Re:Tomatenzucht ohne Dach?
Verfasst: 3. Mai 2012, 08:51
Schwarze Kübel sind halt billiger und leichter erhältlich....Alufolie drumherum verhindert übermäßiges Aufheizen.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Ende September ist schon nicht schlecht, wenn es nicht anders geht. Welche Höhe hatte Cerise bis dahin geschafft?Würden nicht auch Bäume, z.B. Fichten als Dachersatz taugen?Das hängt natürlich vom Wetter ab. Im letzten, nicht gerade günstigen Jahr, haben meine Pflanzen bis Ende September durchgehalten und es waren etwa 30% der Tomatenfrüchte befallen.Ein Freund von mir hatte einmal 100% kranke Pflanzen im August, in einem trockenen Herbst haben sie sich teilweise erholt und noch lange eßbare Früchte getragen.