Seite 3 von 5
Re:Brauche ein paar Anregungen
Verfasst: 8. Feb 2012, 21:47
von zwerggarten
gut zu wissen.

[size=0]was ist, wenn der gastgeber nichts gut kann, das aber richtig gut?

[/size]
Re:Brauche ein paar Anregungen
Verfasst: 8. Feb 2012, 21:49
von partisanengärtner
In Konkurrenz mit Deinen Kunstwerken möchte ich auch nicht treten. ;)Sie schmecken auch wie sie ausssehen
Essen gehen, helfen.... alles vermintes Gelände
Re:Brauche ein paar Anregungen
Verfasst: 8. Feb 2012, 21:50
von Gartenlady
Kürbis-Kartoffelpürree ist ganz unproblematisch. Es wird einfach ein Teil der Kartoffeln durch Kürbis ersetzt, wichtig finde ich, dass der Kürbis genügend Farbe mitbringt um das Pürree hübsch einzufärben.Je mehr Kürbis im Pürree desto fruchtiger wird es. "2/3 Kartoffeln, 1/3 Kürbis finde ich ganz gut.
Re:Brauche ein paar Anregungen
Verfasst: 8. Feb 2012, 21:50
von Luna
[size=0]was ist, wenn der gastgeber nichts gut kann, das aber richtig gut?

[/size]
... das kenne ich nur von meiner jüngeren Schwester, sie ist die Königin der Fertigprodukte, dann gehen wir zum Italiener

Re:Brauche ein paar Anregungen
Verfasst: 8. Feb 2012, 21:57
von ManuimGarten
Ich weiss, Fertigprodukte bzw. Halbfertigprodukte sind ein heikles Thema. Aber gerade wenn man sie nicht pur, sondern als arbeitssparenden Teil eines Gerichtes nimmt, schmeckts keiner mehr heraus. Das ist so wie mit dem Suppenwürfel, in einer gebundenen Suppe z.B. einer Kürbiscremesuppe schmeckst keiner, ob die Rindsuppe ursprünglich in Würfelform war, oder mühsam aus Knochen selbst gekocht.
Re:Brauche ein paar Anregungen
Verfasst: 8. Feb 2012, 22:00
von thegardener
Luna , nuh lüfte doch mal das Geheimnis des Rosenkohlrisottos , bitte ! Ich kann mir weder vorstellen wie das praktisch geht ( getrennt zubereiten ?) noch wie das geschmacklich einzuordnen ist . Da ich gerne Rosenkohl esse wäre ich froh um eine weitere Zubereitungsart !
Re:Brauche ein paar Anregungen
Verfasst: 8. Feb 2012, 22:04
von Luna
Luna , nuh lüfte doch mal das Geheimnis des Rosenkohlrisottos , bitte !
Hab ich doch schon
hier getan.
Re:Brauche ein paar Anregungen
Verfasst: 8. Feb 2012, 22:06
von thegardener

irgendwie überlesen ! Danke !
Re:Brauche ein paar Anregungen
Verfasst: 8. Feb 2012, 22:09
von oile
Luna , nuh lüfte doch mal das Geheimnis des Rosenkohlrisottos , bitte ! Ich kann mir weder vorstellen wie das praktisch geht ( getrennt zubereiten ?) noch wie das geschmacklich einzuordnen ist . Da ich gerne Rosenkohl esse wäre ich froh um eine weitere Zubereitungsart !
Ich finde, das würde sich gut zu zweit essen....

Re:Brauche ein paar Anregungen
Verfasst: 8. Feb 2012, 22:29
von Luna
... meine Rezeptangaben sind für vier Personen

Re:Brauche ein paar Anregungen
Verfasst: 8. Feb 2012, 22:40
von uliginosa
....Und als Nachspeise frische Ananas auf Vanillesauce. Jetzt mache ich mich mal auf die Suche nach Rezepten für Kürbis-Kartoffelpürree.....
Dass frische, nicht erhitzte Ananas Milchprodukte, auf jeden Fall Quark, bitter macht, weißt du aber?
Die frischen Ananas sind wirklich gerade sehr lecker ...Das letzte Kürbis-Kartoffelpüree habe ich gemacht wie Kartoffelbrei sonst auch: Kartoffeln als Salzkartoffeln kochen, mit dem ebenfalls gegarten Kürbis stampfen, auf kleiner Flamme heiße Milch und Butter einrühren, mit Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken. Das Verhältnis war 1 Drittel zu 2 Drittel, wie rum weiß ich nicht mehr ...
Re:Brauche ein paar Anregungen
Verfasst: 8. Feb 2012, 22:43
von oile
Dass frische, nicht erhitzte Ananas Milchprodukte, auf jeden Fall Quark, bitter macht, weißt du aber?
Hat GG gerade heute demonstriert. Aber keine Angst: ich werde die Vanillesauce kochen, habe ich kürzlich gemacht und es schmeckte sehr gut.
Die frischen Ananas sind wirklich gerade sehr lecker ... Eben
Re:Brauche ein paar Anregungen
Verfasst: 8. Feb 2012, 23:04
von uliginosa
Hm, wenn dann müsstest du wohl die Ananas kochen - und das wäre eigentlich schade, wo sie frisch so lecker sind. Aber wenn Vanillesauce und Ananas nicht gemischt wrden, müsste es gehen - oder wie hast du es gemacht?
Re:Brauche ein paar Anregungen
Verfasst: 8. Feb 2012, 23:14
von Luna
Es ist das Enzym Bromelain, dass sich nicht mit Milchprodukten verträgt, es spaltet das Eiweiss und das ergibt einen bitteren Geschmack.Wen man jedoch die Vanillecreme kurz vor dem servieren zu der frischen Ananas gibt, geht es gut.Ich habe es erst kürzlich
hier getan, in der Creme war Sahne und Quark.
Re:Brauche ein paar Anregungen
Verfasst: 9. Feb 2012, 07:02
von oile
So ähnlich habe ich das auch gemacht: die Vanillesauce in das Desserttellerchen gegeben, die Ananas drauf gelegt und die Eclats drüber gestreut. Das alles kurz vor dem Servieren.