News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Meine schönsten Rosenbilder (Gelesen 106507 mal)
Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011
Frank, die rote Rose, wächst die vor einem Olivenbaum, oder einer Oelweide, oder was ist das? Sieht super aus, die graublauen Blätter.
Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011
Tolle Bilder hast du da Marcir. Meist zeigst du Einzelblüten deiner vielen Rosen, es sehr interessant, auch mal die Wuchsform und Größe zu sehen. Sind die Rosen beim Blauglockenbaum dann auf Säulen gezogen?Frank, deine Bilder finde ich auch sehr schön, schöne Arrangements. Besonders die rote Rose vor der weidenblättrigen Birne ist umwerfend, dabei lassen mich sonst rote Rosen eher kalt. 

Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011
Danke Manu. Ja, die Rosen unter dem Hügel sind um "Marterpfähle" gewickelt. Zwei Seile führen die Rosen, denen 2,5 m Stange nicht reicht zum Blauglockenbaum hin.Aha, die weidenblättrige Birne, gefällt mir sehr.
Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011
Die weisse, mit den Riesenblüten, die direkt den Blauglockenbaum rauf wächst, sieht auch imposant aus. Welche ist das denn?
Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011
August Gervais (Bild ist angeschriegen).Und erst letzten Herbst gepflanzt. Eine wunderbare und schnelle Rose, eine Sofortlosdüsrose. Duftet gut und ein Blickpunkt.
Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011
Danke, das das Bild den Namen im Namen hat, fiel mir nicht auf. :-[Schon wieder eine Versuchung... nein, nein, heuer wird nichts mehr bestellt.



Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011
Heuer?Dann lass Dir halt noch drei Wochen Zeit!Danke, das das Bild den Namen im Namen hat, fiel mir nicht auf. :-[Schon wieder eine Versuchung... nein, nein, heuer wird nichts mehr bestellt.![]()

-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011
Nachdem ich saisonal bedingt etwas in Zeitnot bin (stade Zeit nennt man das hier in Bayern...
) und gerade erst wieder reingeschaut habe, tue ich mich schwer, zu all den wunderschönen Eindrücken im Einzelnen noch etwas zu sagen, deshalb möchte ich es kurz zusammenfassen, was bei mir so hängengeblieben ist:Manu's liebevolle Stimmungsarrangements, Marcirs fröhlich ansteckender Wildwuchs, Jo's mutige motivierenden Farbkompositionen und last but not least Frank's professionell und doch lässig wirkenden Inszenierungen!So eine inspiriernde Vielfalt und jetzt schreib ich dann auch bald in mein Profil: deshalb liebe ich dieses Forum!
:DHeute Abend (Nacht) wenn ich wieder Ruhe habe, suche ich dann auch noch ein paar Bildchen raus. 




-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011
Martina, eine alte Sorte, - Du meinst nicht die Pferdeäpfel damit?!


RittersportHmm, das mit der Schokolade versteh ich auch nicht. ::)Rittersporn und Schokolade?
Jo: Zur Düngung s.o., gegossen wird er nur, wenn ich da bin und es im Frühsommer wirklich trocken ist. Ich habe zwei Sorten schon über Jahrzehnte, die eine aus einem alten Garten, wo er schon ewig an der selben Stelle gestanden war, und die andere vom regionalen Gärtner. Die Wurzelstöcke sind gigantisch, offensichtlich mag er das rauhe Klima :-\Genug OT. Ansonsten schließ ich mich vorläufig fyvie vorbehaltslos an (siehe stade ZeitKaum zu glauben! Wie lange lebt der schon? Wie gewässert und gedümgt?


Schöne Grüße aus Wien!
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011
Hallo !Ja, das ist ein guter Thread gegen die Winterdepression
. Lasst uns schöne Rosenbilder kucken
. Ich kann zwar nicht mit historischen Rosen aufwarten, nur mit Allerwelts-Rosen, aber die gefallen mir auch.lg. elis


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011
Mein Alberic ist leider schon verstorben, aber im Bild lebt er weiter 

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011
Die Kordesrose Aloha steht bei meiner Freundin.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011
ein toller Thread
, es macht richtig viel Spaß, hier vorbeizuschauen !!!die Vorfreude auf die nächste Gartensaison wird so ordentlich gescbürt, mir gefallen vor allem die schönen Kombinationen der Rosen mit anderen Pflanzen
@ Frank: ist das vorne rechts auf dem Foto "Graham Thomas/GdF" ein Rittersporn? und wenn ja, wie heißt die Sorte?sieht super aus!





LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011
Das ist ein Pyrus salicifolia var. pendulaFrank, die rote Rose, wächst die vor einem Olivenbaum, oder einer Oelweide, oder was ist das? Sieht super aus, die graublauen Blätter.
Liebe Grüße
Jo
Jo