Seite 3 von 7

Re:Kiwistrauch-trägt nicht

Verfasst: 20. Jan 2012, 10:54
von Mediterraneus
Die kleinen Kiwi funktionieren fast überall, Platz und Befruchter und Zeit vorausgesetzt.Aber großfruchtige?!?Bei uns in Bayern haben sogar die in der LWG Veitshöchheim kapituliert,und die müssen`s wissen!
Kiwi ist eine wärmebedürftige Pflanze, das sollte man wissen.In Veitshöchheim haben die junge Kiwipflanzen frei auf einen "Acker" gesetzt. Diese sind dann alle im ersten (sehr strengen) Winter erfroren. Das wäre mit dem ein oder anderen Gehölz auch in die Hose gegangen.Die Kiwi gehört geschützt an eine Mauer/Gebäude. Dort ist sie weit weniger gefährdet, bzw. sollte man wie bei Kletterrosen vielleicht etwas schützen (Fichtenzweige über die Basis). Dann klappt das viel besser ;D

Re:Kiwistrauch-trägt nicht

Verfasst: 13. Feb 2012, 21:44
von Saka
Ich möchte mir in diesem Jahr Mini Sommer Kiwi zu legen. Welche Sorten könnt ihr mir empfehlen? Welche bringen am schnellsten Früchte? Da gibts ja sehr viele bei den Sorten Actinidia kolomikta und Actinidia arguta.

Re:Kiwistrauch-trägt nicht

Verfasst: 14. Feb 2012, 15:06
von Giaco85
Hallo Saska,Herr Merkel versendet Pflanzen, die von adulten Material vermehrt wurden. Diese blühten schon im 2. Jahr bei mir.Die Pflanzen, welche durch In-Vitro-Vermehrung entstanden sind, sollen sich, was das Blühverhalten betrifft, wie aus Saat vermehrte Pflanzen, verhalten.Es ist glaube, ist weniger eine Sortenfrage aus Actinidia kolomikta oder Actinidia arguta, sondern eher eine Frage, wie die Pflanzen vermehrt wurden, ob sie früher fruchten oder nicht.VGGiaco

Re:Kiwistrauch-trägt nicht

Verfasst: 14. Feb 2012, 15:13
von Saka
Wie kann ich da bestellen und wie sind die Preise. Was hast du für eine Sorte genommen?

Re:Kiwistrauch-trägt nicht

Verfasst: 14. Feb 2012, 23:52
von flammeri
Ich würde für gute und schnelle Ernte Julia empfehlen. Wirklich sehr wohlschmeckend und bei normalvermehrten bei mir schon im 2. Standjahr mit kleiner Ernte. Vielleicht noch eine Rotfleischige wie Kens Red als Eyecatcher 8) Und eine männliche nicht vergessen ::)

Re:Kiwistrauch-trägt nicht

Verfasst: 15. Feb 2012, 14:17
von Saka
Mal sehn wie ich mich endscheide, ich möchte ja gerne eine Sommerkiwi also Senty oder Dr. Szymanowski. Da sollen ja schon im August/September die Früchte reif sein. Hab auch nicht so viel platz. Eine Jenny habe ich seit 4 Jahren am Rankengitter. War damals ein Baumarkt Spontankauf. Kommt da demnächst nichts fliegt die raus und dann kann ich noch eine andere Sorte nehmen.

Re:Kiwistrauch-trägt nicht

Verfasst: 15. Feb 2012, 17:59
von Zwiebelchen
Ich habe in einem Hinterhof bei Ludwigshafen mal eine großfrüchtige Kiwi übervoll mit Früchten im Oktober gesehen. War toll.Im alten Garten rankten 2 Kiwis /Weiki in den großen Weidenbaum. Ein Jahr gab es Früchte. Dann ist wohl die weibliche Kiwi eingegangen. Jedenfalls waren nie mehr Früchte dran.Hier im neuen Garten habe ich 2 Minikiwi (m/w) und eine selbstfruchtbare Minikiwi gepflanzt. Aber sie sind noch klein. Ich hoffe dass sie dieses Jahr so richtig loslegen mit dem Wachstum. Das Pärchen war in einem Topf und ich habe die Beschilderung dran gelassen um zu überprüfen ob beide gut wachsen. Sie stehen an einer Pergola.An einer sehr geschützten Stelle, wo der Wein wächst, habe ich letztes Frühjahr eine großfrüchtige Kiwi (Hayward und Atlas) gepflanzt. Jetzt über den Winter gut eingepackt. Vielleicht ist es nur ein Spaß und es wird nix. Aber der Wein trägt jedes Jahr super dort. Bin mal gespannt.

