Seite 3 von 4

Re:Wildtomaten

Verfasst: 1. Mär 2005, 15:15
von Feder
Schau mal das Thema über diesem hier, da findest du die Adresse von G.Bohl, der hat so ca. 1400 Tomatensortensamen und versendet auch ganz rasch. Das geht sich bestimmt noch aus für dich.

Re:Wildtomaten

Verfasst: 1. Mär 2005, 15:20
von Aella
versendet er auch einzelne samentütchen?also keine mindestabnahme?hätte gerne eine rote und eine gelbe zum testen, für mehr reicht der platz einfach nicht mehr :(

Re:Wildtomaten

Verfasst: 1. Mär 2005, 15:24
von Feder
Ja, auch einzelne Tütchen, je 1€ plus Porto.Aber warte mal ein bisschen, da gibt es bestimmt auch Leute hier, die dir gerne ein paar Samen abgeben.

Re:Wildtomaten

Verfasst: 1. Mär 2005, 15:39
von brennnessel
Hallo Aella! ein herzlliches Willkommen hier im Forum! :) Meine paar Wildtomatensorten haben sehr kleine Früchtchen, aber es gibt unter diesen auch recht ertragreiche!Zu deiner Frage wegen G.Bohl: er versendet auch einzelne Tütchen. Ich glaube, wenn du ihm deinen genauen Wunsch(auch deine Möglichkeit des Anbaues) bekanntgibst, wird er dir auch die geeigneten Sorten heraussuchen. In diesem Falle müsstest du ein frankiertes Retourkuvert und pro Tüte 1 Euro bellegen. LG Lisl

Re:Wildtomaten

Verfasst: 1. Mär 2005, 15:48
von Aella
also einfach schreiben, wie meine anbauverhältnisse sind und welche wünsche ich an die tomaten habe?!das wäre ja einfach :)aber ich warte trotz allem noch ein oder zwei tage ab, was sich so in diesem thread noch tut :)

Re:Wildtomaten

Verfasst: 3. Mär 2005, 07:19
von brennnessel
Ja, die gängige Art zu bestellen ist das nicht, aber ich glaube schon , dass G.Bohl was Passendes aus seinem Archiv heraussuchen würde! LG Lisl

Re:Wildtomaten

Verfasst: 12. Jul 2008, 09:13
von Paulownia
Gestern habe ich im Supermarkt kleine Tomaten gekauft. Es war eine Mischung aus gelb, rot, grün und eine schwarzrote, diemir besonders gut geschmeckt hat.Auf der Verpackung stand Wildtomaten. Sind das tatsächlich welche?Und kennt jemand die rot-schwarze Sorte?

Re:Wildtomaten

Verfasst: 12. Jul 2008, 09:18
von brennnessel
meinst du diese, Paulownia? ich hatte sie letztes jahr, aber die pflanze kümmerte etwas - hatte einen ganz schlechten platz!

Re:Wildtomaten

Verfasst: 12. Jul 2008, 09:23
von Paulownia
Könnte passen Brenessel,sie hatte am Stilansatz schwarze Streifen.Ist Deine jetzt eine Wildtomate oder eine Coktailtomate? Oder ist beides das Gleiche?Ich würde diese gerne nächstes Jahr anbauen. Wie hier steht scheinen sie ja sehr robust zu sein.

Re:Wildtomaten

Verfasst: 12. Jul 2008, 10:39
von brennnessel
Ich weiß über meine nichts Näheres, bekam das Pflänzchen als Schwarze Johannisbeertomate und setzte es zu einer Kübeltomate. Es mickerte lange, aber das lag auch am schlechten Platz! Die Blättchen und auch die Früchte waren etwas größer als die der Gelben und Roten Johannisbeertomaten. Ich wollte sie dieses Jahr noch einmal anbauen, hab das aber leider dann versäumt.LG Lisl

Re:Wildtomaten

Verfasst: 18. Jul 2008, 18:10
von tomatengarten
LG robert und hanni(meinen Wildtomaten am Spaliernetz gehts prima)
@robert: kannst du in diesem thread mal darueber berichten ;)bilder, erfahrungsberichte oder so

Re:Wildtomaten

Verfasst: 19. Jul 2008, 22:03
von Moorhex
Gestern habe ich im Supermarkt kleine Tomaten gekauft. Es war eine Mischung aus gelb, rot, grün und eine schwarzrote, diemir besonders gut geschmeckt hat.Auf der Verpackung stand Wildtomaten. Sind das tatsächlich welche?Und kennt jemand die rot-schwarze Sorte?
Hallo Paulownia,habe ein von dir beschriebenes Päckchen vorgestern bei E*eka entdeckt. Auch mit der Aufschrift "Wildtomaten" mit verschiedenfarbigen Sorten.In der Mischung war je eine dunkle gestreifte dabei, und meiner Meinung nach handelt es sich hier um die "Safari".Vielleicht hilft dir das weiter....LG Bine

Re:Wildtomaten

Verfasst: 20. Jul 2008, 10:55
von Paulownia
Ganz lieben Dank Moorhex :).Genau das Päckchen war es. Danke auch für die Bestimmung.Ist die Safari jetzt eine Wildtomate? Man kann ja nicht immer alles glauben was auf der Packung steht ;)

Re:Wildtomaten

Verfasst: 20. Jul 2008, 15:28
von Moorhex
Ne Paulownia, die Safari ist eigentlich keine Wildtomate.Ich denk mal die schreiben einfach "Wildtomaten" aufs Päckchen weil es exotisch klingt ;)

Re:Wildtomaten

Verfasst: 21. Jul 2008, 03:17
von Debütant
Ich hab heuer zum ersten Mal die Buschtomate Rote Murmel gezogen (Pflanze biologisch, Erde biologisch, Düngung null). Sie gedeiht im Topf. Seit Anfang Juli ernte ich, stückweise. Die Tomaten sind maximal 1 cm groß. Naschtomaten, die wirklich tomatig schmecken.LGDebütant