Seite 3 von 17

Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers

Verfasst: 9. Jul 2011, 22:05
von Eveline †
Von dieser blaublühenden Staude habe ich doch glatt den Namen vergessen. :-\

Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers

Verfasst: 9. Jul 2011, 22:10
von Eveline †
Von Malva moschata "Alba" bin ich begeistert. Sie blüht und blüht und blüht ...

Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers

Verfasst: 10. Jul 2011, 09:09
von Katinka
Eigentlich keine Sommerpflanze, aber ihr ist es egal:BildDiese schon eher:Bild Bild Bild Bild

Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers

Verfasst: 10. Jul 2011, 21:48
von Eveline †
Cephalaria gigantea habe ich für die Insekten gekauft. Sie ist wirklich beliebt.

Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers

Verfasst: 10. Jul 2011, 21:49
von Eveline †
Auf der Leiter in luftiger Höh ... :P

Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers

Verfasst: 10. Jul 2011, 22:11
von Eveline †
Filipendula rubra "Venusta" ...

Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers

Verfasst: 10. Jul 2011, 22:12
von Eveline †
... habe ich neben Buddleja gesetzt. Paßt ganz gut und die Filipendula kommt auch mit weniger Wasser aus, wie es scheint.

Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers

Verfasst: 10. Jul 2011, 22:17
von Treasure-Jo
Von dieser blaublühenden Staude habe ich doch glatt den Namen vergessen. :-\
...ein Vergissmeinnicht ;)

Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers

Verfasst: 10. Jul 2011, 22:18
von Eveline †
Dreierlei von der Kugel:Eryngium bourgatii, Echinops ritro und Allium sphaerocephalum.

Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers

Verfasst: 10. Jul 2011, 22:19
von Eveline †
Von dieser blaublühenden Staude habe ich doch glatt den Namen vergessen. :-\
...ein Vergissmeinnicht ;)
... Oder Gedenkemein?

Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers

Verfasst: 10. Jul 2011, 22:22
von Treasure-Jo
...wie dem auch sei, aber Deine Kugeln sind sehr schön ! :D

Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers

Verfasst: 10. Jul 2011, 22:26
von EmmaCampanula
Von dieser blaublühenden Staude habe ich doch glatt den Namen vergessen. :-\
Strobilanthes... ;)

Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers

Verfasst: 10. Jul 2011, 22:33
von Eveline †
Jaaa, das ist sie, danke! (S. atropurpurea) :-*

Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers

Verfasst: 10. Jul 2011, 22:35
von Eveline †
Von Eryngium giganteum bin ich auch begeistert. Das Foto ist zwar nicht das beste, aber man kann die Fernwirkung erkennen. Sie leuchtet geradezu :D

Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers

Verfasst: 10. Jul 2011, 22:43
von Blauaugenwels
Strobilanthes... ;)
Es gibt von ihr auch eine zweifarbige (weiß-blaue) Form.