Seite 3 von 11
Re:Rosenrundreise über Budapest
Verfasst: 10. Okt 2011, 18:31
von ManuimGarten
Schön, dass wir deine Reise mitverfolgen können. :DBin schon gespannt auf die weiteren Stationen. Gerade in Budapest gibts viele Juwele aus einer besseren Zeit. So gezielt als Tourist war ich nur knapp nach der Wende dort, da gab es tolle Gebäude aus dem Jugendstil etc., aber viel Renovierungsbedarf. Bei den späteren Jobterminen war ich überrascht vom Tempo des Aufholens, hatte aber keine Zeit für Sehenswürdigkeiten.

In Ö darf ich es nicht laut sagen... aber mir gefiel Budapest besser als Wien. ;)Jetzt war ich etwas verwirrt über die Margitinsel, denn in Budapest kenne ich nur die Margareteninsel. Also mal googeln, und siehe da, es ist dieselbe. Sie heisst auf ungarisch Margitsziget.

Re:Rosenrundreise über Budapest
Verfasst: 10. Okt 2011, 18:43
von marcir
Ja, Manu,wir sind diesesmal das 3. Mal hier, aber vor allem der Rosen wegen, so gibts eigentlich nur ein paar wenige Fotos über die Stadt selber.Aber im Grossen und Ganzen machte die Stadt einen etwas beflügelteren Eindruck als in früheren Jahren, vieles ist renoviert worden oder sie sind gerade dran. 8)Ganz klar, als echter Tourist wird man auch hierher geführt, ich liess mir sagen, dass das alle Touristen sehen wollen! ???Der Heldenplatz, gut, hab ich halt ein paar Fotos davon gemacht. ;)Hier gibt es noch mehr Informationen darüber
HeldenplatzGesamtansichtNachtrag, die schönen Lampen sind ebenfalls zu bewundern (danke Manu).
Re:Rosenrundreise über Budapest
Verfasst: 10. Okt 2011, 18:51
von ManuimGarten
Noja, der Heldenplatz halt....hübsche Laternen!

Da würde ich aber auch lieber Rosen sehen, was gibts dazu in Budapest? Ein Rosarium, Parks, Züchter?
Re:Rosenrundreise über Budapest
Verfasst: 10. Okt 2011, 18:58
von marcir
Noja, der Heldenplatz halt....hübsche Laternen!

Da würde ich aber auch lieber Rosen sehen, was gibts dazu in Budapest? Ein Rosarium, Parks, Züchter?
Nur nicht gesprengt, alles zu seiner Zeit! ;DJetzt mach ich mal zuerst das Denkmal fertig,

Re:Rosenrundreise über Budapest
Verfasst: 10. Okt 2011, 18:59
von marcir
Die Säule
Re:Rosenrundreise über Budapest
Verfasst: 10. Okt 2011, 19:00
von marcir
Noch ein Detail davon, etwas näher:
Re:Rosenrundreise über Budapest
Verfasst: 10. Okt 2011, 19:01
von marcir
So, ganz langsam wird der Heldenplatz nun verlassen. ::)Hier noch ein Gebäude gleich daneben.Vielleicht kennt es ja jemand.
Re:Rosenrundreise über Budapest
Verfasst: 10. Okt 2011, 19:03
von marcir
Noch ein paar Einblicke von der Stadt.Hier ein Schachtdeckel ( Gulli), jeder ist anders gemacht.
Re:Rosenrundreise über Budapest
Verfasst: 10. Okt 2011, 19:05
von marcir
Wasserspiele, man kann hindurch gehen:
Re:Rosenrundreise über Budapest
Verfasst: 10. Okt 2011, 19:09
von marcir
Ueberall in der Stadt hängen Ampel mit Blumen oder Grünzeug. Und das nicht nur in den Touristenstrassen, sondern auch in Aussen- und Randbereichen.(Auch den Blick auf die Fassade werfen).
Re:Rosenrundreise über Budapest
Verfasst: 10. Okt 2011, 19:11
von marcir
Mit eine Teleobjektiv hätte man den Giebel etwas mehr bewundern können.
Re:Rosenrundreise über Budapest
Verfasst: 10. Okt 2011, 19:15
von marcir
An solchen Gebäuden kann man sich nicht satt sehen, so schön sind sie mit ihren vielen Details!
Re:Rosenrundreise über Budapest
Verfasst: 10. Okt 2011, 19:15
von marcir
Und hier das letzte Bild aus der Stadt selber. Der Bezug zu den Rosen wird in der nächsten Serie kommen. (Pause).
Re:Rosenrundreise über Budapest
Verfasst: 10. Okt 2011, 21:41
von freiburgbalkon †
Danke für die vielen schönen und informativen Fotos. Finde ich schön, dass ich auch was zu sehen kriege, wo ich ja selber leider nicht soviel wegkomme. Ich schau mir liebend gern auch solche alten Gebäude an, wo die Details so zahlreich und liebevoll sind. Aber die Gulli-Decke sind ja wirklich der Oberhammer. Dass man sich selbst für Gullideckel eine solche Mühe gemacht hat!
Re:Rosenrundreise über Budapest
Verfasst: 10. Okt 2011, 22:52
von martina 2
Bin schon gespannt auf die weiteren Stationen. Gerade in Budapest gibts viele Juwele aus einer besseren Zeit. So gezielt als Tourist war ich nur knapp nach der Wende dort, da gab es tolle Gebäude aus dem Jugendstil etc., aber viel Renovierungsbedarf. Bei den späteren Jobterminen war ich überrascht vom Tempo des Aufholens, hatte aber keine Zeit für Sehenswürdigkeiten.

In Ö darf ich es nicht laut sagen... aber mir gefiel Budapest besser als Wien.

Wieso sollst du das nicht sagen dürfen? Du tendierst halt mehr gen Ost

Auf der Suche nach einer Erklärung habe ich
Interessantes über die Architektur in Budapest bzw. ihre historischen Hintergründe gefunden. Auch fließt die Donau dort, im Unterschied zu Wien, mitten durch die Stadt. Den Satz fand ich lustig:"Mit viel Geschick konnten die Ungarn den aus der Sowjetunion exportierten Sozialistischen Realismus im Planungsstadium halten."Danke für den schönen Reisebericht, marcir

Lisl wunderbar verwunschenen Garten hast du sehr gut vermittelt. Und in Budapest war ich das letzte Mal ... Schande, dabei hätte ich es gar nicht weit