Re:Kiwistrauch-trägt nicht

Verfasst: 15. Feb 2012, 18:59
von flammeri
Jenny ist eine actinidia chinensis mit dem entsprechendem Wuchs. Die sog. Sommerkiwi ist eine actinidia kolomikta, die braucht einen extra frühblühenden männlichen act.kol., die gibts zuhauf als Zierpflanzen. Würde mir das sehr gut überlegen, da kolomikta extrem verrieselt, da hilft nur Netz drunter :-X @Zwiebelchen: Um den zu kleinen Wuchs würde ich mir bei gleichmäßiger Bodenfeuchte nicht machen. Minikiwi wächst zwar nicht so wie die chinensis, aber 3 m schafft sie in einem Jahr trotzdem ::) zumindest in meinem Boden...

Re:Kiwistrauch-trägt nicht

Verfasst: 15. Feb 2012, 22:21
von Saka
Mit verieseln meinst du die reifen Früchte fallen schnell ab?

Re:Kiwistrauch-trägt nicht

Verfasst: 15. Feb 2012, 22:25
von flammeri
Mit verieseln meinst du die reifen Früchte fallen schnell ab?
Ja, da den richtigen Zeitpunkt zu erwischen ist fast unmöglich. Zwischen ungenießbar und überreif liegen nur wenige Tage :-X . Aber zumindest die männliche Pflanze ist ein Hingucker :)

Re:Kiwistrauch-trägt nicht

Verfasst: 22. Feb 2012, 16:33
von hargrand
Hallo, habe ca. 40 Kiwisämlinge von a. deliciosa :DNur: wie soll ich die übern Winter bringen? :-\Habe vor sie erst nächstes Jahr rauszusetzen, also: wie überwintern?Und: kann man a. arguta drauf veredeln?bin gespant was die Kiwifachmänner mir vor Ratschläge geben! ;D

Re:Kiwistrauch-trägt nicht

Verfasst: 22. Feb 2012, 16:42
von Mediterraneus
Alle Auspflanzen. Der nächste Winter selektiert dann schon mal nach Frosthärte. Mit etwas Glück hast du dann noch eine handvoll übrigbleibender Sorten. Und mit noch etwas Glück sind auch weibliche Pflanzen dabei.Arguta auf deliciosa macht wenig Sinn, da deliciosa weniger frosthart ist. Ich würde die Argutas wurzelecht durch Stecklinge vermehren und nicht den Umweg über eine Veredelung gehen ;)

Re:Kiwistrauch-trägt nicht

Verfasst: 25. Feb 2012, 19:30
von hargrand
Aber ich habe schon vor, ein paar in nem sehr großen Topf zu halten.Ich hätte zur verfügung:ungeheizte Garage, min. temperatur -6, -7 GradWintergarten, 10Grad (vielleicht mal 5 ::))Scheune, kühl, aber normal frostfrei, jedoch schlechte(feuchte Luft :-X)

Re:Kiwistrauch-trägt nicht

Verfasst: 25. Feb 2012, 20:34
von Feigen-Amigo
Hallo zusammen-ich habe mal eine etwas unbedarfte Frage (bin eher Feigenliebhaber als Kiwi), aber an meiner Südwestwand wächst eine Kiwi bzw sie wuchert im Sommer regelrecht. Leiderkeine einzige Frucht (das könnte ich mir aber noch erklären) aber auch keine einzige Blüte!!! Und das verstehe ich nicht. Könnt Ihr mir da etwas Aufklärung verschaffen?

Re:Kiwistrauch-trägt nicht

Verfasst: 26. Feb 2012, 12:16
von hargrand
Hallo Feigen Amigo!Das ist, weil deine Kiwi nicht stecklingsvermehrt ist, sonern im Reagenzglas gezüchtet wurde (durch meristem-Kultur)Die brauchen wie sämlinge gut und gerne 8-10 Jahre zum blühen :-\stecklingsvermehrte blühen schon nach 2-3 Jahren.Meristem-Kultur ist billiger und wird deswegen häufiger angewandtp.s: meine Frage nicht vergessen ;D