Seite 3 von 23

Re:Tulpen 2012

Verfasst: 26. Mär 2012, 23:06
von ManuimGarten
Ich würde mal sagen, deine sind besser genährt und größer. ;)Meine haben am ursprünglichen Standort im Rasen gelitten, wurden tw. irrtümlich gemäht. Dann dürfte ich sie zu dieser Rose übersiedelt haben.Sorry, mein Gedächtnis ist nicht das Beste. Dafür staune ich manchmal über austreibende Pflanzen, wie dzt. tw. Tulpen und Narzissen, weil ich nicht mehr dran dachte, da was gepflanzt zu haben. ;)

Re:Tulpen 2012

Verfasst: 27. Mär 2012, 09:43
von ninabeth †
Eine No Name, die wirklich leuchtet wie Feuer ;DBild
Das ist eine T. greigii-Sorte. Hattest Du ein Bild davon, schon leztes Jahr gezeigt? Kommt mir so vor, als ob hier im Forum jemand die selbe Sorte mit Namen schon einmal gepostet hat. 'Golden Flame'?
Danke HappyOnion :DEs stimmt habe 2011 schon ein Foto von dieser gezeigt, ohne Namen.

Re:Tulpen 2012

Verfasst: 27. Mär 2012, 12:47
von Irm
kommt jetzt mit Tulipa alba coerulea eine weitere Wildtulpe zur Blüte:
Die trieb bei mir aus, zeigte Knospen und ging dann jämmerlich ein. Nachgeschaut: Zwiebeln matschig :'(

Re:Tulpen 2012

Verfasst: 28. Mär 2012, 18:52
von ninabeth †
Im Herbst 2011 konnte ich endlich ein paar Zwiebel von diesen Schätzchen, Tulpia Coerulea Alba ergattern :D :DBild

Re:Tulpen 2012

Verfasst: 28. Mär 2012, 18:54
von ninabeth †
Diese, Tulpia Persian Pearl hat es von 3 Blüten im Vorjahr auf 5 heuer geschafft :DBild

Re:Tulpen 2012

Verfasst: 28. Mär 2012, 18:56
von ninabeth †
Diese, Tulpia Pinocchio, mag ich auch sehr :DBild

Re:Tulpen 2012

Verfasst: 28. Mär 2012, 19:13
von June
Schöne Tulpen!Meine sind noch nicht so weit. ;)

Re:Tulpen 2012

Verfasst: 28. Mär 2012, 21:50
von ManuimGarten
Diese, Tulpia Persian Pearl hat es von 3 Blüten im Vorjahr auf 5 heuer geschafft :DBild
Spannend anzusehen. :DDie habe ich im Herbst auch gepflanzt, aber sie blüht noch nicht (Halbschatten).

Re:Tulpen 2012

Verfasst: 29. Mär 2012, 20:38
von June
Ich muss mich berichtigen, die botan. Tülpchen blühen doch schon! ;D

Re:Tulpen 2012

Verfasst: 30. Mär 2012, 08:40
von Anke02
Im Herbst 2011 konnte ich endlich ein paar Zwiebel von diesen Schätzchen, Tulpia Coerulea Alba ergattern :D :DBild
Und wo konntest du diese Schönheiten ergattern? :) Interessant, dass sie im Internet auf Fotos eine blaue Mitte hat, bei dir sieht es aber so schön violett aus.

Re:Tulpen 2012

Verfasst: 30. Mär 2012, 11:36
von ninabeth †
Anke02, die sehen wirklich so aus wie auf dem Foto, violett in der Mitte, Foto ist von dem Tag als die Tulpen aufblüten.Gekauft habe ich die Tulpenzwiebel bei den Niewöhner, im Herbst 2011 in Wien bei der Flora Mirabilis.

Re:Tulpen 2012

Verfasst: 30. Mär 2012, 12:41
von Anke02
Danke für die Rückmeldung - mal sehen, was sich im Herbst 2012 so findet....

Re:Tulpen 2012

Verfasst: 30. Mär 2012, 13:14
von Gänselieschen
Ich habe im Herbst 2010 Frosteriana Tulpen in eine wilde, ziemlich trockene Wiese gesteckt, 'Purissima' und 'Sweethearth'. Habe auch im letzten Jahr bissel gedüngt und sie kommen tatsächlich wieder - bisher war auch diese Wiese offenbar für die Wühlmäuse uninteressant. Allerdings habe ich jetzt doch bissel gegossen.Hingegen blühen die Kaufmannia 'Ice stick', die ich über den Sommer draußen hatte, kaum noch.Wie war das noch gleich mit dem Düngen - da haben wir einen langen Faden zu - jetzt wäre richtig, oder??L.G.

Re:Tulpen 2012

Verfasst: 30. Mär 2012, 13:23
von Danilo
Tulipa 'Ice Stick' hab ich meiner Oma im Oktober 2010 mitbestellt. 10 Stück wollte sie... Letzte Woche zählte sie 61 blühfähige Pflanzen. :) Bei mir gibts Blaukorn, sobald was zusehen ist, darüberhinaus liegt eine (bei den Tulpen nicht zu mächtige) Rotteschicht aus Laub und Staudenresten, die immer mal ein paar Nährstoffe abgibt.Jetzt ausgebrachter Dünger muss schnell wirken, da sich die Vegetationszeit der Tulpen dem Ende zuneigt.Am besten flüssigen Volldünger nutzen. Blaukorn und dergleichen sollte eingearbeitet und zusätzlich eingewässert werden um schnell Nährstoffe freizusetzen. Kalium ist jetzt wichtiger als N und P.Depotdünger, Hornspäne etc. sind jetzt bereits überflüssig.

Re:Tulpen 2012

Verfasst: 30. Mär 2012, 13:50
von Sandfrauchen
Tulipa 'Ice Stick' hab ich meiner Oma im Oktober 2010 mitbestellt. 10 Stück wollte sie... Letzte Woche zählte sie 61 blühfähige Pflanzen. :)
Meine Ice Stick haben sich auch gut vermehrt, ich hab sie 1 Jahr länger als Du.Ich hab gestern mit meine T. humilis (die mit den verkümmerten Knospen) mit Flüssigdünger beglückt. Nach einer Woche kriegen sie noch ne "Erinnerungs-Schüttung" , dann sollen sie sich gefälligst 2013 benehmen.