchini zeigen sich bislang von ihrer besten Seite.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Der Flop des Jahres
mein mega-flop nach guten ergebnissen im letzten jahr: barba di frate / mönchsbart (salsola soda) - nach dreimaliger aussaat gebe ich jetzt auf.
im letzten jahr keimte sofort die ganze reihe und dieses jahr: nix, nix, nix.
könnten die samen im frost kaputt gegangen sein?






- Brezel
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re:Der Flop des Jahres
Ich dachte, das liegt an schlechter Samenqualität oder Pilzen in der Erde, aber wenn Ihr auch solche Flops habt... :-\Mangold habe ich nach und nach eine ganze Tüte ausgesät und mit Mühe und Not ein paar Pflanzen bekommen, Basilikum ist nur zu 50 % gekeimt und dann auch weitgehend verschwunden, Rizinus: ganze Tüte ausgesät, kein einziger erschienen 

Re:Der Flop des Jahres
Leider haben bei mir dieses Jahr die Spaghetti-Kürbisse gefloppt, Keimung ganz gut, nach der Auspflanzung geschwächelt und dann verschwunden vermutlich in Schneckenmägen.
Ich finde es nicht erfreulich, dass die mex. Minigurke immer noch als wohlschmeckend vertrieben wird, auch bei seriösen Anbietern. Das Ding ist nett anzuschauen, wuchert gut, aber das ist auch alles. Die Früchte sind nicht wirklich gut schmeckend.Der Flop des letzten Jahres waren die Minigurken, Melothria, die einfach nur grauslig geschmeckt haben, sobald sie größer als ein Centstück waren.