News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2011 (Gelesen 54779 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juli 2011

Staudo » Antwort #30 am:

Nach 10 Stunden Dauerniesel sind gerade mal 4 Liter Regen je Quadratmeter gefallen. Solange man sich bewegt, ist es draußen ganz erträglich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Juli 2011

biene100 » Antwort #31 am:

Oooh, so kalt ists bei Euch in D ? :oBei uns war angenehmes Wetter um eine Hochzeit zu feiern...... :)Nicht zu kalt, und auch nicht zu heiß.Tempertauren kann ich keine liefern, bin erst jetzt zu Hause angekommen... ;)lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8925
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juli 2011

planwerk » Antwort #32 am:

Guten Morgen vom Chiemsee. 12°C, geschlossene Bewölkung, herbstlich. Gestern gab es noch ein paar gewittrige Duscher mit 5 Litern Nass.Bin heute nochmal in Tüssling , hoffentlich bleibt es trocken.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Juli 2011

martina. » Antwort #33 am:

Guten Morgen vom Niederrhein mit blauem Himmel, Sonnenschein, einigen wenigen Dunstschleiern und 13°. Das wird ein schöner Sonntag! :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Juli 2011

Frank » Antwort #34 am:

Rureifel (D-NRW): Nicht allzu warm, aber sonnig. Das Wetter sollte sich für einen Tag im Garten draußen halten! :D :D :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
agathe

Re:Juli 2011

agathe » Antwort #35 am:

guten morgen aus tirolfrisch + bewölkt, aktuell 6°
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juli 2011

Staudo » Antwort #36 am:

Sauwetter! :D :D :D Seit gestern gab es fast 20 mm Regen und es regnet weiter.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juli 2011

Gartenlady » Antwort #37 am:

Hier ist Herbst, ich gehe jetzt mit Hund in den Wald und ziehe die Fjäll Räven Winterjacke an, dazu Seidenschal nicht zu dünn, auf die Mütze verzichte ich ;D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juli 2011

oile » Antwort #38 am:

Sauwetter! :D :D :D
Genau. Selbst die Irisblätter sehen so aus, als müssten sie sich unter dem Regen biegen ;D .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
marcir

Re:Juli 2011

marcir » Antwort #39 am:

Sauwetter! :D :D :D Seit gestern gab es fast 20 mm Regen und es regnet weiter.
Motz nicht, Staudo! Schick das Sauwetter lieber mir! Denn: Bild Heute Morgen 11 Grad, schon schön kühl. Aber immer noch besser, als eine elende Hitze. Sonne, blau!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juli 2011

Staudo » Antwort #40 am:

Motz nicht, Staudo! Schick das Sauwetter lieber mir!
Das ist mein Sauwetter! Das bleibt mindestens bis heute Abend hier.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juli 2011

oile » Antwort #41 am:

;D ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5724
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2011

wallu » Antwort #42 am:

Rureifel (D-NRW): Nicht allzu warm, aber sonnig. Das Wetter sollte sich für einen Tag im Garten draußen halten! :D :D :DLG Frank
Nix mehr mit sonnig :(! Eine Jacke ist gefragt bei 14°C. Aber dafür bleibt es wohl trocken, wie gestern auch.Inzwischen merkt man, daß die Schauer der letzten Zeit immer aus NW gekommen sind; manche südseitig geschützten Beete verlangen allmählich nach einer Kanne Wasser; nach vier Wochen ganz ohne Gießen.
Viele Grüße aus der Rureifel
Conni

Re:Juli 2011

Conni » Antwort #43 am:

Das ist mein Sauwetter! Das bleibt mindestens bis heute Abend hier.
Wir haben endlich auch was abbekommen. Es schüttet und schüttet, ist das eine Freude! :D Zehn Grad, der Ofen knackt leise.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Juli 2011

Frank » Antwort #44 am:

Rureifel (D-NRW): Nicht allzu warm, aber sonnig. Das Wetter sollte sich für einen Tag im Garten draußen halten! :D :D :DLG Frank
Nix mehr mit sonnig :(! Eine Jacke ist gefragt bei 14°C. Aber dafür bleibt es wohl trocken, wie gestern auch.Inzwischen merkt man, daß die Schauer der letzten Zeit immer aus NW gekommen sind; manche südseitig geschützten Beete verlangen allmählich nach einer Kanne Wasser; nach vier Wochen ganz ohne Gießen.
Zugegeben, ich saß/lag wohlig drinnen und plante den Tag...! ;) ;D :D ::) Und in der Tat - trotz Regen in den letzten Tagen ist bei uns der Boden noch nicht wirklich tiefgründig durchfeuchtet - der leichte Wind tut sein übriges...! ::) :(
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten