News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Natursteinterrasse neu verfugen (Gelesen 17014 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Blommorvan

Re: Natursteinterrasse neu verfugen

Blommorvan » Antwort #30 am:

Gartenoma hat geschrieben: 20. Aug 2018, 16:09
Und anschließend Abwassergebühr für eine versiegelte Fläche bezahlen?

Da müßte man sich wohl in der zuständigen Gemeinde kundig machen, was als Oberflächenversiegelung gilt.
Danke, ich mag keine Tipps mehr geben.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Natursteinterrasse neu verfugen

Gänselieschen » Antwort #31 am:

Und wenn ich diese Fläche - für einen Bistrotisch und zwei Stühle - mit Teer zuschmiere - das interessiert wirklich niemanden hier ;D.

Ich hänge bissel an der Arbeit - das hat mal ein guter Freund für mich gemacht bis spät in die Nacht. Und es hält prima, wenn nicht dieser Ameisenbefall gekommen wäre. Der Flieder wächst direkt dahinter. An dem bin ich selbst schuld in aller Unwissenheit habe ich den vor 20 Jahren dorthin gesetzt - ich wollte Duft beim Sitzen....
Benutzeravatar
Bock-Gärtner
Beiträge: 337
Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
Kontaktdaten:

Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima

Re: Natursteinterrasse neu verfugen

Bock-Gärtner » Antwort #32 am:

Wie breit sind denn die Fugen?
Ich würde versuchen, mit Ausdauer eine Zeit lang immer wieder Fugensand einzukehren, in der Hoffnung, dass sich auch die Hohlräume unter den Platten füllen, wenn's nicht klappt, kannst du immer noch die Platten hochnehmen.
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)
Antworten