News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sechs bei Garten-Pur (Gelesen 78385 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18546
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Sechs bei Garten-Pur

Nina » Antwort #30 am:

Deine Sechs-Bilder sind immer wieder eine Freude! :D
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Sechs bei Garten-Pur

Silvia » Antwort #31 am:

Hört sich irgendwie so an, als würden es ganz alte Leute aussprechen - oder sächsisch. 8)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Sechs bei Garten-Pur

Wolfgang-R » Antwort #32 am:

jo Silvia ;Daber wir wollen ja keine Google-Sucher hier unter einem anderen Begriff hinlocken ;)
Dateianhänge
Tenthredo_spec_-_Blattwespe_04e.jpg
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18546
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Sechs bei Garten-Pur

Nina » Antwort #33 am:

Wolfgang, warte nur, wenn ich hoffentlich mal dazu komme nach meinen tierischen Sechsbildern zu schauen... ;)
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Sechs bei Garten-Pur

Wolfgang-R » Antwort #34 am:

..na, da bin ich ja mal gespannt :o
Dateianhänge
Merodon_equestris_-_Narzissenschwebfliege_02.jpg
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18546
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Sechs bei Garten-Pur

Nina » Antwort #35 am:

Wolfgang, daß kann aber noch etwas dauern, weil meine Bilder nur nach Datum sortiert sind. ::)Welcher Monat ist dend eigentlich der paarungsintensivste für Insekten?Vorallem wollte ich aber ein neues Bild von Dir sehen! :D
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Sechs bei Garten-Pur

knorbs » Antwort #36 am:

Vorallem wollte ich aber ein neues Bild von Dir sehen!
:o :P ...nina...dafür gibt's doch pm ;Dnorbert
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18546
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Sechs bei Garten-Pur

Nina » Antwort #37 am:

;D ;D ;D
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Sechs bei Garten-Pur

Wolfgang-R » Antwort #38 am:

Wolfgang, daß kann aber noch etwas dauern, weil meine Bilder nur nach Datum sortiert sind. ::)Welcher Monat ist dend eigentlich der paarungsintensivste für Insekten?
Das kann man nicht einfach so festlegen. Ist von Art zu Art unterschiedlich. Der Frühsommer ist wohl ein Schwerpunkt, aber wie gesagt, einige Insekten paaren sich vom Frühjahr bis zum Herbst. Kleinlibellen im Frühjahr/Frühsommer, Großlibellen im Spätsommer/Herbst pp.Im vorliegendem Fall (Narzissenschwebfliege) ist es der Mai und Juni.
Nina hat geschrieben:Vorallem wollte ich aber ein neues Bild von Dir sehen! :D
..vergiß es, so schön bin ich nicht ;D
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18546
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Sechs bei Garten-Pur

Nina » Antwort #39 am:

..vergiß es, so schön bin ich nicht ;D
Wir wissen ja, daß das Wesentliche für die Augen unsichtbar ist. ;)Na, dann werde ich demnächst mal nach den "herzigen" Libellen stöbern.
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Sechs bei Garten-Pur

Wolfgang-R » Antwort #40 am:

..fein, und bis dahin gibts noch Käferchen :)
Dateianhänge
Chrysolina_fastuosa_-_Ovalaeugiger_Blattkaefer_02.jpg
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Sechs bei Garten-Pur

Silvia » Antwort #41 am:

Wo du die alle nur entdeckst! :D Ich glaube, ich brauche doch bald eine neue Brille! ::) Wie groß sind diese beiden in Natura?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Sechs bei Garten-Pur

Wolfgang-R » Antwort #42 am:

5 mm
VG Wolfgang
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Sechs bei Garten-Pur

Wolfgang-R » Antwort #43 am:

So, Weihnachten ist vorbei, jetzt gibts wieder Sechs ;D
Dateianhänge
Platycnemis_pennipes_-_Blaue_Federlibelle_00.jpg
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18546
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Sechs bei Garten-Pur

Nina » Antwort #44 am:

Formvollendet! :D
Antworten