News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
"Sun is up"... Helianthüsser (Gelesen 9879 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:"Sun is up"... Helianthüsser
Dann stimmt etwas nicht. Steht sie zu feucht oder zu schattig?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:"Sun is up"... Helianthüsser
Wenn ich Dein Prachtexemplar betrachte, habe ich noch Hoffnung. :DKann es sein, dass Waldschrats Sonnenblume wirklich einfach zu schattig steht?Meine Helianthus orgyalis steht seit Frühjahr 2010 auf nährstoffreichem Sand (mit Lehm verbessert) und dieses Jahr nur bis zum Frühsommer gewässert. Ewa 2 m entfernt beginnt die Krone einer ca. 30 Jahre alten Roßkastanie.Ich bin sehr zufrieden mit ihr. Nur die äußersten Triebe neigen sich etwas. Sie blüht schon seit Septemberbeginn.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:"Sun is up"... Helianthüsser
Das könnte ich mir gut vorstellen ... oder ... vielleicht auch zu einseitig belichtet ...oder...beides.
Re:"Sun is up"... Helianthüsser
Da sie von der Sonne weg sich gen Schatten zu Boden lagert, tippe ich mal auf zu feucht.
Da ich sie an dem Standort dennoch schön finde, muss sie da durch und wird nächstes Jahr am Zaun festgepinnt.

- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:"Sun is up"... Helianthüsser
Helianthus giganteus hat sich vom ersten richtigen Frost (knapp -3) noch nicht einschüchtern lassen. Bild von heute.Die Sorte ist übrigens "Oktoberlicht".
- Dateianhänge
-
- helianthus_giganteus.jpg
- (59.91 KiB) 263-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:"Sun is up"... Helianthüsser
Es geht wieder los in 2012:Die Trockenheit lässt sie zwar schlappen, aber die Sonnen der Staudensonnenblume öffnen sich wieder in 2 m Höhe. Ein einfach schönes Gelb, das mich immer wieder erfreut..
- Dateianhänge
-
- 31.08.12_006.jpg
- (90.95 KiB) 244-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:"Sun is up"... Helianthüsser
Rings um meinen Helianthus orgyalis -Horst fand ich heute einige etwa 30 cm hohe, eintriebige Sämlinge. Erstaunlicherweise mit Blütenansatz.Halbschatten, sehr trocken, unter einer Roßkastanie.Um Helianthus microcephalus und auch H. m. 'Lemon Queen habe ich hingegen noch nie Sämlinge entdeckt. Sind die überhaupt fertil?
Re:"Sun is up"... Helianthüsser
ist das die, die im habitus 'lemon queen' gleicht, aber mit wunderbar sattgoldenen blütensternen prangt?... Warum nicht Helianthus microcephalus?


Re:"Sun is up"... Helianthüsser
Bei mir sät sich auch die 'Lemon Queen' aus. Generell neigen die Arten ohnehin dazu, stark zu bastardisieren und wild mit Samen um sich zu werfen.Rings um meinen Helianthus orgyalis -Horst fand ich heute einige etwa 30 cm hohe, eintriebige Sämlinge.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:"Sun is up"... Helianthüsser
Sattgold würde ich es nicht nennen. Eher als etwas blasses zitronengelb beteichnen. Wunderbare Blütensterne stimmt allerdings schonist das die, die im habitus 'lemon queen' gleicht, aber mit wunderbar sattgoldenen blütensternen prangt?

Re:"Sun is up"... Helianthüsser
Es gibt auch dunklere Typen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:"Sun is up"... Helianthüsser
Das spornt ja geradezu an, gezielt auszusäenBei mir sät sich auch die 'Lemon Queen' aus. Generell neigen die Arten ohnehin dazu, stark zu bastardisieren ...

- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: "Sun is up"... Helianthüsser
Ist dies tatsächlich der aktuelle Helianthus-Faden ???
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: "Sun is up"... Helianthüsser
Du warst schon mal im jüngeren: Helianthus
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: "Sun is up"... Helianthüsser
;D Danke, lerchenzorn. Ich wusste nicht mehr, ob wir damals in einem speziellen Thema diskutiert hatten. Bei der Suche nach "Helianthus" fand ich den aktuellen Thread nicht!!!
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster