Seite 3 von 3

Re:Ich geb´s auf! Manche Pflanzen gehen einfach nicht ...

Verfasst: 26. Jun 2011, 00:28
von Henning
nochmal zum Thema:Mit Kunstdünger aufgezogene (bei gekauften) Pflanzen haben teilweise auf Schnecken eine große Anziehungskraft. Das ist meine Erfahrung und wurde mir auch von einem Gärtner bestätigt.

Re:Ich geb´s auf! Manche Pflanzen gehen einfach nicht ...

Verfasst: 26. Jun 2011, 15:39
von Eva
Bei mir ist der Rittersporn inzwischen zur Balkonblume erklärt worden. Im Garten ist er Schneckenfutter, sobald es zweimal geregnet hat sind selbst recht große Stauden völlig verschwunden. Und Silberkerzen hätte ich sooo gern, hab sie aber bisher nach dem Winter nie wieder gefunden, obwohl sie nicht frostempfindlich sind. Gestern waren übrigens 15 Nacktschnecken auf meinen reifen Himbeeren und haben sich den Bauch vollgeschlagen >:( :( :o >:(

Re:Ich geb´s auf! Manche Pflanzen gehen einfach nicht ...

Verfasst: 26. Jun 2011, 22:40
von Gartenwurzel
@Natura: Meine Weinbergschnecken fressen keine Stauden und auch sonst nichts, was ich "für mich" gepflanzt habe. Ich habe ganze Großfamilien von den Viechern (bei 40 allein auf der Terrassenböschung hab ich aufgehört zu beschriften). Sie begnügen sich mit Pflanzenresten, Rasenschnitt etc. Dummerweise mögen sie aber Schneckenkorn :-X Katzenminze: Mögen weder die Schnecken noch die zahlreichen Katzen. Und ich hab auch Sämlinge von x faassenii.

Re:Ich geb´s auf! Manche Pflanzen gehen einfach nicht ...

Verfasst: 26. Jun 2011, 22:51
von Natura
Ach so! Ich dachte die hätten die Blumen auf dem Gewissen ;).Katzenminze habe ich auch 2x gepflanzt und sie ist verschwunden. Habe aber auch keine Katze dort gesehen.

Re:Ich geb´s auf! Manche Pflanzen gehen einfach nicht ...

Verfasst: 26. Jun 2011, 22:51
von schalotte
Acanthus ist mein sehnsüchtiger Wunsch,aber leider hab ich schon 3 Stck versenkt.der will und will nicht bei mir :-[

Re:Ich geb´s auf! Manche Pflanzen gehen einfach nicht ...

Verfasst: 26. Jun 2011, 23:08
von ManuimGarten
Und wenn du ihn im Topf hältst? Das mache ich zumindest mit meinen beiden, sie werden jedes Jahr stärker uns wurden nur frostfrei in der rel. dunklen Garage überwintert.