News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Blüten an den Obstbäumen-wieviel Kälte... (Gelesen 60065 mal)
Moderator: cydorian
Re:Blüten an den Obstbäumen-wieviel Kälte...
Hast du evtl. ein Foto deines Wildbienenhotels? Sind auch daran interessiert, bisher aber nur auf Hohllochziegel gekommen...
Re:Blüten an den Obstbäumen-wieviel Kälte...
Mache ich morgen. Am begehrtesten waren Löcher im Buchenholz, aber von den Schilfstückchen sind auch nur wenige frei gebliebenHast du evtl. ein Foto deines Wildbienenhotels? Sind auch daran interessiert, bisher aber nur auf Hohllochziegel gekommen...

Re:Blüten an den Obstbäumen-wieviel Kälte...
Super! Bin gespannt.Mache ich morgen. Am begehrtesten waren Löcher im Buchenholz, aber von den Schilfstückchen sind auch nur wenige frei geblieben![]()
Re:Blüten an den Obstbäumen-wieviel Kälte...
Man darf bei kaltem Wetter besonders die Hummeln nicht unterschätzen! Ich bekam gestern dieses Marillenbäumchen geschenkt und kaum, dass ich es vor dem Hauseingang abgestellt hatte, war auch schon so ein lieber fetter Brummer da
!

- Dateianhänge
-
- marillenb.v.lisl.jpg (23.55 KiB) 250 mal betrachtet
Re:Blüten an den Obstbäumen-wieviel Kälte...
@Gänselieschen:danke für die Aufmunterung
meine Eltern verzweifeln noch mit mir, ich pflanze immer was neues.Sie reden schon von einem Dschungel ;Dp.s: Ist bei uns auch so, nicht ein Baum ist am blühen...
!Aber das ist wahrscheinlich auch besser so, Frostgefahr besteht zwar, ist aber geringer 



Re:Blüten an den Obstbäumen-wieviel Kälte...
Vielleicht wünschst Du Dir zum 18. Geburtstag eine Motorsäge?Hier beginnen die Süßkirschen ganz sacht mit der Blüte. Sie dürfen sich noch ein paar Tage Zeit lassen.Sie reden schon von einem Dschungel
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Blüten an den Obstbäumen-wieviel Kälte...
Schau mal hier , da findest Du die unterschiedlichsten Wildbienennisthilfen.Super! Bin gespannt.Mache ich morgen. Am begehrtesten waren Löcher im Buchenholz, aber von den Schilfstückchen sind auch nur wenige frei geblieben![]()
Re:Blüten an den Obstbäumen-wieviel Kälte...
Hier noch mein Häuschen, das noch ganz viel Platz hat, weil es erst seit letztem Jahr aufgehangen wurde. Hoffe, man erkennt was, weil es in 3 m Höhe hängt.Man muß nach und nach mit mehr Bewohnern rechnen, da die ausgeschlüpften Bienen meist zum Geburtsort zurückkehren und da wieder ihre Brutzellen anlegen.Schau mal hier , da findest Du die unterschiedlichsten Wildbienennisthilfen.Super! Bin gespannt.
- Dateianhänge
-
- P4130027.jpg
- (31.43 KiB) 926-mal heruntergeladen
- kaktusheini
- Beiträge: 98
- Registriert: 1. Feb 2012, 13:01
Re:Blüten an den Obstbäumen-wieviel Kälte...
Also ich muss immer Schmunzeln wenn ich Leute mit dem Blaukornsack auf der Obstwiese sehe - ich finde das geht gar nicht! Und kann auch keinen Unterschied zwischen gedüngten und nicht gedüngten Bäumen feststellen - nur dass die nciht gedüngten Wiesen viel schöner sind. Bissl Kompost kann man ja in die Wiese streuen, aber wenn ich sehe dass auch völlig verwahrloste Bäume teils überreich tragen kommt mir das hier unnötig vor. Allerdings haben wir schweren Lehmboden, vllt. sieht es auf sehr magerem Boden anders aus. Neulich bin ich einen Abend mit einem Gärtner und einem erfahrenen Hobby-Obstbauern zusammengesessen. Beide erklärten übereinstimmend, dass das Streuen von Dünger auf die Wiese um die Obstbäume zwecklos ist, da der Dünger nicht bis an die Baumwurzeln gelangt, sondern vorher vom Gras aufgenommen wird. Sie empfahlen, um den Baum mit einer Eisenstange mehrere ca. 30 cm tiefe Löcher in die Erde zu bohren und diese Löcher mit Blaukorn zu füllen. Also mir erscheint das logisch.
-
- Beiträge: 2313
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Blüten an den Obstbäumen-wieviel Kälte...
Ich habe an meinen Bäumen durchaus einen Unterschied im Wachstum zu den Jahren davor gesehen, nachdem ich gedüngt habe. Und zwar mit Blaukorn, allerdings nicht diese Menge 8kg für 100qm. Für 25 jüngere Bäume und 5 alte 2,5kg. Die Fläche kann ich jetzt nicht sagen. Und einfach ausgestreut.Zu den Bienenhotels: wir haben in dickere Aststücke von gefällten Bäumen einfach mit der Bohrmaschine mehrere verschieden dicke Löcher gebohrt. Die liegen jetzt auf einem Regenwassertank und werden bewohnt.
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Blüten an den Obstbäumen-wieviel Kälte...
Whow, was für ein schönes Bäumchen :DWas ist das für eine Sorte?Hier hat es heute Abend noch im Kirschbaum gebrummt, jede menge Hummeln unterwegsMan darf bei kaltem Wetter besonders die Hummeln nicht unterschätzen! Ich bekam gestern dieses Marillenbäumchen geschenkt und kaum, dass ich es vor dem Hauseingang abgestellt hatte, war auch schon so ein lieber fetter Brummer da!

Liebe Grüße Elke
Re:Blüten an den Obstbäumen-wieviel Kälte...
@flammeri: Danke für das Bild! Ich habe hier noch jeder Menge Stammholz von einer Espe, teilweise 50cm im Durchmesser. Da werde ich mir mal das ein oder andere Stück schnappen und fleißig bohren, damit ein paar Bienen zu mir finden...
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12102
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Blüten an den Obstbäumen-wieviel Kälte...
Zu Wildbienenhotels ist auch in diesem Thread einiges zu finden: http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... =19036Hier besser über Frost und Obstblüten.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28294
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Blüten an den Obstbäumen-wieviel Kälte...
Blödes Thema :PHier waren es -3. bin mal gespannt, ob es Pfirsiche gibt :-\Die ersten Birnenblüten und diverse Pflaumen/Zwetschgen sind auch schon offen.Hier besser über Frost und Obstblüten.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Blüten an den Obstbäumen-wieviel Kälte...
Hab jetzt nicht alles durchgelesen.Hier blüht alles aufs Schönste. Nur, die Bienen fliegen nicht, es ist offenbasr zu kalt. Nur, was zu kalt ist, weiss ich auch nicht. Ich höre nichts im Apfelbaum und wir haben nun gegen 10 Grad.Gestern wurde anhand einer Frostwarnung gesagt, dass die geschlossenen Blüten Minus 4 Grad und die offenen Blüten Minus 2 Grad aushalten. Wir hatten hier knapp keinen Frost. Nur, das hilft auch nicht, wenn die Bienen nicht fliegen.