News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012 (Gelesen 14598 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012

Katrin »

Auf ein neues Monat!Ich habe heute (mit freundlicher Hilfe :D ) einen über 100jährigen Birnbaum zerlegt, untere Nussbaumäste runtergeschnitten, eine Korkenzieherweide geköpft, die Hecke ausgelichtet, eine 30m lange Haselnusshecke ausgelichtet und eine kleine Esche gefällt.Zwischendurch kam ich sogar ins Schwitzen 8) und nun kriegen ich den ersten Muskelkater des Gartenjahres ;D .LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5942
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012

Thüringer » Antwort #1 am:

Bei uns ist eben das Leben einer großen Wildwuchs-Esche zu Ende gegangen - nicht unmittelbar im Garten (die beiden hier bleiben stehen), sondern daneben hinterm Haus, und auch nicht durch mich, sondern Schwiegersohn und Töchterchen haben das erledigt (bei -12°C ::)).
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Lizenzwühlmaus
Beiträge: 75
Registriert: 2. Jul 2011, 20:46
Kontaktdaten:

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012

Lizenzwühlmaus » Antwort #2 am:

Nicht direkt im Garten.. aber bei mir hat heute das Vorziehen für die Saison 2012 begonnen. ;D.. mir kribbelt es jetzt schon ganz ungeduldig in den Fingern.
Dateianhänge
DSCN2096.JPG
[b]Liebe Grüße,
Lizenzwühlmaus[/b]
Benutzeravatar
Bin im Garten
Beiträge: 309
Registriert: 14. Apr 2011, 07:12

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012

Bin im Garten » Antwort #3 am:

Heute habe ich noch nichts im Garten gemacht...Gestern habe ich mal ganz vorsichtig geschaut, wie die Knospen der Hortensien aussehen, ob Totalschaden oder evtl. doch noch am Leben. Es sieht ganz gut aus! ;D Vielleicht haben wir ja Glück und es ist nicht alles erfroren! Außerdem habe ich die Tomaten auf der Fensterbank (die noch keine richtigen sind) begutachtet. Noch tut sich nichts, habe sie aber ja auch erst vor 3 Tagen ausgesät. Bin zu ungeduldig! ::)Ich will Frühling!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012

Nina » Antwort #4 am:

Ich habe gestern ein paar Quadratmeter trockenes Hakonegras entfernt.
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012

krimskrams » Antwort #5 am:

Ich habe gerade die Stroh-Terracottatopf-Abdeckungen, die ich zu Beginn der Frostperiode über ein paar Pflanzen gestülpt hatte, entfernt. Nicht dass es bei den nun vorausgesagten Niederschlagsmengen schimmelt.
Viele Grüße Gaby
ManuimGarten

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012

ManuimGarten » Antwort #6 am:

Nachdem es heute fast warm war (-4°), habe ich etwas Schnee vom Haufen auf den extrem trockenen Stellen unter den Sträuchern verteilt. Damit sie es etwas feuchter haben, wenn sie in den nächsten Tagen auftauen.Und natürlich mit dem Hund Ball gespielt (ist auch Arbeit im Garten). ::)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012

Jule69 » Antwort #7 am:

Ich hab heute nur mal die Helleborus inspiziert, Fotos gemacht, dann die ausgepflanzten Kamelien fotografiert, im GH nach dem Rechten geschaut, die wieder rausgestellten Kamelien noch mal wegen ihres Schutzes kontrolliert, weil es bei uns heute so windig war und ansonsten nur gesehen, dass der gesamte Garten mit dem verbliebenen Laub einfach verwahrlost aussieht...Ich will jetzt sofort Frühling und angenehme Temperaturen... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012

Viridiflora » Antwort #8 am:

Ich habe heute Schlüsselblumen ausgesät. Laut Samentütchen fördert eine Schneedecke die Keimrate. Also hübsch raus ins Gestöber mit den Saatschalen. ;)
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012

Zirbe » Antwort #9 am:

Mit meiner Nachbarin den Oleander eingesammelt den der Wind über ihre Terrassenmauer gefegt hat. Knospenansätze waren deutlich zu erkennen.(Leider sind die wunderschönen Blumentöpfe nur noch Scherben) :'(
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012

celli » Antwort #10 am:

Das Schilf in der Mitte unseres Teiches abgeschnitten, und mir fast schon nasse Füße geholt. Musste damit natürlich auch warten, bis das Tauwetter einsetzt. :P
ManuimGarten

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012

ManuimGarten » Antwort #11 am:

Sind dir die Stummel bis zur Wasseroberfläche dann nicht zu lang? Ich habe das nämlich im Vorjahr auch gemacht, und dann im Frühjahr nochmal unter Wasser zurück geschnitten (mit Teleskopschere).Im Garten habe ich gestern nicht gearbeitet, aber für den Garten einige Dahlien und Samen gekauft und einige blühende Zwiebelblumen.
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012

celli » Antwort #12 am:

Nö, wenn das neue Schilf austreibt, ist davon dann bald nicht mehr viel zu sehen. Ich hatte auch schon Jahre wo ich gar nicht zurückgeschnitten habe, aber das sah dann doch zu Sch... aus.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32279
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012

oile » Antwort #13 am:

Ich habe die Vliesabdeckungen abgenommen, ein bisschen gejätet, angefangen Stauden abzuschneiden, gefegt und mir viele Gedanken gemacht über eine Umgestaltung des Vorgartens.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Februar 2012

celli » Antwort #14 am:

Weihnachtsbeleuchtung abgebaut. ;D
Antworten