Seite 3 von 8
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012
Verfasst: 25. Feb 2012, 12:23
von Thüringer
Ich habe unsere Komposthaufen mit Küchenabfällen weiter aufgefüllt - es wird aber allerhöchste Zeit, dass hier mal wieder anderes Füllgut verwendet werden kann.Ein altes Stachelbeer-Hochstämmchen habe ich entdeckt, dessen Wurzelbereich den Winter über als Übungsobjekt für eine Wühlmaus herhalten musste. Ich habe versucht, mit einem dickeren Stock die Gänge halbwegs zu schließen und hier dann Erde (Kompost) nachgefüllt. Erschwert wurde das allerdings von einem großen Kleinen Münsterländer, der unbedingt gleichzeitig und exakt an dieser Stelle seinen verschüttet geglaubten Jagdtrieb ausleben musste.Ansonsten habe ich spontan die Gartenschere an einigen Obstbäumen ausprobiert - sie schneidet noch ganz gut.
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012
Verfasst: 25. Feb 2012, 14:23
von Staudo
Ich pflanzte heute einen Pflaumenbaum und musste dafür Brechtstange und Fäustel zu Hilfe nehmen.
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012
Verfasst: 25. Feb 2012, 14:33
von Zirbe
Es sprießt in allen Ecken und Enden. Unter dem Walnussbaum hat sich ein Triebspitzenmeer aufgetan.Da ich nichts verletzen wollte, habe ich jedes Blatt einzeln entfernt.Dazu habe ich einen Nagel in eine Holzlatte geschlagen.Geht prima !!

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012
Verfasst: 25. Feb 2012, 14:42
von Jule69
Ich hab mir heute den Vorgarten vorgenommen, Erfrorenes runtergeschnitten, das komplette Laub aus dem Beet genommen, Kamelien aus dem GH nach vorne unter den Dachvorsprung geschleppt, alles durchgegossen, mal nach dem Mini-Hostas geschaut...noch nix zu sehen....die Helleboren auf der ollen Terrasse drapiert...gefühlte tausend Mal die Kellertreppe rauf und runter... Olis nach draußen auf die Kellertreppe verfrachtet...und nun bin ich kreuzlahm, scheine über den Winter ein bißchen eingerostet zu sein...

Trotzdem hat es gut getan, mal wieder draußen zu werkeln...
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012
Verfasst: 25. Feb 2012, 14:45
von Irisfool
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012
Verfasst: 25. Feb 2012, 14:54
von Jule69
Das ist echt traurig....ich bin auch entsetzt, wie viel Frostschäden ich dieses Jahr habe...Mit Schnee wäre es wahrscheinlich besser gelaufen...
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012
Verfasst: 25. Feb 2012, 16:30
von realp
Vorhin habe ich die Schmetterlingsflieder auf 20 bis 30 cm runtergeschnitten und die Aeste für Pflanzgerüste zur Seite gestellt. Ich glaube treasure joe hat vor 1, 2 Jahren mal hier diesen Tipp gegeben. Seitdem mache ich das so, es klappt prima und ist gratis. Damit stütze ich nicht nur Umfaller im Blumenbeet, sondern "mange tout" ( mir fällt gerade der dt.Name nicht ein ) , Erbsen schlingen sich daran fest. Ansonsten kann man noch nicht viel machen, der Boden ist Matsche und noch sehr gefroren. Aber es juckt naürlich in den Fingerspitzen.
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012
Verfasst: 25. Feb 2012, 16:33
von biene100
Oje, Irisfool....... :-\Die Rosen sehen hier gut aus, aber meine kleinen Euonymus japonicus Hecken, die ich eh mit Vlies geschützt habe, sehen nicht gut aus. Die Blätter werde sie die meisten verlieren. Aber, die treiben ja GSD wieder nach. Ganz erfroren sind sie nicht.Ansonsten, den ganzen Tag draussen gebuckelt. Laub von den Beeten geräumt, Gräser geschnitten.Ansonsten gehts mit wie Jule, kreuzlahm und glücklich.

lg BieneOh, gute Idee, realp.Den Schmettiflieder muss ich erst schneiden. Dann werd ich mal passendes zur Seite legen.
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012
Verfasst: 25. Feb 2012, 16:38
von realp
biene 100: Du musst aber von den Seitentrieben 10 bis 15 cm drann lassen, damit man sich auch hineinschlingen kann.
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012
Verfasst: 25. Feb 2012, 17:58
von chris_wb
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012
Verfasst: 25. Feb 2012, 18:16
von anfänger
Einfach nur teilweise den Winterschutz entfernt.Ich trau dem Braten nicht!
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012
Verfasst: 25. Feb 2012, 18:33
von Treasure-Jo
Respekt, zu einer solch mutigen Entscheidung; Du bereust es sicher nicht.
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012
Verfasst: 25. Feb 2012, 18:34
von Treasure-Jo
Vorhin habe ich die Schmetterlingsflieder auf 20 bis 30 cm runtergeschnitten und die Aeste für Pflanzgerüste zur Seite gestellt. Ich glaube treasure joe hat vor 1, 2 Jahren mal hier diesen Tipp gegeben. Seitdem mache ich das so, es klappt prima und ist gratis. Damit stütze ich nicht nur Umfaller im Blumenbeet, sondern "mange tout" ( mir fällt gerade der dt.Name nicht ein ) , Erbsen schlingen sich daran fest. Ansonsten kann man noch nicht viel machen, der Boden ist Matsche und noch sehr gefroren. Aber es juckt naürlich in den Fingerspitzen.
Wußte ich gar nicht mehr, dass ich doch auch mal gute Tipps gebe.

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012
Verfasst: 25. Feb 2012, 18:36
von zwerggarten
clematis, reben und kiwai geschnitten, gräser runtergesäbelt, helleborus-blätter und -blütentriebmatsch entfernt.
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012
Verfasst: 25. Feb 2012, 18:57
von jutta
Ich hatte heute am Nachmittag endlich Zeit für Gartenarbeiten. Weil ich zu Frühjahrsrückschneiderfraktion gehöre, war das heute angesagt. Sonnenschein, 14°, überall guckt der Neuaustrieb, traumhaft!