News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborustage bei Peter Janke (Gelesen 8875 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Helleborustage bei Peter Janke

Dunkleborus » Antwort #30 am:

Aus Benrath hörte ich, dass es den dortigen Helleborussen recht gut geht: Ein paar wenige Blüten sind Matsch, aber die meisten blühen gut. Sogar die Kamelienknospn, die während der Kälte geschlossen waren, gehen auf.Leider werde ich sehr wahrscheinlich nur am Freitag (wenn überhaupt) dort sein können, da am Samstag ein hoher Geburtstag gefeiert wird.
Alle Menschen werden Flieder
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Helleborustage bei Peter Janke

gartenfreak † » Antwort #31 am:

Schade, ich hätte es schön gefunden, Dich zu sehen.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborustage bei Peter Janke

Viridiflora » Antwort #32 am:

Ja, ich auch. :-\ :'(Aber Geburtstag feiern ist auch schön. ;)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Helleborustage bei Peter Janke

Dunkleborus » Antwort #33 am:

Melde Vollzug!Die Hellis sehen prächtig aus, aber sie sind dezimiert: Donnerstagmorgen um zehn sei eine Kundin aus Winterthur auf der Matte gestanden und habe richtig (richtig!) eingekauft. Und sie sei nicht die einzige gewesen.Die letzte Neon ist bei mir. Auch sonst war es ein Verrgnügen.
Alle Menschen werden Flieder
Irisfool

Re:Helleborustage bei Peter Janke

Irisfool » Antwort #34 am:

.......und wer hat's gemacht? Ja, ja die Schweizer........ ;D ;D ;D ;D ;D
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Helleborustage bei Peter Janke

pidiwidi » Antwort #35 am:

Wie wars denn? Wie wars denn :DWär so gern dabei gewesen!LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborustage bei Peter Janke

Jule69 » Antwort #36 am:

Wenn ich ein Auto gehabt hätte, wäre ich gerne dabei gewesen...Bin auf Eure Ausbeute gespannt...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irisfool

Re:Helleborustage bei Peter Janke

Irisfool » Antwort #37 am:

Wetten, dass sie alle noch dick zufrieden bei gartenfreak beim Kaffee sitzen? :D :D :D ;) :)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborustage bei Peter Janke

Jule69 » Antwort #38 am:

Ich befürchte das..oder aber sie halten die Neueinkäufe vor uns geheim...weil sie hemmungslos waren...jawohl.....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irisfool

Re:Helleborustage bei Peter Janke

Irisfool » Antwort #39 am:

Ach was! ;D ;D Ist der Ruf erst ruiniert....... und wir kennen ja diese Süchtlinge nicht erst seit gestern ;D ;D. Also nur keine Hemmungen :D :D ;)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborustage bei Peter Janke

Jule69 » Antwort #40 am:

Ich bin auf jeden Fall gespannt...hab mir auch schon ein Sabbertuch bereit gelegt...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Helleborustage bei Peter Janke

gartenfreak † » Antwort #41 am:

Mir sind nur ein paar gefüllte Schneeglöckchen und ein winziger Corydalis malkensis in den Einkaufskorb gehüpft, bei den Helleboren habe ich mich gewappnet und keine erstanden. Ich setze eher darauf, dass meine in diesem Jahr durch den Frost geschädigten Pflanzen sich im nächsten Jahr in ihrer ganzen Schönheit zeigen.Das anschließende Treffen mit den Puristen bei Kaffee und Kuchen war sehr erfreulich und hat sich bis in den Abend hingezogen. Noch einmal herzlichen Dank für die mitgebrachten Gaben, seien es Kuchen, andere eßbare Mitbringsel oder Pflanzen. Ich freue mich schon auf das nächste Treffen zur Haaner Gartenlust.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5745
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Helleborustage bei Peter Janke

wallu » Antwort #42 am:

... Ich freue mich schon auf das nächste Treffen zur Haaner Gartenlust.
Da hoffe ich auch wieder mit von der Partie zu sein :).
Viele Grüße aus der Rureifel
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborustage bei Peter Janke

Viridiflora » Antwort #43 am:

Ich möchte betonen, dass ich n i c h t die besagte Dame aus Winterthur war. ;) Bei Janke habe ich am Donnerstag grade mal drei Pötte mitgenommen, nach einer knappen Dreiviertelstunde war Aufbruch in Richtung Belgien und Holland, wo in Folge akuten Frustes und unbefriedigter Kauflust die üblichen Verdächtigen angeklappert wurden. Mit Ach und Krach konnte ich dann doch noch die eine oder andere Schönheit auftreiben. Die werden nun die Vielfalt in diversen Schweizer Helleborus- Gärten bereichern. 2000km Autofahrt innert vier Tagen war aber schon ein bisschen heftig. :-X ::)Abendliche Caipirinha- Runden sorgten für tiefen Schlaf, wurden aber nicht von allen Helleboristen gleich gut vertragen... ;D ;D ;D (es werden keine Namen genannt ;) ;D)Am Samstag durften wir bei Herrn Janke dann einem sehr interessanten Vortrag lauschen, der umfangreicher war als der letztjährige. Der Rundgang durch den aus meiner Sicht absolut herrlichen Hortvs war kurzweilig und das nicht optimale Wetter störte die wahren Gartenbegeisterten nicht wirklich. ;)Einen ganz lieben Dank an dieser Stelle noch einmal an Gartenfreak, die uns danach aufs Herzlichste empfangen und bewirtet hat. :-* Es war ein sehr schöner Nachmittag/ Abend, und man staunte, wie schnell die Zeit verflog. Auch für die mitgegebenen Krokusse möchte ich mich bedanken - sie kriegen einen Ehrenplatz!!! :D
Irisfool

Re:Helleborustage bei Peter Janke

Irisfool » Antwort #44 am:

@ Viri. Die Worte hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube, aber das wird im Mai heftigst untersucht!!!!! ;D ;D ;D :D ;)Selbst ist es mir im Houten Huis auch so ergangen, viel Reklame , keine Ware, bis auf 3 die ich für eine Userin gekauft habe, nichts für mich dabei und weiter habe ich dieses Jahr garnicht gesucht. ;D Aber Hauptsache ihr habt Spass gehabt! :D 8)
Antworten