Dann bringe ich einfach mit, es wird sich schon jemand finden...cydora, das ist toll, dass du kommst, ich freue mich sehr auf das Wiedersehen. Deine Pflanzen finden bestimmt ein Plätzchen, wenn nicht dort, dann hier
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenlust in Maikammer 20./21.08.2011 (Gelesen 14579 mal)
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Gartenlust in Maikammer 20./21.08.2011
Liebe Grüße - Cydora
Re:Gartenlust in Maikammer 20./21.08.2011
Jo, ich habe nur ne rote Lederhose, die wird mir zu heiss am Samstag :(Aber Dich erkenne ich ja.Die meisten.Aber cydora nicht, hmm.Gut, wenn sich zwei Frauen begenen, eine mit, die andere ohne Tüten. Eine mit, die andere ohne Kamera. Das muss doch irgendwie klappen 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Gartenlust in Maikammer 20./21.08.2011
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Gartenlust in Maikammer 20./21.08.2011
...es ist nie zu spät. (Denk an Erich und Gorbi)
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Gartenlust in Maikammer 20./21.08.2011
Auch dieses Jahr werde ich mich nach Maikammer aufmachen, wegen des Marktes und natürlich um zu grillen. Für letzteres bringe ich eine Wildschweinkeule mit, die ich hoffentlich nicht alleine verspeisen muß. mjamjam...

Re:Gartenlust in Maikammer 20./21.08.2011
Vielleicht ein Treffpunkt zu einer vollen Stunde an Sarastros Stand oder den GdS?Uniform wird sicher schwierig so kurz vorher

Re:Gartenlust in Maikammer 20./21.08.2011
Ich war bereits um 9.30 Uhr auf dem Markt. Hatte wie versprochen eine Menge Tüten in der Hand, aber niemand hat mich angesprochen.Doch halt, Ingeborg und Lilo die habe ich getroffen (auch mit Tüten).Nächstes Jahr bin ich schon um 9 Uhr da :PWar wieder schön, aber ab 11.30 Uhr bereits wieder zu voll.So, und jetzt hätte ich gerne gewusst, wie die Wildschweinkeule geschmeckt hat.

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Gartenlust in Maikammer 20./21.08.2011
Die Wildschweinkeule hab ich nur gesehen, nicht probiert. Aber allein die Rahmenbedingungen waren aber schon total klasse. Nächstes Mal, falls Ingeborg wieder ihren idyllischen Garten zur Verfügung stellt, kriegen meine Enten an dem Tag Volièrenarrest, dann muss ich wenigstens nicht so früh wieder los.Schade, ich wusste gar nicht, dass Du da warst, Paulownia!Es war wirklich irre voll, am Nachmittag wars aber deutlich weniger geworden auf dem Markt und man konnte sich auch mal ein Pflänzchen von Nahem anschauen.Ich hoffe, alle sind gut nach Hause gekommen und sag nochmal Danke für alles!Grüße vongraugrün
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Gartenlust in Maikammer 20./21.08.2011
Und wo ist die Pflanzen-Beuteliste? Oder zählen Gartenmärkte nicht bei der Kauf-Sucht resp. deren Bekämpfung!?
:-XGab es denn noch etwas Spezielleres zu kaufen am Nachmittag, wenn so viel schon am Samstagvormittag abgeschleppt wurde? ???LG Frank


