News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nelkenwurz 2012 (Gelesen 9928 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Nelkenwurz 2012
Bei mir kommt langsam noch mehr zur Blüte. :DHier die Pflanze mit dem Arbeitsnamen 'Gelbe Schwester':
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Nelkenwurz 2012
Und bei dieser Pflanze an einem anderen Standort bin ich mir nicht 100%ig sicher ob es nicht vielleicht derselbe Klon ist.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Nelkenwurz 2012
Geum rivale 'Bachelfe' mit fast weißen Blüten entwickelt sich zu einem riesigen Prachtexemplar.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Nelkenwurz 2012
Und hier ein Nelkenwurz, von Beth Chatto ausgelesen, 'Lionel Cox'. Ich finde dieses zarte Grüngelb sehr apart und bin gespannt wie es sich weiter entwickelt.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Nelkenwurz 2012
Oh sind die alle hübsch! Die Pflanze von dir blüht heuer wunderschön, ich mag sie sehr und werde sie bald teilen und im Garten an anderen Stellen probieren und ein oder zwei verschenken, damit sie sicher erhalten bleibt.Die gelbe ist ja stark! Ich sollte viel mehr von denen pflanzen, glaube ich.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Nelkenwurz 2012
'Lionel Cox' mickert bei mir 

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Nelkenwurz 2012
Jetzt ist mir bisher der Geum-Thread entgangen - unverzeihlich!Geum triflorum hat sich hervoragend bei mir entwickelt - Danke Mame 

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Nelkenwurz 2012
Und im Detail:(ich brauche viiiiiiel mehr Nelkenwurze)
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Nelkenwurz 2012
ich hätte hier ein paar tausend Geum urbanum für Selbstabholer(ich brauche viiiiiiel mehr Nelkenwurze)

Re:Nelkenwurz 2012
Danke - nur wenn Du dafür meine nimmst 

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Nelkenwurz 2012
So sieht der Nelkenwurz heute aus. Kann es sein, dass ich diese Pflanze von einer Purlerin als 'Beech House Apricot' bekommen habe?Eine neue Farbvariante?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Nelkenwurz 2012
Einfach zauberhaft.Ich habe vor einigen Wochen auf Schloss dyk mein erstes Geum gekauft: Mai tai. Es blüht momentan und ist wunderschön. Allerdings steht es noch in seinem Töpfchen. Ich suche noch einen optimalen Standort. habt Ihr einen Tipp?


Re:Nelkenwurz 2012
Eher nahrhafter Boden, frisch bis leicht feucht; Wenn genügend Feuchtigkeit im Boden ist, dann ist ein Sonnenplatz zwecks Blütenbildung besser. Aber bei mir "tun" sie es auch zufriedenstellend im Halbschatten. Naja - so viele habe ich nun auch nicht. Das Geum triflorum habe ich übrigens (ist jetzt OT) etwas anders gesetzt - nährstoffärmer, etwas trockener und sonniger.LGmacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Nelkenwurz 2012
Heute Abend habe einmal zusammengestellt, welche Nelkenwurze gerade bei mir im Garten blühen.Von links oben nach rechts unten:1. Geum rivale,2. Geum montanum 'Diana',3. Sämling ohne Arbeitsname,4. Sämling 'Renate Koch',5. Sämling 'Gelbe Schwester',6. Sämling (vielleicht auch 'Gelbe Schwester),7. Geum rivale 'Bachelfe'.8. Geum 'Beech House Apricot' (letztes Jahr unter diesem Namen erhalten?),9. Geum rivale 'Lionel Cox'.Bei Nr. 4 und 5 bin ich mir nicht ganz sicher, ob es sich nicht vielleicht um ein und denselben Klon handelt.Interessant sind einmal die unterschiedlichen Blütenformen, -größen und Farbschattierungen. Aber auch die Wuchs- und Blühfreudigkeit, sowie die Blütezeit und die deren Dauer. Mal abwarten, ob fünf weitere Namenssorten dieses Jahr noch zur Blüte kommen...
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Nelkenwurz 2012
Ich finde solche Blütenvergleiche immer sehr anschaulich und wertvoll, troll13.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)