"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Gartenlust in Maikammer 20./21.08.2011
Hallo Frank!Wir waren schon recht früh am Vormittag da, sind dafür lang geblieben ;-).Ich persönlich hatte nicht den Eindruck, dass die Raritäte nachmittags schon alle weg waren.Ich hatte vormittags eine Rose gesehen, die mir eigentlich zu teuer war, am Nachmittag dachte ich "was kostet die Welt, falls sie noch da ist, nehm ich sie mit". Es war sogar eine weitere davon da, so dass ich vermute, dass der Händler nochmal Nachschub beigeschafft hatte.Ich hatte nicht so wahnsinnig viel gekauft:Die Rose: eine Souvenir du Dr. Jamain,eine Hemerocallis Strutters Ball, 4 Plectranthus glaucocalyx von Sarastro und eine grössere Portion Herbstkrokusse Crocus sativus.Ich bekam aber von cydora noch eine Euphorbie aus ihrem Vorgarten
und von Ingeborg zwei Santolinas .
Danke nochmal dafür!Es hat mich besonders gefreut, die Frau Herian von Clematis Herian wiederzusehen, der ich dann gleich meine Frage bzgl der Umpflanzung einer Staudenclematis stellen konnte. Die Clematis, die ich suchte, hatte sie aber nicht dabei. Schade.Ich werds aber dieses Jahr auf jeden Fall versuchen, die Straßburger Gartentage zu sehen. Sarastro sagte mir, die seien halt sehr pflanzenorientiert, kein Schnickschnack drumrum.Ich bin gespannt.


-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Gartenlust in Maikammer 20./21.08.2011
Der Termin ist bei mir auch schon notiert, auch wenn es eine lange Anfahrt wäre. Schade, daß man keine Ausstellerliste für Straßburg findet (ich wenigstens nicht) - aber wenn es keinen Schnickschnack gäbe, war es schon ein Gewinn!Der Plectranthus glaucocalyx ist jetzt auch auf meiner "Gierliste", ein schönes und graziles Gewächs.Ich werds aber dieses Jahr auf jeden Fall versuchen, die Straßburger Gartentage zu sehen. Sarastro sagte mir, die seien halt sehr pflanzenorientiert, kein Schnickschnack drumrum.Ich bin gespannt.


"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Gartenlust in Maikammer 20./21.08.2011
@Frank,was gab's denn schönes? Nicht unbedingt nur Raritäten...Gehölze:Amorpha cyanostachya (findet man nicht so häufig, kleiner als A. fruticosa bleibend, lockerer, schöner Wuchs, ähnliche Blütenrispen; Winterhärte
)Tetradium (syn. Euodia hupehensis) daniellii (Bienenbaum; büht sehr spät im August/September)Fremontodendron 'California Glory' (sehr grenzwertig winterhart; bis -15°C)Halbstrauch:Lithodora zahnii (VI-VII, 30 cm St 1 so) von SimonStauden:Paronychia dichotoma (Mauermiere, Pflanze aus dem Mittelmeerraum für trocken-heiße Plätze mit orange-farbener Herbstfärbung: für meinen Kiesgarten!; von Sarastro)Helianthemum 'Raspberry Ripples' (zweifarbige rosa-weißfarbene Blüten; gibt es in einigen Staudengärtnereien)Phlox procumbens 'variegata' (für halbschattige, nicht zu trockene Steingärten)Aquilegia caerula hybr. 'Koralle' (gelb-orange/rote, zweifarbige Blüte)Menschen:seeeehr nette und ausgesprochen schöne Raritäten!!!

Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Gartenlust in Maikammer 20./21.08.2011
Frank, warst Du noch nie in Maikammer?Also ich war auch das erste Mal dort und trotz Himmel und Menschen, Schnickschnack und so war es ein sehr schöner Tag (Kaiserwetter
)und der Markt hat schon ein total schönes Flair. Allein das Örtchen ist total charmant und wenn man auch mal hinter die Mauern von den Häusern linst, sieht man teils richtig mediterrane Gärten mit alten Olivenbäumen oder riesigen Feigen und alte Villen mit großen Einfahrtstoren und Gärten mit Rhododendren, Zedern und und und.Wir haben in einem Restaurant ausgesprochen lecker zu Mittag gegessen mit feinem Wein, direkt aus einem Weingut ein paar Häuser weiter.Alles in allem ein gelungener Tag.Noch ein paar Purler zu treffen, hat mir auch sehr gut gefallen. Im großen und ganzen sitze ich ja ein wenig "weg vom Schuß".

Re:Gartenlust in Maikammer 20./21.08.2011
Gut, dann lege ich mal losUnd wo ist die Pflanzen-Beuteliste? Oder zählen Gartenmärkte nicht bei der Kauf-Sucht resp. deren Bekämpfung!?![]()
:-XLG Frank


LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)